20.05.2014 Aufrufe

Informationsblatt-2013-09 - Markt Pförring

Informationsblatt-2013-09 - Markt Pförring

Informationsblatt-2013-09 - Markt Pförring

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 9/<strong>2013</strong><br />

– 63 –<br />

<strong>Informationsblatt</strong> VG <strong>Pförring</strong><br />

Pollin Electronic sponsort<br />

Lions-Entencup in Altmannstein<br />

Max Pollin mit Tochter Maxima und<br />

Stadionsprecher des FC Ingolstadt Italo Mele.<br />

Ende Juli fand<br />

der dritte Entencup<br />

des Lionsclub<br />

Beilngries<br />

in Altmannstein<br />

statt.<br />

Dieses Jahr<br />

wurden alle Rekorde<br />

gebrochen.<br />

Bis kurz vor Start<br />

wurden Rennlizenzen<br />

verkauft<br />

und so lag die<br />

Anzahl der teilnehmenden<br />

Enten<br />

bei ca. 2.500.<br />

Unter ihnen<br />

waren auch die<br />

Enten der Sponsoren<br />

und somit<br />

auch die Ente von<br />

Pollin Electronic.<br />

Die Sponsorenenten<br />

wurden<br />

vor den anderen<br />

ins Wasser gelassen.<br />

Sie hatten<br />

eine kürzere<br />

Strecke zu bewältigen,<br />

weil sie<br />

größer und somit<br />

langsamer alsdie<br />

anderen Enten<br />

sind.<br />

Die ca. 2.500 Enten werden in die Schambach gekippt.<br />

Anschließend wurden die<br />

2.500 Enten gemeinsam mit<br />

einer Traktorschaufel in die<br />

Schambach gekippt. Italo Mele,<br />

Stadionsprecher des FC Ingolstadt<br />

04 kommentierte das<br />

Rennen, welches auf der Höhe<br />

des Altmannsteiner Friedhofes<br />

startete und am Wassertretbecken<br />

am <strong>Markt</strong>museum endete.<br />

Die Ente mit der Rennlizenz 575<br />

schwamm als erste ins Ziel, gefolgt<br />

von der Ente 1159, die den<br />

zweiten Preis, einen Flachbild<br />

Fernseher im Wert von 1.100 €<br />

gesponsort von Pollin Electronic,<br />

gewann.<br />

Der Erlös des Enten-Cup<br />

geht an die Schulen und Kindergärten<br />

in Altmannstein und<br />

Nachbargemeinden, u.a. auch<br />

<strong>Pförring</strong>.<br />

Scheckübergabe und Preisträger des Lernfest <strong>2013</strong><br />

Roswitha Pollin, Christina Pernpaintner und Mathias Daubmeier<br />

übergeben den Spendenscheck an Max Schulmeier vom Verein „Förderverein<br />

zur Unterstützung Krebskranker in der Region Ingolstadt e.V.“<br />

Alexander Kessel (Vorstand Kessel AG) und Mathias Daubmeier<br />

(Leitung Service Werkstatt) mit zwei der glücklichen Gewinner.<br />

Bereits in der Ausgabe vom 07/<strong>2013</strong> haben wir Ihnen vom Lernfest<br />

<strong>2013</strong> berichtet, an dem sich Pollin Electronic mit der Kessel AG beteiligt<br />

hat. Anfang August wurde der Spendenscheck von Roswitha<br />

Pollin, Christina Pernpaintner und Mathias Daubmeier übergeben.<br />

Auch die Gewinner der fünf Familienkarten für das Wonnemar wurden<br />

ermittelt. Unter den rund 600 Teilnehmern gehören Annika Burggraf,<br />

Olesja Arndt, Carsten Brauße, Raphael Traub und Conny Dötsch zu<br />

den glücklichen Gewinnern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!