21.05.2014 Aufrufe

Juni / Juli 2013 - Paul-Gerhardt-Gemeinde

Juni / Juli 2013 - Paul-Gerhardt-Gemeinde

Juni / Juli 2013 - Paul-Gerhardt-Gemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gefragt, gesagt, getan.<br />

guten Zwecks auf ihre Gage verzichtet.<br />

460 Euro kamen am Ende des Frühlingskonzertes<br />

an Spenden für den Umbau zusammen,<br />

die Bell Imhoff beim Empfang nach dem<br />

Konzert an Lilly Schmidt-Narischkin aus dem<br />

Kirchenvorstand der <strong>Gemeinde</strong> übergab<br />

Sänger brachten die Frühlingsgefühle<br />

bestens zum Ausdruck. Es wirkten mit<br />

Dagmar Eder-Goy, Anja Korsmeier,<br />

Martina Scherbel und Sixta Wellen<br />

(alle Sopran), Mary Abendroth<br />

(Mezzosopran), Tobias Magin (Tenor)<br />

sowie Jonas Metzler (Bariton). An den<br />

Instrumenten begleiteten Wilhelm<br />

Horn (Oboe), Reinhart Bußmann<br />

(Klarinetten), Enite Trappe und<br />

Bettina Weber (beide Violine), Timm<br />

Trappe (Viola, Kontrabass), Maike<br />

Kunstreich (Violoncello) sowie Angela<br />

Weinhold (Orgel, Klavier), Johannes<br />

Westenfelder (Cembalo und Orgel)<br />

und Onno Hofmann (Klavier) die<br />

Sänger.<br />

Anstelle von Eintritt spendeten die<br />

BesucherInnen für die Sanierung des<br />

neuen <strong>Gemeinde</strong>zentrums. Auch die<br />

Mitwirkenden hatten zugunsten des<br />

Sonntag Kantate<br />

„Singt dem Herrn ein neues Lied,<br />

denn er tut Wunder.“ So beginnt in<br />

der Bibel Psalm 98, und dieser<br />

Spruch hat einem ganzen Sonntag<br />

seinen Namen gegeben. Die <strong>Paul</strong>-<br />

<strong>Gerhardt</strong>-<strong>Gemeinde</strong> nahm sich die<br />

Worte in diesem Jahr besonders zu<br />

Herzen und lud die <strong>Gemeinde</strong>glieder<br />

am Sonntag Kantate zu einem<br />

offenen Singen mit anschließendem<br />

Gottesdienst für den Nachmittag in<br />

die Kleine Kirche. Auch der Chor der<br />

<strong>Gemeinde</strong> beteiligte sich.<br />

Es kamen viele <strong>Gemeinde</strong>glieder in<br />

die Kirche, um dieses Mal selbst<br />

musikalisch aktiv zu werden.<br />

Chorleiterin Anke Wehle-Knoll war<br />

ganz in ihrem Element und studierte<br />

die Lieder des Gottesdienstes,<br />

darunter auch mehrere Kanons, mit<br />

Chor und <strong>Gemeinde</strong> schwungvoll ein.<br />

Belohnt wurden alle Teilnehmer mit<br />

einem vollen, teilweise mehrstimmigen<br />

Klang, der in Gottesdiensten<br />

sonst selten erreicht wird.<br />

Wer Lust hat, ist herzlich eingeladen,<br />

im Chor mitzusingen - immer<br />

montags um 20 Uhr im Pfarrhaus in<br />

der Kelsterbacherstraße 39.<br />

Im Herbst ist das nächste Konzert<br />

geplant – überwiegend mit weltlichen<br />

Stücken.<br />

Hauke Gerlof<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!