08.06.2014 Aufrufe

85–97 Design 98–127 Technik 128–131 Gepäck - REF Motorsport

85–97 Design 98–127 Technik 128–131 Gepäck - REF Motorsport

85–97 Design 98–127 Technik 128–131 Gepäck - REF Motorsport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

R 850/1100/1150 GS + Adventure<br />

Hauptständer GOSTAND<br />

Revolutionäre und patentierte Hauptständer-Neuentwicklung,<br />

mit der das Aufbocken einer GS zum Kinderspiel wird<br />

– und dies sogar bei voller Beladung. Das Einzigartige:<br />

Der Hauptständer besteht aus drei gelenkig miteinander<br />

verbundenen Teilen (wie Knicke-Beinchen), die federbelastet<br />

bei Bedarf wie von selbst ausklappen. Der Fahrer kann<br />

seine BMW ohne abzusteigen vom Sitz aus aufbocken,<br />

indem er das Motorrad einmal nach links und einmal nach<br />

rechts schwenkt. Dabei klappen die Gelenke automatisch<br />

aus und der Boxer steht bombenfest. Wer die Laufräder<br />

komplett entlasten möchte, muss diese Prozedur lediglich<br />

noch einmal wiederholen und schon steht die BMW auf der<br />

erhöhten zweiten Stufe, die z.B. für den Radausbau nötig<br />

ist. Mit nur einseitig ausgefahrenen Gelenken lassen sich<br />

zudem Fahrbahn-Unebenheiten ohne weiteres ausgleichen.<br />

Genial einfach, kraftsparend und absolut rückenschonend!<br />

Lieferung als einbaufertige Version mit allen Anbauteilen.<br />

R 1150 GS* Best.Nr.: 8160822 169,90<br />

*Nicht für Adventure<br />

Das „Knickebeinchen“ – Prinzip. Eigentlich ganz simpel, eine geniale Erleichterung<br />

fürs Aufbocken und einen sicheren Stand.<br />

GS nach links schwenken:<br />

erstes rechte Beinchen<br />

klappt nach unten. Folge:<br />

die GS steht bombensicher<br />

und beide Räder haben<br />

Bodenkontakt.<br />

Haupständer runtergeklappt:<br />

Knickebeinchen<br />

drücken schon federunterstützt<br />

gegen den Boden<br />

GS nach rechts schwenken:<br />

erstes linkes Beinchen<br />

klappt nach unten.<br />

Wenn erforderlich kann die<br />

GS nochmals nach rechts<br />

und links geschwenkt werden:<br />

die Räder sind frei.<br />

Eigentlich nur für Reifenwechsel<br />

und lange Standzeiten<br />

etc. notwendig.<br />

Luxus: auf unebenem<br />

Untergrund kann die GS<br />

trotzdem gerade abgestellt<br />

werden (auf einer Seite ein<br />

Beinchen ausfahren und<br />

auf der anderen zwei).<br />

Da wir alle Patentrechte<br />

halten, können wir diese<br />

Erfindung nun für alle<br />

BMW’s entwickeln.<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!