31.10.2012 Aufrufe

MAZ - Ameos

MAZ - Ameos

MAZ - Ameos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 | INHALT<br />

Inhalt<br />

Editorial 2<br />

AMEOS Klinika Holstein<br />

Zwei neue Tagesklinika sind bewilligt 3<br />

Menschlich gesehen 3<br />

Hildesheim Tagesklinik für Depressionserkrankungen 4<br />

Osnabrück<br />

JAV Initiative: Typisierung kann Leben retten 5<br />

Sierksdorf<br />

Vor zehn Jahren ein Apfelbäumchen gepflanzt 6<br />

Haldensleben Sozialpolitiker der CDU zu Besuch 7<br />

Osnabrück Ferienspaß mit Hip-Hop, Bollerwagen<br />

und professioneller Betreuung 8<br />

Osnabrück<br />

Regionaler Fachpflegetag der Psychiatrie 2011 9<br />

Alfeld Informationstage wecken Interesse 10<br />

AMEOS Einrichtungsdirektorentage 2011 11<br />

Hildesheim Kooperationsprojekt „KulturStation“ 12<br />

Anklam Neues Familienzimmer ist guter Start<br />

für Familienglück 14<br />

Ueckermünde Kindertagesstätte feiert 50. Geburtstag 15<br />

Meßstetten, Stetten, Winterlingen Mitarbeiterfest:<br />

Auf unterschiedlichen Wegen an ein Ziel 16<br />

Neustadt Fotos, die zeigen, was AMEOS macht 17<br />

Die Prozessentwicklung stellt sich vor 18<br />

Haldensleben<br />

AMEOS investiert 1,5 Millionen Euro am Standort 19<br />

Osnabrück „Alkohol? Weniger ist besser“ 20<br />

Osnabrück „Schnupper-Ärztinnen“ aus Rumänien 21<br />

Auftaktveranstaltung des AMEOS Traineeprogramms 22<br />

Halberstadt Freiwillig und mit viel Herz 23<br />

Personalia 24<br />

Kurznachrichten 26<br />

Ausstellung Tabu-Thema wird veranschaulicht 28<br />

Titelfoto: Ralf Tornow, Digi-ART Werbeagentur Bad Aussee<br />

Hinweis: Männer und Frauen sind gleichberechtigt – aber Texte<br />

müssen lesbar sein! Die Redaktion hat sich entschieden, wegen<br />

der besseren Lesbarkeit auf die weibliche Form zu verzichten.<br />

Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter,<br />

wir alle wachsen ein Leben lang. Tag für Tag lernen<br />

wir Neues, machen neue Erfahrungen und bleiben<br />

dabei stets in Bewegung. Der Wunsch zu wachsen<br />

ist in uns allen fest verankert. So versuchen wir,<br />

die sich bietenden Wachstumschancen wahr -<br />

zunehmen. Jede einzelne Einrichtung, die zu<br />

AMEOS gestoßen ist, hat Neues eingebracht und<br />

dafür gesorgt, dass wir immer in Bewegung bleiben.<br />

In Bewegung zu bleiben bedeutet aber auch, frühzeitig die Weichen für die<br />

Zukunft zu stellen und sich schon jetzt für weitere Übernahmen sowie die<br />

Entwicklung der bestehenden Standorte mit Weitsicht zu positionieren.<br />

Dazu gehört unter anderem die Beschaffung frischer Gelder, die wir zurzeit<br />

prüfen, um auch in den nächsten zehn Jahren ein weiterhin kräftiges<br />

Wachstum zu ermöglichen. Dass wir in Bewegung bleiben und weiter<br />

wachsen, belegen gleich mehrere Artikel zu Neueröffnungen in der vor -<br />

liegenden <strong>MAZ</strong>-Ausgabe.<br />

Mit den Tagesklinika in Eutin und Heiligenhafen verfügen wir ab 2012<br />

über einen neuen Standort sowie zwei neue psychiatrische Einrichtungen<br />

mit je 18 Plätzen in der Region Holstein. Während die Tagesklinik in<br />

Eutin auf dem Gelände eines großen somatischen Klinikums entsteht,<br />

bezieht jene in Heiligenhafen nach der Renovierung das Gebäude eines<br />

ehemaligen Kindergartens. Die große Nachfrage nach tagesklinischen<br />

Angeboten spüren wir in der seit einem Jahr existierenden Tagesklinik am<br />

Standort Hildesheim, der als vermutlich erster Standort in Deutschland<br />

eine voll- und teilstationäre Einheit im Bereich der spezialisierten Depres -<br />

sionsbehandlung bereithält (Seite 4).<br />

Bei AMEOS sollen aber auch die Kontakte nach außen wachsen. Das<br />

können Projekte im Bereich der Kunst und Kultur wie in Hildesheim sein<br />

(Seite 12), Informationstage zum Thema Darm wie in Alfeld (Seite 10)<br />

oder aber Besuche im Klinikum, wie jener der Sozialpolitiker der CDU in<br />

Haldensleben (Seite 7). Schließlich wachsen wir durch Engagement. Sei es<br />

durch das Anbieten einer Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden<br />

(Seite 8), durch die Typisierung für die Stammzellenspende (Seite 5) oder<br />

im Bereich der Nachwuchsförderung mit Schnupper-Einsätzen für ausländische<br />

Ärzte (Seite 21) sowie dem AMEOS Traineeprogramm (Seite 22).<br />

Wie Sie sehen, findet Wachstum bei AMEOS auf verschiedenen Ebenen<br />

statt. Ich freue mich darauf, mit Ihnen zusammen täglich Neues zu lernen,<br />

neue Erfahrungen zu machen und stets in Bewegung bleiben zu können.<br />

Ich wünsche Ihnen einen gesunden Herbst.<br />

Ihr Dr. Axel Paeger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!