08.06.2014 Aufrufe

85–97 Design 98–127 Technik 128–131 Gepäck - REF Motorsport

85–97 Design 98–127 Technik 128–131 Gepäck - REF Motorsport

85–97 Design 98–127 Technik 128–131 Gepäck - REF Motorsport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

R 850/1100/1150 GS + Adventure<br />

Reinblei-Batterien<br />

Eine BMW ohne Saft zum Anspringen zu überreden, ist<br />

nahezu hoffnungslos. Wir waren das ewige und nicht ganz<br />

billige Batteriewechseln leid. Deshalb haben wir schon vor<br />

Jahren unsere BMWs mit den damals sündhaft teuren Reinblei-Batterien<br />

ausgerüstet. Diese Spezialbatterien wurden<br />

für die NASA entwickelt und sind für extreme Belastungen<br />

ausgelegt. Während der nun zehnjährigen Erprobung gab<br />

es keinen Ausfall (Kälte etc.) und selbst hohe permanente<br />

Belastung (Elektroboot) überstand die Batterie problemlos<br />

– auch liegend. Deshalb sehen wir sie als eine dringend<br />

empfehlenswerte Verbesserung an, die sich schnell auszahlt.<br />

Der Vergleich der Ah-Stundenzahlen ist hier nicht<br />

angebracht, da der hohe Startstrom der wesentlich wichtigere<br />

Wert ist. In zwei Größen lieferbar!<br />

PC 680 PC 545<br />

Die Fakten:<br />

• Mehr als doppelt so hohe Startleistungen als eine konventionelle<br />

Batterie.<br />

• Kein ABS-Ausfall wegen zu geringer Batterieleistung.<br />

• Enorm haltbar (laut EUROBAT-Definition 10 Jahre und länger).<br />

• Geringe Eigenentladung und daher kein Pflegebedarf bei längerer<br />

Standzeit (Winter etc.).<br />

• Schäden durch Tiefenentladen unmöglich.<br />

• Vollkommen wartungsfrei.<br />

• Auslaufsicher (auch liegend etc.) und gasdicht<br />

(kein Entlüftungsschlauch nötig).<br />

• Elektrolyt (vergleichbar mit der Säure einer normalen Batterie)<br />

ist fest in einem Flies gebunden.<br />

• Keine Kontrolle des Säurestandes mehr nötig.<br />

• Im Gegensatz zu konventionellen Batterien kommt es während<br />

des Aufladens nicht zur Wasserstoffbildung.<br />

• Mit entsprechendem Ladegerät ist eine Schnell-Ladung (auf 90%<br />

der Batterie-Kapazität) innerhalb einer Stunde möglich.<br />

• Robustes ABS-Gehäuse.<br />

• Extrem stabil (Vibrationen, Temperaturen etc.).<br />

• Preiswert, da die hohe Lebensdauer und Zuverlässigkeit sich<br />

rasch auszahlen.<br />

• Fertig gefüllte Einheit.<br />

PC 680 „POWERPAK“*<br />

Das Kraftpaket für die BMW! Gleiche Abmessungen wie das<br />

Original, jedoch mit 280 Ampere Startstrom (konventionelle<br />

20 Ah-Batterie hat nur 120 A).<br />

Maße: 6,2 kg; B/T/H: 185mm/79mm/169mm<br />

Nie mehr ABS-Ausfall!<br />

Durch die wesentlich höheren Leistung (PC<br />

680) kommt es nicht mehr zum nervigen Ausfall<br />

des ABS. Hintergrund: Erst ab einer festgelegten<br />

Batterie-Spannung funktioniert das<br />

Anti-Blockier-System. Konventionelle Batterien<br />

sind da schnell an ihren Grenzen (besonders<br />

bei Kurzstreckeneinsatz, mehrmaligem Starten<br />

oder Nachtfahrten).<br />

Reinblei Odyssey-Batterieplatten bestehen<br />

zu 99.99% aus Blei und verfügen über eine<br />

wesentlich größere, aktive Plattenoberfläche.<br />

Im Gegensatz zu den konventionellen Batterien<br />

(auch den ähnlich aussehenden, verschlossenen<br />

Batterietypen) liegen die elektrischen Werte<br />

daher um mindestens 100% über der Norm.<br />

Unseres Wissens verfügt nur Hawker mit der<br />

Odyssey-Batterie über eine Reinbleibatterie, die<br />

für Motorräder geeignet ist.<br />

R 850/1100/1150 GS + Adventure<br />

Inklusive Adapter, für eine leichte und komfortable Montage.<br />

Best.Nr.: 8200003 164,95<br />

PC 545 „LITE“*<br />

Eine kleinere, leichtere (1,3 kg leichter als die PC 680)<br />

Ausführung zur Gewichtsreduzierung, wo keine maximale<br />

Kraft und ABS-Betriebssicherheit erforderlich sind. Trotz<br />

der kleinen Abmessungen liegen die relevanten elektrischen<br />

Werte immer noch über dem Original. Startstrom:<br />

230 Ampere (konventionelle 20 Ah-Batterie hat nur 120<br />

A); 13 Ah.<br />

Maße: 4,9 kg B/T/H: 172mm/82mm/130mm<br />

R 850/1100/1150 GS + Adventure<br />

Bitte Ausgleichsadapter (Größendifferenz) mitbestellen.<br />

Batterie PC 545 Best.Nr.: 8200019 149,95<br />

Ausgleichsadapter Best.Nr.: 8200089 5,95<br />

*Batterie-Pfandgesetz: Einzelhandels-Vertreiber sind gesetzlich verpflichtet,<br />

ein Batterie-Pfand in Höhe von 7,50 Euro zu erheben. Eine Erstattung des<br />

Pfandes erfolgt bei Rückgabe einer gebrauchten Starterbatterie in unseren<br />

Geschäftsräumen. Bei Kauf über den Versandweg, kann die Alt-Batterie nicht<br />

eingesandt werden (Sicherheits vor schriften der Post), bei Einreichen einer<br />

Pfandmarke, von einer anerkannten Rücknahmestelle, erstatten wir natürlich<br />

das Pfand.<br />

CTEK<br />

Sicheres laden,<br />

frischhalten und<br />

wiederbeleben von<br />

Batterien. Auch für<br />

Bordnetz-Steckdose.<br />

Mehr dazu finden Sie<br />

unter „BMW Accessories”.<br />

Odyssey- + CTEK-Garantie-Paket<br />

Eine hervorragende Batterie verträgt sich halt am besten<br />

mit einem hervorragenden Ladegerät. Deshalb gewähren<br />

wir beim Erwerb beider Komponenten auf die Batterie und<br />

das Ladegerät 5 Jahre Garantie! Weitere Infos zu den CTEK-<br />

Ladegeräten finden Sie unter „Accessories“.<br />

Bitte beachten Sie die Hinweise zum Batterie-Pfandgesetz.<br />

R 850/1100/1150 GS + Adventure<br />

PC 680 mit CTEK XS 800 Best.Nr.: 8200200 205,00<br />

PC 680 mit CTEK XS 3600 Best.Nr.: 8200204 235,00<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!