21.05.2014 Aufrufe

Selbstwirksamkeitserleben durch Lernen im Dialog - Pädagogische ...

Selbstwirksamkeitserleben durch Lernen im Dialog - Pädagogische ...

Selbstwirksamkeitserleben durch Lernen im Dialog - Pädagogische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schülerfragen spinnen den Unterricht weiter…<br />

Arbeitsauftrag: Diskutiert in der Gruppe zu viert/fünft:<br />

Warum haben sich die Bauern nicht gewehrt? Wie funktioniert eigentlich Unterdrückung? Was<br />

muss man tun, damit keine Revolution gegen die Mächtigen angezettelt wird??? Was<br />

machen heute in demokratischen Systemen die Reichen, damit ihnen nichts „Böses“<br />

widerfährt vonseiten der armen Mehrheit ? Was tun zb unterdrückende<br />

Lehrer/Unternehmer/und andere Herrscher, dass sich nicht die Mehrheit der<br />

Unterdrückten gegen sie erhebt<br />

Option für 3 Zusatzpunkte: Schreibe deine Meinung und deine Theorien auf (ca. 400 Wörter)<br />

Auszüge dazu aus euren Arbeiten:<br />

Ich finde in den einzelnen Zeilen ist ein gewisser Hass und Aggressivität, aber auch eine gewisse Trauer zu<br />

verspüren. Die Bauern fühlten sich von den Herrschern unterdrückt und hatten nicht den Mut sich<br />

dagegen zu wehren. (Viktor ia)<br />

Sie werden von der Oberschicht unterdrückt und gequält. Die Adeligen hatten also die Bauern in der Hand, und<br />

sie konnten sich nicht wehren. … Was ich mich <strong>im</strong>mer wieder frage: „Warum haben sie sich nicht gewehrt?<br />

Warum haben sie das mit sich machen lassen? Warum begannen sie nicht einfach einen Aufstand?“<br />

Immerhin gab es genug Bauern und was machen, wenn diese plötzlich nicht mehr deren Arbeit<br />

verrichten? (Kevin)<br />

Da kommt be<strong>im</strong> Lesen eine gewisse Hoffnungslosigkeit auf. Man merkt die Bauern haben es hingenommen.<br />

Wenn man den mächtigen Glauben schenkt, sind sie zu nichts Höherem best<strong>im</strong>mt, sie sind es nicht Wert<br />

genug zu essen zu haben, Holz zum Heizen und Zugang zu Medizinischer Versorgung, denn es ist Gottes<br />

Wille, dass sie als Bauern geboren wurden. „Da hilft kein zorniger Gott, der Teufel wohnt <strong>im</strong> Schloß“, heißt<br />

es <strong>im</strong> Gedicht. Die Bauern hoffen nicht einmal mehr auf Gottes Hilfe. Hätte er sie nicht schon längst befreit<br />

wenn er könnte? der Teufel persönlich muss wohl für diese Tyrannei verantwortlich sein. (Ronja)<br />

• …

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!