24.05.2014 Aufrufe

Der „non statement view“ - Institut für Produktion und Industrielles ...

Der „non statement view“ - Institut für Produktion und Industrielles ...

Der „non statement view“ - Institut für Produktion und Industrielles ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Fazit ➀ ➁ ➂ ➍<br />

„non <strong>statement</strong> view“ – strukturalistisches Theorienkonzept<br />

© Zelewski: 12.12.2002 - Workshop „Forschungsmethoden in der Betriebswirtschaftslehre“ in Oberwesel 36 von 37<br />

destruktive Komponente<br />

konstruktive Komponente<br />

Bankrotterklärung<br />

des „<strong>statement</strong> view“<br />

☞ T-theoretische Konstrukte<br />

☞ „wohlgeformte“ Theorien<br />

☞ strukturelle Einsichten („Kern“)<br />

☞ Fort-/Rückschrittskriterien<br />

☞ Beitrag zur Inkommensurabilität<br />

höchst fragwürdig<br />

☞ zumindest in den<br />

Wirtschaftswissenschaften<br />

fruchtbare Impulse<br />

☞ zur Theorie-Gestaltung<br />

☞ zur Theorie-Evaluation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!