20.05.2014 Aufrufe

Informationsblatt-2013-09 - Markt Pförring

Informationsblatt-2013-09 - Markt Pförring

Informationsblatt-2013-09 - Markt Pförring

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 9/<strong>2013</strong><br />

– 21 –<br />

<strong>Informationsblatt</strong> VG <strong>Pförring</strong><br />

Kochen und Backen<br />

Klassische Gemüsegerichte für jeden Tag W84-011<br />

Marianne Maierhofer<br />

Termin:<br />

Ort:<br />

Gebühr:<br />

Teilnehmer:<br />

Montag, 23.<strong>09</strong>.<strong>2013</strong>, 18.30 – 20.30 Uhr<br />

Grund- und Mittelschule <strong>Pförring</strong>, Oberhartheimer<br />

Straße 2, 85104 <strong>Pförring</strong><br />

10,00 EUR<br />

min. 5 Personen, max. 15 Personen<br />

Diese Mahlzeiten sind schnell zubereitet und schmecken der<br />

ganzen Familie. Außerdem liefert Gemüse viel Vitamin A, C und<br />

K sowie Kalzium, Eisen und Kalium und gesunde Ballaststoffe.<br />

Probieren Sie Wirsinggemüse mit Ei, Kartoffel-Brokkoli-Suppe,<br />

überbackenen Rosenkohl, Weißkrautauflauf mit Grünkern,<br />

Gemüsepfanne und vieles mehr.<br />

Mitzubringen/Materialien: Geschirrtücher, Getränke, Behälter;<br />

Lebensmittelkosten werden anteilig (ca. 10 €) mit der Kursleitung<br />

abgerechnet.<br />

Termin:<br />

Ort:<br />

Gebühr:<br />

Teilnehmer:<br />

Freitag, 27.<strong>09</strong>.<strong>2013</strong>, 18.00 – 22.00 Uhr<br />

Grund- und Mittelschule <strong>Pförring</strong>, Oberhartheimer<br />

Straße 2, 85104 <strong>Pförring</strong><br />

16,00 EUR<br />

min. 6 Personen, max. 12 Personen<br />

Wir backen für Kirchweih W84-012<br />

Marianne Maierhofer<br />

Zubereitet werden: ausgezogene Kücherl, Kirchweihnudeln, Quarkspatzen,<br />

Schnellkrapferl, Quarkstriezel, Apfel-Nussschnecken,<br />

Apfelheferolle.<br />

Mitzubringen/Materialien: Geschirrtücher, Getränke, Behälter;<br />

Lebensmittelkosten werden anteilig (ca. 10 €) mit der Kursleitung<br />

abgerechnet.<br />

Termin:<br />

Ort:<br />

Gebühr:<br />

Teilnehmer:<br />

Freitag, 11.10.<strong>2013</strong>, 18.00 – 22.00 Uhr<br />

Grund- und Mittelschule <strong>Pförring</strong>, Oberhartheimer<br />

Straße 2, 85104 <strong>Pförring</strong><br />

16,00 EUR<br />

min. 6 Personen, max. 12 Personen<br />

Strudelvariationen von herzhaft bis süß W84-013<br />

Marianne Maierhofer<br />

Zubereitet werden: Wiener Apfelstrudel, deftiger Fleischstrudel,<br />

Tiroler Krautstrudel, lockerer Quarkstrudel, verführerischer<br />

Mohnstrudel, süßer Heidelbeerstrudel.<br />

Mitzubringen/Materialien: Geschirrtücher, Getränke, Behälter;<br />

Lebensmittelkosten werden anteilig (ca. 7 €) mit der Kursleitung abgerechnet.<br />

Termin:<br />

Ort:<br />

Gebühr:<br />

Teilnehmer:<br />

Mittwoch, 22.01.2014, 18.00 – 22.00 Uhr<br />

Grund- und Mittelschule <strong>Pförring</strong>, Oberhartheimer<br />

Straße 2, 85104 <strong>Pförring</strong><br />

16,00 EUR<br />

min. 6 Personen, max. 12 Personen<br />

Flechten auf Baumscheiben W84-015<br />

Angelika Lindinger<br />

Mit verschiedenen Materialien, die uns im täglichen Leben in der<br />

Natur begegnen, können Sie schnell erlernen, kunstvolle Schmuckstücke<br />

für Ihren Garten zu fertigen. Auf einer Baumscheibe mit<br />

vorgebohrten Löchern werden Weiden eingesteckt und mit<br />

verschiedenen Materialien (z. B. Weiden, Glas, Holz, Draht, Perlen)<br />

hochgeflochten. Natürlich können auch eigene Materialien mitgebracht<br />

werden.<br />

Mitzubringen/Materialien: Gartenschere<br />

Termin:<br />

Ort:<br />

Gebühr:<br />

Teilnehmer:<br />

Kosmetik<br />

Montag, 13.01.2014, 18.30 – 20.30 Uhr<br />

Grund- und Mittelschule <strong>Pförring</strong>, Oberhartheimer<br />

Straße 2, 85104 <strong>Pförring</strong><br />

10,00 EUR<br />

min. 10 Personen, max. 20 Personen<br />

Schminken für die reifere Frau W84-016<br />

Kosmetikfachberaterin, Visagistin Christine Malcherek<br />

Ein auf Sie abgestimmtes Make-up erwartet Sie. Ich zeige Ihnen,<br />

wie Sie rote Äderchen und Pigmentstörungen abdecken. Mit dem<br />

perfekten Make-up haben Sie eine bessere Ausstrahlung und<br />

ein selbstsicheres Auftreten. Eine kurze Farbtypberatung gehört<br />

natürlich dazu.<br />

Mitzubringen/Materialien: Haarband, Spiegel, Kosmetikutensilien<br />

Termin:<br />

Ort:<br />

Gebühr:<br />

Teilnehmer:<br />

Mittwoch, 23.10.<strong>2013</strong>, 19.00 – 21.30 Uhr<br />

Grund- und Mittelschule <strong>Pförring</strong>, Oberhartheimer<br />

Straße 2, 85104 <strong>Pförring</strong><br />

12,50 EUR<br />

min. 5 Personen, max. 8 Personen<br />

Ein Kurs bei der vhs –<br />

hier ist für jeden<br />

etwas dabei<br />

Kreativität<br />

Gartenstäbe W84-014<br />

Angelika Lindinger<br />

Auf Basis einer Metallstruktur wird ein Garten- bzw. Wandstecker<br />

dekoriert. Verwendet werden dabei Weiden, Glas, Holz, Flaschen,<br />

Draht und Perlen. Lassen Sie sich überraschen, wie schnell und<br />

einfach Sie dekorative Kunstobjekte erstellen können.<br />

Mitzubringen/Materialien: falls vorhanden – Gartenschere;<br />

Die Materialkosten von 16 – 26 € werden mit der Kursleitung abgerechnet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!