08.06.2014 Aufrufe

Pfarrblatt - Rauhenebrach

Pfarrblatt - Rauhenebrach

Pfarrblatt - Rauhenebrach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Pfarrblatt</strong><br />

Pfarreiengemeinschaft<br />

HEILIG GEIST<br />

<strong>Rauhenebrach</strong><br />

Kath. Pfarramt Tel. (09554)225 Fax 925055<br />

Für seelsorgliche Notfälle 24h: 09554 / 9230260<br />

Nr. 9 41. Jg. 16. September 2013 80 Cent<br />

- Kindergottesdiensten in<br />

Theinheim, Untersteinbach und Prölsdorf<br />

- Kirchweihgottesdiensten<br />

- Tauffeiern<br />

- lateinischen Messe in Theinheim<br />

- Spendenaktion der Caritas „Hab ein Herz“<br />

- Rosenkränzen besonders im Oktober<br />

- Lobpreis im Turm<br />

- Pfarreiengemeinschaftsversammlung<br />

am Sonntag, 06.10., 17 Uhr im Pfarrheim


Liebe Schwestern und Brüder<br />

unserer Pfarreiengemeinschaft,<br />

die Wochen der Ferien und des<br />

Urlaubs sind nun zu Ende. Für<br />

manchen sicher zu schnell<br />

vergangen. Ihnen und euch allen<br />

wünsche ich zusammen mit<br />

unserem gesamten Pfarrhausteam,<br />

dass Sie/ihr wieder<br />

gesund, wohlbehalten und<br />

erholt zurück seid!<br />

Weil der Urlaub des Pfarrers auch<br />

zu Ende ist, muss uns Pfarrer<br />

Francis Ssengendo leider auch<br />

schon wieder verlassen. Es war<br />

für ihn, wie er mir bestätigt,<br />

wieder eine sehr gute und schöne<br />

Zeit, in der er Ihre und eure<br />

Freundlichkeit und Offenheit<br />

wieder schätzen durfte, sich<br />

erholen konnte und mit einer<br />

guten Perspektive für sein<br />

Schulprojekt nach Hause reist.<br />

Seine letzte Woche bei uns<br />

konnte ich mit ihm gemeinsam<br />

verbringen, so dass ich seine<br />

Freude, hier zu sein, selbst<br />

erleben durfte. Ich danke allen,<br />

die ihm in seiner Zeit hier wieder<br />

kräftig halfen, ihn einluden und<br />

auch für sein Schulprojekt<br />

unterstützten. Er hat mit den<br />

vielen Spenden die Anfangfinanzierung<br />

gesichert, so dass er<br />

mit dem Bau für die Handwerkerschule<br />

beginnen kann.<br />

Super! Danke und Vergelt's Gott!!!<br />

Francis danke ich, dass er wieder<br />

seinen Urlaub bei uns verbrachte.<br />

Im Namen unserer Pfarreiengemeinschaft<br />

wünsche ich ihm<br />

Gottes reichen Segen und, dass<br />

wir uns hoffentlich nächstes Jahr<br />

wieder sehen werden!<br />

Auf ein Problem muss ich leider<br />

auch hinweisen. Es kommt immer<br />

wieder vor, dass Autos vor<br />

meiner Garage geparkt werden.<br />

Zwar sind diese fünf Meter<br />

entfernt, so dass man<br />

normalerweise ausparken kann.<br />

Allerdings bedenken die meisten<br />

dabei nicht, dass die Garage sehr<br />

eng ist. Ein Lenken ist erst<br />

möglich, wenn das Auto schon<br />

fast vor dem Tor steht. Da mein<br />

Auto knapp fünf Meter lang ist,<br />

können sich die Autofahrer selbst<br />

eine Vorstellung machen. Sicher<br />

kann man so den Pfarrer etwas<br />

ärgern :-), allerdings darf nicht<br />

vergessen werden, dass der<br />

Pfarrer manchmal auch zu einem<br />

Sterbenden gerufen wird. Sollte<br />

ich also in solchen Fällen einmal<br />

spät oder gar zu spät kommen,<br />

bitte ich das jetzt schon zu<br />

entschuldigen. Vielleicht können<br />

Sie, liebe(r) Leser(in), auch<br />

andere darauf aufmerksam<br />

machen, die den Pfarrbrief in der<br />

Regel nicht (unbedingt) lesen:<br />

Eltern, die ihr Kind zum<br />

Kindergarten bringen, Gaststätten<br />

besucher, junge Autofahrer, die<br />

sich hier treffen … Vielen Dank für<br />

die Rücksichtnahme!


In unseren Kirchen liegen noch<br />

bis zum 10. Oktober<br />

Unterschriftenlisten auf, die das<br />

Bürgerbegehren „Einer von<br />

uns“ unterstützen. Unser Papst<br />

Franziskus, unser Bischof<br />

Friedhelm und seine<br />

Amtskollegen bitten uns, dieses<br />

Begehren auf europäischer<br />

Ebene zu unterstützen. Mit<br />

Ihrer/deiner Unterschrift wird<br />

deutlich, dass Sie/du dagegen<br />

bist, Steuergelder<br />

• für Forschung an<br />

Embryonen und<br />

• für Abtreibung als Mittel<br />

der Bevölkerungskontrolle<br />

und der Familienplanung<br />

unter dem wohlklingenden<br />

Begriff der »sexuellen und<br />

reproduktiven<br />

Gesundheit« im<br />

öffentlichen Gesundheitswesen<br />

und in der<br />

Entwicklungshilfe<br />

auszugeben. Bitte helfen Sie mit,<br />

unseren Nachwuchs vom ersten<br />

Moment menschlichen Lebens zu<br />

schützen! Achten Sie aber bitte<br />

darauf nur einmal die Stimme<br />

abzugeben: entweder durch die<br />

Unterschrift auf einer der Listen<br />

oder über das Internet. Hier<br />

erhalten Sie auch alle<br />

Informationen zum Bürgerbegehren:http:/www.1-von-uns.de<br />

Für Ihre Stimme danke ich Ihnen<br />

in erster Linie im Namen all der<br />

Kinder und Menschen, die durch<br />

dieses Begehren das Licht der<br />

Welt erblicken dürfen!<br />

Im letzten Punkt lade ich Sie und<br />

euch herzlich zur<br />

Pfarreiengemeinschafts-<br />

V e r s a m m l u n g<br />

am 06. Oktober um 17.00 Uhr<br />

ein. Vor ca. einem Jahr trafen wir<br />

uns, um die Perspektiven kennen<br />

zu lernen, die wir ohne Kaplan<br />

und mit einem Diakon haben. Wie<br />

damals schon zugesagt, werden<br />

wir in dieser Versammlung auf<br />

das erste Jahr zurück blicken. Der<br />

Nachmittag kann so dazu dienen,<br />

Problempunkte zu erkennen und<br />

weitere Perspektiven zu<br />

entwickeln. Vielleicht werden wir<br />

auch von einzelnen Gruppen<br />

deren Aktivitäten im vergangenen<br />

Jahr erfahren und neue<br />

Planungen kennenlernen. U. U.<br />

gelingt es auch, ein paar<br />

unterhaltsame Element ein zu<br />

bauen. Die Moderation wird in<br />

bewährter Weise wieder Herr<br />

Pastoralreferent Günter Schmitt<br />

übernehmen. Es wird sicher ein<br />

schöner Nachmittag, bei dem<br />

Sie/du nicht fehlen solltest!<br />

Nun wünsche ich allen eine gute<br />

Zeit und Gottes Segen, den<br />

Schülern einen guten Start in das<br />

neue Schuljahr!<br />

Für das Pfarrhausteam<br />

Ihr und euer Pfarrer


Aus der Pfarreiengemeinschaft<br />

TAUFSONNTAGE 22.09. Prölsdorf; 13.10. Prölsdorf; 27.10. Untersteinbach,<br />

03.11.Theinheim; 17.11.Geusfeld;<br />

Diakon Erich Müller ist vom 23. - 27.09.2013 zur Fortbildung weg.<br />

Das Wallfahrtsteam bedankt sich bei allen, die zum Gelingen der<br />

14 Heiligen-Wallfahrt beigetragen haben. Danke für das Frühstück an der<br />

Tankstelle in Staffelstein und danke der Heimatkapelle Prölsdorf, die die<br />

Wallfahrt mit ihrer Musik abgerundet haben. Ein herzliches Vergelt´s Gott<br />

allen!<br />

Herzlichen Dank sagen wir dem Zeltlagerteam und allen Gruppenleitern<br />

für das gute Gelingen und die abenteuerliche Woche in Rödental.<br />

Leider sind wieder Tshirts und anderes liegen geblieben.<br />

Bitte umgehend im Pfarramt abholen!<br />

In Falsbrunn sagen wir Frau Josefine Gibfried ein herzliches Vergelt´s Gott<br />

für 58 Jahre Dienst als Mesnerin und Mithelfen für die Kirche!<br />

Carmen Neeb übernimmt den Mesnerdienst u. Kirchenwäsche,<br />

Irene Hager u. Sabrina Dotterweich stehen als Aushilfsmesnerinnen zur<br />

Verfügung und Hermine Hager übernimmt den Kirchenputz. Vielen Dank<br />

an alle für ihre Bereitschaft.<br />

Vergelt´s Gott allen, die sich unseres Pfarrer Francis angenommen haben,<br />

ihn zum Gottesdienst fuhren, einluden, die Gegend zeigten. Ihnen ist es zu<br />

verdanken, dass er sich bei uns so wohlgefühlt hat. Vergelt´s Gott auch an<br />

Alle, für viele Einzelspenden zur Unterstützung des Schulprojektes in<br />

Uganda, besonders Dr. Ehrler für den Erlös seines Festes von 4.700 €uro!!!<br />

Die Motorradfreunde Untersteinbach und der Kindergartenverein bedanken<br />

sich bei allen Helfern und Spendern. Es kam ein Erlös von 2000 €uro für<br />

den Kindergarten zusammen. Herzlichen Dank allen!<br />

Die Caritas-Kollekte ist am 29./30.09.<br />

Die Haussammlung findet vom 30.09. - 06.10. statt<br />

unter dem Motto: „Hab ein Herz“. Für Wustviel,<br />

Karbach, Theinheim, Koppenwind liegen Caritasspendenbriefe<br />

mit Überweisungsträger bei. Wer nicht<br />

überweisen will, kann die Spende auch im Pfarrbüro in<br />

einem Kuvert mit Angabe Caritasspende und dem Namen des jeweiligen Ortes<br />

abgeben. Vergelt´s Gott allen Spendern und Sammlerinnen!


An der Kirche Fabrikschleichach wurden die Schäden am Aussenputz<br />

beseitigt. Fleißige Helfer haben den Putz abgeschlagen und dabei den<br />

Grundstein gefunden. Beim Öffnen fanden sie leider nicht die erhoffte<br />

Grundsteinlegungsurkunde, sondern nur Unterlagen von der Renovierung<br />

im Jahre 1970. Gottfried Henfling und Werner Hogen durchforsteten<br />

deshalb alte Bauunterlagen aus dem Pfarrarchiv. Das alte Glas aus der<br />

Glasmacherzeit, in dem die ursprüngliche Urkunde war, und das 1970<br />

entfernt wurde, wurde nun mit der Urkunde von 1970 und einer neu<br />

erstellten Urkunde, Informationen und Geldmünzen neu gefüllt, versiegelt<br />

und wieder in den Grundstein eingemauert. Ein herzliches Vergelt´s Gott<br />

allen Helfern.<br />

Der Kegelclub Theinheim spendete den Erlös in Höhe von 302,00 Euro von<br />

der Bewirtung nach der Maiandacht für die Theinheimer Kirche. Das Geld soll<br />

für eine neue Ewiglichtlampe verwendet werden. Die Kirchenverwaltung<br />

sagt „Herzliches Vegelt´s Gott“.<br />

Weiterhin dankt die Kirchenverwaltung Theinheim allen Helfern, Spendern<br />

und Gästen, die zum Gelingen des Wiesenfestes beigetragen haben. Danke!<br />

Vielleicht ist es Ihnen schon aufgefallen: Die Kirchenuhr Richtung Kindergarten<br />

in Untersteinbach funktioniert wieder. Bernhard Rüth und Klaus Pfrang<br />

haben sie ehrenamtlich repariert und somit geholfen, dass der Kirchenstiftung<br />

große Kosten erspart geblieben sind. Den beiden ein „herzliches Vergelt´s<br />

Gott“<br />

In Fürnbach wird jemand gesucht, der künftig die Kirchenwäsche reinigt.<br />

Frau Luise Sperber hat über 20 Jahre die Kelchtücher und Decken gewaschen,<br />

wofür die Kirchenverwaltung sehr dankbar war. Wer ist nun bereit, diesen<br />

Dienst zu übernehmen? Bitte bei Siegfried Nüßlein oder im Pfarrbüro<br />

melden.<br />

Beim Dank der Kommunionkinder im <strong>Pfarrblatt</strong> Nr. 5 an ihre Gruppenleiter<br />

ist leider ein Fehler unterlaufen und es wurde vergessen,<br />

Frau Petra Bayer aus Theinheim und Frau Yvonne Gerstenkorn aus Koppenwind<br />

zu erwähnen. Sorry! Auch Ihnen herzlichen Dank für Ihre Arbeit!<br />

Montag, Donnerstag 9 - 12 Uhr<br />

Dienstag 14-18 Uhr, Mittwoch geschlossen,<br />

Freitag 9-12Uhr und 14-18 Uhr<br />

Redaktionsschluss <strong>Pfarrblatt</strong> Nr. 10 vom 14.10.-10.11.: Fr 04.10.<br />

Impressum: Kath. Pfarramt Untersteinbach Tel. 09554/ 225 Fax 925055


G O T T E S D I E N S T O R D N U N G<br />

vom 16.09. - 13.10.2013<br />

Montag, 16. September – Hl. Kornelius u. Hl. Cyprian<br />

19.00 Geusfeld ROSENKRANZ (fällt aus wg. Renovierung Kirchenboden)<br />

Dienstag, 17. September – Hl. Hildegard von Bingen<br />

18.30 Prölsdorf BEICHTGELEGENHEIT<br />

19.00 Prölsdorf Messfeier<br />

für Verstorbene der Familien Bischof u. Kundmüller/<br />

für Rudolf und Margareta Eichhorn (ST)/<br />

für Verstorbene der Familie Friedrich (ST)/<br />

Mittwoch, 18. September<br />

19.00 Obersteinbach Messfeier<br />

für lebende und verstorbene Behringer u. Kraus<br />

mit eucharistischer Anbetung<br />

Donnerstag, 19. September<br />

18.30 Untersteinbach Messfeier<br />

für Hirt, Oppelt und Gerg<br />

Freitag, 20. September – Hl. Andreas Kim Taegon und<br />

Hl. Paul Chong Hasang und Gefährten<br />

19.00 Falsbrunn Messfeier<br />

für verstorbene Angehörige/<br />

zur Danksagung 80. Geburtstag<br />

mit eucharistischer Anbetung<br />

Samstag, 21. September – VORABEND<br />

- KOLLEKTE bleibt in unseren Kirchengemeinden<br />

13.30 Fabrikschl. T R A U U N G<br />

Patrick Oppelt – Evi Dotterweich


Samstag, 21. September – VORABEND<br />

- KOLLEKTE bleibt in unseren Kirchengemeinden<br />

17.45 Wustviel S e g n u n g des Feuerwehrautos am Feuerwehrhaus<br />

19.00 Prölsdorf VORABEND<br />

Amt für die Pfarrgemeinde/<br />

für Johann Scharf, Hedwig Kehl u. Fam. Seuß/<br />

für Erwin Moser u. Eva Schneider u. Angehörige<br />

Sonntag, 22. September – 25. Sonntag im Jahreskreis<br />

- KOLLEKTE bleibt in unseren Kirchengemeinden<br />

08.45 Fürnbach Amt<br />

für Artur Kraft, Dorothea u. Wilhelm Schenk und<br />

Familie Keller/ für Georg u. Rosa Nüßlein, Eltern<br />

u. Schwiegereltern/ für Luise Sperber, Margareta<br />

u. Alfred Schneider/<br />

08.45 Fabrikschl. WORTGOTTESDIENST mit Kommunionfeier<br />

10.15 Wustviel Amt<br />

für Familie Schmitt, Simon u. Jochen Kaus/<br />

für Robert Marschall, leb. u. verst. Angehörige/<br />

für Ludwig Binder, Franz u. Betty Jäger u. Konrad<br />

Müller/ für Mina Firsching und Angehörige<br />

10.15 Theinheim K i n d e r g o t t e s d i e n s t<br />

WORTGOTTESDIENST mit Kommunionfeier<br />

14.00 Prölsdorf T A U F F E I E R – Frida Stahl<br />

Montag, 23. September – Hl. Pius (Padre Pio)<br />

19.00 Geusfeld ROSENKRANZ (fällt aus wg. Renovierung Kirchenboden)<br />

Dienstag, 24. September<br />

19.00 Neudorf Messfeier für Familie Schilling, Winkler, Lamprecht,<br />

Andreas Wicht und Ang./ für verst. Müller u. Binder,<br />

Sr. Leomitis u. Frieda Gutmann (nachgeh. v. 11.09.)


Mittwoch, 25. September<br />

19.00 Wustviel Messfeier<br />

für verst. Lang, Helmerich u. Firsching<br />

mit eucharistischer Anbetung<br />

19.00 Theinheim Messfeier im tridentinischen Ritus<br />

( Pfarrer Kleinschrodt )<br />

Donnerstag, 26. September<br />

19.00 Karbach Messfeier<br />

für die Kirchengemeinde<br />

mit eucharistischer Anbetung<br />

Freitag, 27. September – Hl. Vinzenz von Paul<br />

19.00 Fürnbach Messfeier<br />

für Maria Kundmüller und Angehörige<br />

mit eucharistischer Anbetung<br />

20.00 Untersteinbach LOBPREIS im Turm<br />

Samstag, 28. September – VORABEND<br />

- CARITASSONNTAG mit C A R I T A S K O L L E K T E<br />

10.30 Theinheim Messfeier zur Danksagung „Goldene Hochzeit“<br />

für Verstorbene der Familie Frey u. Menth<br />

19.00 Wustviel VORABEND - Amt<br />

für Georg u. Rosa Lang, Anna u. Josef Bößner/<br />

für Josef Dösch, Elt, Schwiegerelt., Willi Frey<br />

u. Maria Kerzinger/<br />

Caritas – So schaut gelebte Nächstenliebe aus:<br />

Gerne helfen, ohne auf die Uhr zu sehen.


Sonntag, 29. September – 26. Sonntag im Jahreskreis<br />

- CARITASSONNTAG mit C A R I T A S K O L L E K T E<br />

- Kirchweihfest in Untersteinbach<br />

08.45 Fabrikschl. Amt<br />

für die Pfarrgemeinde/<br />

für Alfred Bickel, Eltern und Schwiegereltern/<br />

für Franz u. Julia Bühl, Alfred u. Agathe Rößner/<br />

08.45 Koppenwind WORTGOTTESDIENST mit Kommunionfeier<br />

10.15 Untersteinbach HOCHAMT zur Kirchweih<br />

für Gertraud u. Josef Birner/<br />

für Eduard u. Leni Pfuhlmann (statt Blumen)/<br />

für Hans Winkler (statt Blumen)/<br />

für Anton, Juliette u. Günter Bäuerlein/<br />

für Edgar Pfuhlmann, Eltern u. Schwiegerelt./<br />

für Carmen Braun, Rudolf u. Maria Langer /<br />

für Lorenz u. Margareta Weinbeer und Ang.<br />

mit Kinderkirche im Pfarrheim<br />

10.15 Prölsdorf K i n d e r g o t t e s d i e n s t<br />

zum E r n t e d a n k f e s t<br />

WORTGOTTESDIENST mit Kommunionfeier<br />

14.00 Prölsdorf T A U F F E I E R – Jakob Raab (Pater Stieber)<br />

Montag, 30. September - Hl. Hieronymus<br />

19.00 Geusfeld ROSENKRANZ (fällt aus wg. Renovierung Kirchenboden)<br />

Freitag, 04. Oktober - Hl. Franz von Assisi<br />

KRANKENKOMMUNION<br />

19.00 Falsbrunn Messfeier<br />

für Franz u. Frieda Bayer u. Sohn Georg<br />

19.00 in d.übr.Orten R O S E N K R A N Z


Samstag, 05. Oktober – VORABEND<br />

- KOLLEKTE bleibt in unseren Kirchengemeinden<br />

- Kirchweihfest in Kehlingsdorf<br />

KRANKENKOMMUNION<br />

18.00 Kehlingsdorf VORABEND<br />

HOCHAMT zur Kirchweih<br />

für verst. Bäuerlein, Binder und Grenz (ST);<br />

für Knorz, Weber, Bauer, Lore u. Walter Scholz/<br />

für Georg u. Sebastian Geus und Eltern/<br />

Sonntag, 06. Oktober – 27. Sonntag im Jahreskreis<br />

- KOLLEKTE bleibt in unseren Kirchengemeinden<br />

08.45 Geusfeld Amt zum Erntedankfest<br />

für Elisabeth Rößner (3. Seelenamt)/<br />

für die Pfarrgemeinde/ für Steffi, Alois u. Hugo<br />

Finster/ für Margarete und Heinrich Betz/<br />

für verst. Wilhelmus und Bäuerlein (L)/<br />

für Walburga Gräb, Rita u. Konrad Zipfel u. Angeh./<br />

für Adolf u. Katharina Scheuring u. z. Danksagung/<br />

für Josefine und Felix Pfuhlmann/<br />

08.45 Untersteinbach WORTGOTTESDIENST zum Erntedankfest<br />

mit Kommunionfeier<br />

10.15 Theinheim Amt zum Erntedankfest<br />

für Kübrich und Fuchs<br />

10.15 Fabrikschl. WORTGOTTESDIENST zum Erntedankfest<br />

mit Kommunionfeier<br />

17.00 Untersteinbach Pfarreiengemeinschaftsversammlung<br />

im Pfarrheim<br />

Gebetsanliegen des Heiligen Vaters im Oktober:<br />

- Für die Menschen, die verzweifeln:<br />

Gott schenke ihnen Gespür für seine Nähe und Liebe.<br />

- Der Sonntag der Weltmission ermutige alle Christen<br />

zum Zeugnis für die Gute Botschaft.


In der Quatemberwoche (die folgende Woche)<br />

dürfen Sie gerne in die Gottesdienste<br />

Salz zum Segnen mitbringen, das Sie dann zu Hause<br />

verwenden.<br />

Montag, 07. Oktober – Gedenktag Unserer Lieben Frau v. Rosenkranz<br />

19.00 Geusfeld<br />

Untersteinbach<br />

Theinheim<br />

Koppenwind<br />

R O S E N K R A N Z um geistliche Berufe<br />

Dienstag, 08. Oktober - Quatemberwoche<br />

19.00 Neudorf Messfeier<br />

für Ludwig und Anna Hetzel<br />

mit eucharistischer Anbetung<br />

Mittwoch, 09. Oktober - Quatemberwoche<br />

19.00 Koppenwind Messfeier<br />

für Anton und Antonie Hirt (ST)<br />

Donnerstag, 10. Oktober - Quatemberwoche<br />

19.00 Karbach Messfeier<br />

für Franz u. Klara Schenk<br />

Freitag, 11. Oktober - Quatemberwoche<br />

19.00 Untersteinbach Messfeier<br />

für Katharina u. Jakob Bäuerlein u. verst. Dietlein<br />

mit eucharistischer Anbetung<br />

19.00 in d.übr.Orten R O S E N K R A N Z<br />

20.00 Untersteinbach LOBPREIS im Turm


Samstag, 12. Oktober – VORABEND<br />

- Kollekte bleibt in unseren Kirchengemeinden<br />

19.00 Fürnbach VORABEND - Amt<br />

für Margareta u. Richard Hornung u. Angehörige/<br />

für Richard, Lorenz u. Barbara Stürmer/<br />

Sonntag, 13. Oktober – 28. Sonntag im Jahreskreis<br />

- Kollekte bleibt in unseren Kirchengemeinden<br />

08.45 Prölsdorf Amt<br />

für Georg Betz/<br />

für Monika Achtziger/<br />

für Günter Krause und Fam. Stärk/<br />

08.45 Theinheim WORTGOTTESDIENST mit Kommunionfeier<br />

10.15 Koppenwind Amt<br />

für die Pfarrgemeinde/ für Müller u. Gräf/<br />

für Ludwig, Günter u. Franziska Sosna/<br />

für verst. Heuss, Müller, Martin, Albert/<br />

für Ludwig u. Hedwig Lindner u. Franz Hetzel/<br />

für Josef Gräb und Angehörige/<br />

10.15 Geusfeld WORTGOTTESDIENST mit Kommunionfeier<br />

14.00 Prölsdorf T A U F F E I E R – Luca Walther<br />

E n g e l<br />

( von Karin Müller)<br />

Engel beschützen dich auf deinem Weg, aber nicht vor dem Weg.<br />

Sie helfen dir auf, wenn du stolperst, aber sie räumen dir nicht die Steine weg.<br />

Wisse, dass du nie allein bist, auf welchem Pfad auch immer du dich befindest.<br />

Die Engel des Herrn sind bei dir und mit dir,<br />

um dir die Augen zu öffnen, wenn es etwas zu sehen gibt,<br />

das du zuvor nicht gesehen hast,<br />

um dir die Ohren zu öffnen, wenn es etwas zu hören gibt,<br />

das du zuvor noch nicht gehört hast,<br />

und dir den Mut einzuhauchen, etwas zu tun,<br />

das du ohne sie nie zu tun gewagt hättest.<br />

Schließlich lächeln sie mit dir, wenn du am Ziel angekommen bist<br />

und erkennst, dass auch ein steinerner Weg sich durchaus zu gehen lohnt.


In den schweren Stunden des Abschieds durften wir noch einmal erfahren,<br />

wieviel Liebe, Freundschaft und Anerkennung unserem lieben<br />

Vinzenz Füglein<br />

entgegen gebracht wurde.<br />

Allen, die sich in Trauer mit uns verbunden<br />

fühlten und ihre Anteilnahme durch tröstende<br />

Worte, Briefe, Blumen und Zwendungen bekundeten<br />

und ihn so überaus zahlreich zu seiner<br />

letzten Ruhestätte geleiteten, danken wir sehr<br />

herzlich.<br />

Danke Herrn Diakon Erich Müller und Herrn Pfarrer<br />

Francis, sowie dem Betriebsrat der SKF Schweinfurt<br />

für die tröstenden Worte.<br />

Besonderer Dank gilt der DJK Michelau, die eine Delegation abstellte, um ihn<br />

zu Grabe zu tragen und allen unseren Freunden, die in den langen 12 Wochen<br />

seiner Krankheit immer für uns da waren. Besonders Ulla.<br />

Untersteinbach, im August 2013<br />

Elli, Corinna und Matthias Füglein<br />

Ein herzliches Dankeschön<br />

sage ich meiner Familie, allen Verwandten,<br />

Nachbarn, Freunden und Bekannten,<br />

der Feuerwehr Fürnbach und<br />

dem Musikverein Fürnbach,<br />

die mich zu meinem<br />

75. Geburtstag<br />

so zahlreich mit Glückwünschen und<br />

Geschenken erfreuten.<br />

Fürnbach, im Juli 2013 Rosa Hoppert


Herzlichen Dank sage ich allen,<br />

die mir anlässlich meines<br />

90. Geburtstages<br />

mit Glückwünschen, Geschenken und ihrer<br />

Anwesenheit große Freude bereitet haben.<br />

Besonderen Dank meinen Kindern, Enkeln und<br />

Urenkeln, Nachbarn, Verwandten und Bekannten,<br />

Herrn Diakon Erich Müller, Herrn Bgm. Oskar Ebert,<br />

Herrn stellvertr. Landrat Bernhard Ruß und der<br />

Raiffeisenbank Burgebrach.<br />

Koppenwind, im August 2013<br />

Theresia Lindner<br />

==========================================================


Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten,<br />

die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern<br />

afrikanisches Sprichwort<br />

Rahmenprogramm<br />

3. Oktober 2013<br />

zum 10 jährigen Bestehen<br />

9.30 Uhr Beginn mit Festgottesdienst in der Pfarrkirche Burgwindheim<br />

anschl. Begrüßung und Sektempfang im Schlosssaal<br />

ca. 11 Uhr Brunch im Schloss<br />

bis 17 Uhr Kaffee und Kuchen<br />

Gib fairem Handel eine Chance,<br />

damit die Welt ein Stück<br />

gerechter wird.<br />

Trommelgruppe<br />

Kinderschminken<br />

Basteln von Trommeln<br />

Verkaufsstände:<br />

Eine Welt Zentrum<br />

Burgwindheim<br />

Heide Lang<br />

Produkte aus Afrikanischen Stoffen<br />

Projektkindergärten in Senegal<br />

Ingrid Dedio<br />

Kreuzschuher Handarbeiten aus Filz<br />

Für Schulen auf den Philippinen<br />

Verein mabuhay


Mo 16.09.<br />

ab 13.10<br />

Der Seniorenkreis Prölsdorf lädt alle Interessierten der<br />

Pfarreiengemeinschaft ein zu einer FAHRT INS BLAUE<br />

Abfahrt in Kehl, Fals, Prö, Fü, Spiel, Schind- Anmeldung<br />

bei Maria Weber Tel. 307 oder den örtlichen Ansprechp.<br />

Mo 16.09. 20.00 Vorbereitungstreffen Kinderbibeltag im Pfarrheim<br />

Mi 18.09. 18.30 Herbstwanderung des Frauenbundes Untersteinbach.<br />

Treffpunkt: Karbach – Ortsmitte. Wanderung auf dem<br />

Fahrradweg nach Fabrikschleichach, dort Einkehr im<br />

Gasthaus Gehring. (Bei schlechtem Wetter Treffen um<br />

19 Uhr im Gasthaus Gehring)<br />

Do 19.09. 18.30 Gottesdienst anschl. Lektorentreffen im Pfarrheim<br />

Fr 20.09. 16.00 Treffen der Oberministanten/innen in Untersteinbach<br />

Do 26.09. 20.00 PGR – Sitzung im Pfarrheim<br />

Mi 02.10. 19.30 Der Frauenbund Untersteinbach lädt ein zu einer<br />

E r n t e d a n k f e i e r im Pfarrheim.<br />

Fr 04.10. 20.00 Treffen des Ministrantenausschusses im Pfarrheim<br />

So 06.10. 17.00 Pfarreiengemeinschaftsversammlung im Pfarrheim<br />

Mo 07.10.<br />

13.00<br />

„Auf geht’s zur Kirchweih“ - Spaziergang<br />

der Senioren Prölsdorf nach Kehlingsdorf<br />

Treffpunkt zwischen Prö u. Fals am Marterle<br />

Fr 11.10. 17.00 Abfahrt des Frauenbundes Geusfeld zur „Sternwanderung“<br />

nach Hofheim, Anmeld.bis 29.9. bei Anni Wagner<br />

Fr 11.10. 20.00 Filmabend für die Firmlinge im Pfarrheim<br />

So 13.10. 18.00 S I N N Z E I T in Knetzgau<br />

V O R S C H A U:<br />

Di 15.10. 20.00 Treffen des BESUCHSDIENSTES im Pfarrheim<br />

So 20.10. PGR-Wanderung<br />

Mo 21.10. 18.00 gestalteter Rosenkranz mit Kinder in Geusfeld<br />

Mo 21.10. 19.00 Bibelabend in Geusfeld<br />

Di 22.10. 20.00 Vortrag mit Pfr. Josef Treutlein im Pfarrheim<br />

„Der Fränkische Marienweg<br />

– Ein Weg, der Viele(s) in Bewegung bringt“<br />

Sa 26.10. 9.00 KINDERBIBELTAG im Pfarrheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!