31.10.2012 Aufrufe

MAZ - Ameos

MAZ - Ameos

MAZ - Ameos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausstellung<br />

Tabu-Thema wird veranschaulicht<br />

Damit Kinder lernen, dass Sterben und<br />

Tod zum Leben gehören und um ihnen im<br />

geschützten Rahmen die Möglichkeit zu<br />

geben, Fragen zum Thema „Abschiednehmen<br />

– Lebensende“ zu stellen, veranstaltete der<br />

Halberstädter Hospizverein „Regenbogen“<br />

e. V. die Projektwoche „Hospiz macht Schule“<br />

in umliegenden Grundschulen.<br />

Aus den Projektwochen sind zahlreiche kreative<br />

Arbeiten hervorgegangen, die im Eingangsbereich<br />

des AMEOS Klinikums St. Salvator<br />

Halberstadt zu sehen sind. „Durch diese<br />

kleine Ausstellung möchten wir den Betrachtern<br />

zeigen, dass Sterben und Tod auch im<br />

Kindesalter kein Tabu-Thema sein sollte.<br />

Darüber hinaus sind die Erklärungen und<br />

Erkenntnisse rund um das Projekt auch für<br />

Erwachsene interessant“, erklärt Heinke Sierig,<br />

Vorstandsvorsitzende des Vereins „Regenbogen“<br />

e.V. sowie Apothekerin im AMEOS<br />

Klinikum St. Salvator Halberstadt. (nh) �<br />

I M P R E S S U M<br />

Herausgeber:<br />

AMEOS Gruppe,<br />

Unternehmenskommunikation,<br />

Dr. Marina Martini (V.i.S.d.P.)<br />

Bahnhofplatz 14, CH-8021 Zürich<br />

E-Mail: kommunikation@ameos.ch<br />

www.ameos.eu<br />

Anschrift der Redaktion:<br />

AMEOS Neustadt, Kommunikation<br />

Wiesenhof, D-23730 Neustadt<br />

Tel. +49 (0) 45 61 611-45 57<br />

Fax +49 (0) 45 61 611-48 63<br />

E-Mail: redaktion@ameos.de<br />

Redaktion:<br />

Jan Dreckmann (jd),<br />

Leitender Redakteur, Neustadt<br />

Stefanie Bauer (sb), Hildesheim<br />

Synke Drechsler (sd), Anklam-Ueckermünde<br />

Cornelia Eppler (ce), Meßstetten<br />

Markus Eugster (me), Zürich<br />

Nicole Huhn (nh), Halberstadt<br />

Gerrit Krause (gk), Bremen<br />

Verena Mack (vm), Osnabrück<br />

Kornelia Melcher (km), Haldensleben<br />

Miriam Müller (mü), Hildesheim<br />

Benedikt Simon (bs), Bad Aussee<br />

Heiko Stumpe (hs), Alfeld<br />

Kinder haben eigene Vorstellungen<br />

zum Tod – es sollte kein<br />

Tabu-Thema sein, findet AMEOS<br />

Mitarbeiterin und Initiatorin<br />

Heinke Sierig (oben rechts)<br />

Titelfoto:<br />

Ralf Tornow, Digi-ART Werbeagentur Bad Aussee<br />

Druck:<br />

Zertani GmbH & Co. Die Druckerei KG<br />

Auflage: 6.110<br />

Erscheinungsweise: viermal jährlich<br />

Copyright:<br />

AMEOS Gruppe,<br />

Unternehmenskommunikation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!