24.05.2014 Aufrufe

Der „non statement view“ - Institut für Produktion und Industrielles ...

Der „non statement view“ - Institut für Produktion und Industrielles ...

Der „non statement view“ - Institut für Produktion und Industrielles ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© Zelewski: 12.12.2002 - Workshop „Forschungsmethoden in der Betriebswirtschaftslehre“ in Oberwesel 30 von 37<br />

3.1 Wissenschaftlicher Fortschritt (5/5)<br />

➀ ➁ ➌ ➃<br />

❒ <strong>und</strong> noch darüber hinaus ...<br />

☞ Nachweis von 2 „kleinen“ Defekten <strong>und</strong> 1 Präsupposition<br />

im inhaltlich (fast) äquivalenten, ebenso formalsprachlich<br />

präzisierten Fortschrittskriterium von Popper<br />

(Zelewski 1993, S. 384 ff.)<br />

☞ Ausweitung auf Theorie-Holone<br />

• Rückgriff auf Reduktionsbeziehungen<br />

zwischen Theorie-Elementen aus verschiedenen Theorie-Netzen<br />

• eventuell ergänzt durch Evidenzbeziehungen<br />

zwischen denselben Theorie-Elementen<br />

• zurzeit noch starker „Forschungsfluss“ wegen der umstrittenen<br />

„bedeutungserhaltenden“ Übersetzungsbeziehungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!