24.05.2014 Aufrufe

Der „non statement view“ - Institut für Produktion und Industrielles ...

Der „non statement view“ - Institut für Produktion und Industrielles ...

Der „non statement view“ - Institut für Produktion und Industrielles ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.1 Wissenschaftlicher Fortschritt (3/5) ➀ ➁ ➌ ➃<br />

© Zelewski: 12.12.2002 - Workshop „Forschungsmethoden in der Betriebswirtschaftslehre“ in Oberwesel 28 von 37<br />

terminologieinvariante<br />

Kernspezialisierung<br />

reine<br />

Terminologieerweiterung<br />

Theoriepräzision<br />

Theorievarianz<br />

reine<br />

Anwendungserweiterung<br />

Wissenschaftlicher<br />

Fortschritt<br />

☞ Operationalisierung <strong>und</strong><br />

☞ Ausdifferenzierung<br />

Fortschritt durch reine<br />

Präzisionserhöhung<br />

Vergrößerung der Folgerungspräzision<br />

(Bestimmtheit)<br />

Vergrößerung des empirischen Gehalts<br />

Fortschritt<br />

Fortschritt durch reine<br />

Varianzerhöhung<br />

Vergrößerung der Anwendungsbreite<br />

(Allgemeinheit)<br />

‣ Theoriepräzision<br />

Þ Theoriekern<br />

Ý terminologischer Apparat<br />

Vergrößerung der empirischen Bewährung<br />

Fortschritt durch reine Evidenzerhöhung<br />

empirische<br />

Überprüfung<br />

empirische<br />

Gesamthypothese<br />

‣ Theorievarianz<br />

Ý intendierter Anwendungsbereich<br />

‣ Theorieevidenz<br />

Ý bestätigende Theorieanwendungen<br />

Þ widerlegende Theorieanwendungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!