24.05.2014 Aufrufe

Der „non statement view“ - Institut für Produktion und Industrielles ...

Der „non statement view“ - Institut für Produktion und Industrielles ...

Der „non statement view“ - Institut für Produktion und Industrielles ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• mit Hilfe von „bedeutungserhaltenden“ Übersetzungsrelationen<br />

• Theorie-Holone: gestatten die präzise formale Rekonstruktion von<br />

revolutionären („trans-paradigmatischen“) Theorieentwicklungen<br />

© Zelewski: 12.12.2002 - Workshop „Forschungsmethoden in der Betriebswirtschaftslehre“ in Oberwesel 16 von 37<br />

1.3 Inter-theoretische Relationen (5/5)<br />

❶ ➁ ➂ ➃<br />

☞ Reduktionsbeziehungen zwischen Theorie-Elementen<br />

aus verschiedenen Theorie-Netzen<br />

• im Allgemeinen zwischen Theorie-Netzen<br />

mit inkompatiblen terminologischen Apparaten<br />

Reduktionsbeziehungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!