20.05.2014 Aufrufe

Informationsblatt-2013-09 - Markt Pförring

Informationsblatt-2013-09 - Markt Pförring

Informationsblatt-2013-09 - Markt Pförring

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 9/<strong>2013</strong><br />

– 29 –<br />

<strong>Informationsblatt</strong> VG <strong>Pförring</strong><br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

Neue Kommunionhelfer<br />

für die Pfarrei <strong>Pförring</strong><br />

Neues Marterl<br />

In seiner Predigt zum Festtag<br />

der Aufnahme marias in den<br />

Himmel hatte <strong>Pförring</strong>s Pfarrer<br />

Michael Saller erwähnt dass<br />

Maria sich in den Dienst nehmen<br />

hat lassen für den Heilsplan<br />

Gottes.<br />

Während des Gottesdienstes<br />

durfte er mit Patricia und Gabi<br />

Sammiller zwei Mitglieder der<br />

Pfarrgemeinde in den Dienst<br />

nehmen.<br />

Beide haben im Juli einen Einführungskurs<br />

für Kommunionhelfer<br />

gemacht und werden<br />

schon in den kommenden Wochen<br />

das Team der Kommunionhelfer<br />

verstärken.<br />

Für die Übernahme dieses<br />

Dienstes sagte der Geistliche<br />

ein herzliches „Vergelt`s Gott“<br />

und überreichte die fällige Urkunde.<br />

Auf der von Bischof<br />

Rudolf Voderholzer unterzeichneten<br />

Urkunde ist zu lesen:<br />

„Ich setze in Sie das Vertrauen,<br />

dass Sie diesen Dienst<br />

gewissenhaft und ehrfürchtig<br />

ausüben und durch ein christliches<br />

Leben glaubwürdig machen.“<br />

Sebastian und Walburga Schoberer aus Tettenagger haben an der<br />

Bundesstraße 299 am Ortsrand von Tettenagger ein neues Marterl<br />

errichtet. Der an der Stelle ehemals stehende alte Stein hatte Risse und<br />

ist im Winter durch den Frost irreparabel beschädigt worden. Das neue<br />

Marterl zu Ehren der Heiligen Anna Schäffer zeigt ein Bild der Heiligen.<br />

Im Stein sind Geburtsdatum und Sterbedatum sowie das Datum der<br />

Seligsprechung und Heiligsprechung eingebracht. An der Spitze ist<br />

ein Kreuz und ein Schild angebracht. Der Stein lädt zum Verweilen und<br />

zum Gebet ein. Direkt daran führt der Jakobsweg vorbei, der vielleicht<br />

so manchen Pilger auf den Weg nach Mindelstetten zum Grab der<br />

Heiligen Anna Schäffer führt.<br />

Monatliche Botschaft<br />

vom 25.07.<strong>2013</strong> *<br />

Liebe Kinder! Mit Freude<br />

im Herzen rufe ich euch<br />

alle auf, euren Glauben zu<br />

leben, und dass ihr ihn mit<br />

eurem Herz und Beispiel auf<br />

jede Weise bezeugt. Liebe<br />

Kinder, entscheidet euch,<br />

fern von der Sünde und der<br />

Versuchung zu sein,<br />

Seit dem 24. Juni 1981 erscheint<br />

Maria, die Mutter Jesu, einigen<br />

jungen Menschen in dem Dorf<br />

Medjugorje in der Herzegowina.<br />

Seither zeigt sie uns – ihren<br />

Kindern – durch ihre monatlichen<br />

Botschaften den Weg zu Gott und<br />

zum Frieden.<br />

und mögen in euren Herzen<br />

Freude und Liebe zur Heiligkeit<br />

sein. Ich, liebe Kinder, liebe<br />

euch und begleite euch mit<br />

meiner Fürsprache vor dem<br />

Allerhöchsten. Danke, dass ihr<br />

meinem Ruf gefolgt seid!<br />

* Einer endgültigen Entscheidung der katholischen<br />

Kirche zu den Erscheinungen<br />

soll damit nicht vorgegriffen werden.<br />

Info: www.medjugorje.de<br />

Deutschsprachiges Informationszentrum für Medjugorje<br />

Raingasse 5, D-89284 Pfaffenhofen / Beuren, Tel: 07302/9200629

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!