20.05.2014 Aufrufe

Informationsblatt-2013-09 - Markt Pförring

Informationsblatt-2013-09 - Markt Pförring

Informationsblatt-2013-09 - Markt Pförring

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 9/<strong>2013</strong><br />

– 9 –<br />

<strong>Informationsblatt</strong> VG <strong>Pförring</strong><br />

Wer ist mit der Sperrmüllabfuhr beauftragt?<br />

Mit der Abfuhr ist die Firma<br />

Bachhuber & Partner Entsorgungs GmbH,<br />

Untermühlweg 3,<br />

92339 Beilngries<br />

Tel: 08461/436<br />

beauftragt.<br />

Was ist Sperrmüll ?<br />

Zum Sperrmüll gehören sperrige Teile aus dem Haushalt, die wegen ihrer Größe nicht in die Restmülltonne<br />

passen.<br />

- Möbelstücke, z.B. Tisch, Stuhl, Schrank, Regal,<br />

- Polstermöbel, z.B. Sessel, Sofa, Eckbank, Bürostuhl, Matratze<br />

- Gartenmöbel, z.B. Liegestuhl, Sonnenschirm<br />

- Leere Behältnisse, z.B. Regentonne, Koffer, Wäschekorb<br />

- Größere Spiel- und Sportgeräte:<br />

z.B. Sandkasten, Planschbecken, Tischtennisplatte, Dreirad, Ski<br />

Was ist kein Sperrmüll ?<br />

- Behältnisse (Säcke, Kartons) die mit Kleinteilen gefüllt sind ( Restmülltonne, Restmüllsack)<br />

- Wertstoffe wie Glas, Altpapier, Kartonagen, Styropor, Folien ( Glascontainer, Papiertonne, Wertstoffhof)<br />

- Elektrogeräte aller Art ( Abgabe auf allen Wertstoffhöfen)<br />

- Komplette Haushaltsauflösungen ( privates Entsorgungsunternehmen)<br />

- Baustellenabfälle ( privates Entsorgungsunternehmen)<br />

- Problemmüll / Flüssigkeiten ( Problemmüllsammlung)<br />

- Bauschutt, Toilettenschüssel, Waschbecken ( Bauschuttcontainer oder Deponie)<br />

- Autoteile, Reifen ( Fachhandel, Abgabe i.d.R. dort möglich, wo sie das neue Teil kaufen)<br />

Abgabe von noch gebrauchsfähigen Gütern:<br />

Ausgesonderte Gebrauchtgüter wie Möbel, Elektrogeräte, Spielsachen und Haushaltswaren die nicht<br />

beschädigt sind und noch voll funktionsfähig sind, können bei den folgenden Sammelstellen kostenlos<br />

abgegeben werden:<br />

Gebrauchtgüterlager am Wertstoffhof Beilngries<br />

Untermühlweg 3, Beilngries<br />

Tel: 08461/60 53 83<br />

Öffnungszeiten: Mittwoch 14.00 bis 16.30 Uhr und Samstags von 9.30 bis 12.00 Uhr<br />

Caritasmarkt Gaimersheim<br />

Carl Benz Ring 14-18, Gaimersheim<br />

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9-18 Uhr, Samstags 9-16 Uhr<br />

Tel: 0841/490 18 621<br />

Eichstätter Dienste<br />

Buchtal 67, Eichstätt<br />

Öffnungszeiten Montag bis Freitag 8-18 Uhr<br />

Tel: 08421/93 63 50<br />

Die Übergabe von Gebrauchtgütern an die Eichstätter Dienste ist auch am Wertstoffhof in Eichstätt<br />

zu den Öffnungszeiten des Wertstoffhofes möglich.<br />

Für weitere Informationen sind wir telefonisch für Sie erreichbar: Landratsamt Eichstätt - Abfallwirtschaft 08421/70-290 Stand: Dezember 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!