28.05.2014 Aufrufe

Leitfaden Umgang mit Kindern bei häuslicher Gewalt - Polizei

Leitfaden Umgang mit Kindern bei häuslicher Gewalt - Polizei

Leitfaden Umgang mit Kindern bei häuslicher Gewalt - Polizei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus der nachfolgenden Abbildung ergeben sich die Aufgabenkategorien der die verschiedenen<br />

Behörden und Institutionen in Bezug auf Kindesschutz <strong>bei</strong> <strong>häuslicher</strong> <strong>Gewalt</strong> nachgehen<br />

(Priorität abnehmend von links gegen rechts).<br />

5. Melderechte, Meldepflichten<br />

Bei einer Gefährdung oder Verletzung des Kindeswohls bzw. <strong>bei</strong> Straftaten gegenüber <strong>Kindern</strong><br />

werden unter den gegebenen Umständen die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden<br />

(KESB) oder die Strafverfolgungsbehörden aktiv. Da<strong>mit</strong> die KESB bzw. Strafverfolgungsbehörden<br />

überhaupt ein Verfahren eröffnen können, müssen Sie Kenntnis erhalten<br />

von Kindeswohlgefährdungen bzw. strafbaren Handlungen <strong>Kindern</strong> gegenüber.<br />

a. Zivilrechtlicher Kindesschutz: Meldepflichten/Melderechte<br />

Ist das Wohl des Kindes gefährdet und sorgen die Eltern nicht von sich aus für Abhilfe oder<br />

sind sie dazu ausserstande, so trifft die Kindesschutzbehörde die geeigneten Massnahmen<br />

zum Schutz des Kindes. 18 „Eine Gefährdung (des Kindeswohls) liegt vor, sobald nach den<br />

Umständen die ernstliche Möglichkeit einer Beeinträchtigung des körperlichen, sittlichen<br />

oder geistigen Wohls des Kindes vorauszusehen ist. Nicht erforderlich ist, dass diese Möglichkeit<br />

sich schon verwirklicht hat.“ 19 Um das Kindeswohl zu schützen, haben gewisse Stel-<br />

18 Art. 307 Abs. 1 ZGB<br />

19 Hegnauer 1999: N 27.14<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!