24.05.2014 Aufrufe

Der „non statement view“ - Institut für Produktion und Industrielles ...

Der „non statement view“ - Institut für Produktion und Industrielles ...

Der „non statement view“ - Institut für Produktion und Industrielles ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.3 Inter-theoretische Relationen (3/5) ❶ ➁ ➂ ➃<br />

© Zelewski: 12.12.2002 - Workshop „Forschungsmethoden in der Betriebswirtschaftslehre“ in Oberwesel 14 von 37<br />

Gutenberg-Variante<br />

allgemeinee Zshg.fkt.<br />

reine<br />

Gesetzeserweiterung<br />

reine<br />

Anwendungsspezialisierung<br />

reine<br />

Gesetzesspezialisierung<br />

verbrauchsanalytische<br />

Basis-Theorie TVA<br />

Kilger-Variante:<br />

proportionale Zshg.fkt.<br />

reine<br />

Gesetzesspezialisierung<br />

parabolische Abbildungsvorschriften<br />

für mittelbare Durchschnittsverbrauchsfunktionen<br />

als Interpretationsbedingung <strong>und</strong><br />

allgemeine Zusammenhangsfunktionen<br />

parabolische Abbildungsvorschriften für<br />

mittelbare Durchschnittsverbrauchsfunktion<br />

als wesentliche nomische Hypothese <strong>und</strong><br />

allgemeine Zusammenhangsfunktionen<br />

reine<br />

Gesetzeserweiterung<br />

parabolische Abbildungsvorschriften für<br />

mittelbare Durchschnittsverbrauchsfunktion<br />

als wesentliche nomische Hypothese <strong>und</strong><br />

proportionale Zusammenhangsfunktionen<br />

reine<br />

Gesetzesspezialisierung<br />

reine<br />

Gesetzesspezialisierung<br />

Formierung von<br />

Theorie-Netzen<br />

präzise formale Rekonstruktion<br />

evolutionärer<br />

Theorie-Entwicklungen<br />

(„inner-paradigmatisch“)<br />

reine<br />

Terminologieerweiterung<br />

unerwünschte <strong>und</strong><br />

neutrale Güter<br />

reine<br />

Anwendungsspezialisierung<br />

Kistner-Variante:<br />

“Voroptimierung” aller technischen Einflussgrößen<br />

für dieselbe <strong>Produktion</strong>sintensität<br />

als zusätzliche nomische Hypothese<br />

parabolische Abbildungsvorschriften für<br />

mittelbare Durchschnittsverbrauchsfunktionen<br />

als Interpretationsbedingung <strong>und</strong><br />

proportionale Zusammenhangsfunktionen<br />

☞ netzinterne Knotenübergänge<br />

☞ Gr<strong>und</strong>lage späterer Fortschritts<strong>und</strong><br />

Rückschrittsbeziehungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!