09.06.2014 Aufrufe

Werfen Sie einen Blick in unser Programm ... - Resch-Verlag

Werfen Sie einen Blick in unser Programm ... - Resch-Verlag

Werfen Sie einen Blick in unser Programm ... - Resch-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gabelstapler / Flurförderzeuge<br />

Gabelstapler / Flurförderzeuge<br />

+<br />

Bernd Zimmermann<br />

4 x 4 Merkregeln für die tägliche<br />

E<strong>in</strong>satzprüfung von Gabelstaplern<br />

Bernd Zimmermann<br />

4 x 4 Merkregeln für den Betrieb<br />

von Gabelstaplern<br />

Aufkleber<br />

10er-Pack<br />

Format 12 x 16 cm<br />

€ 14,80<br />

Bestell-Nr. AG1<br />

Fahrerpflicht auf <strong>e<strong>in</strong>en</strong> <strong>Blick</strong>.<br />

Täglich muss der Fahrer vor dem E<strong>in</strong>satz den<br />

Stapler, Zusatze<strong>in</strong>richtungen und Anhänger<br />

auf Sicherheitsmängel überprüfen und diese<br />

sofort dem Vorgesetzten melden. Dies schreiben<br />

u. a. das ArbSchG, die BetrSichV sowie<br />

BGV A1 und D27 vor. Mit diesem Aufkleber am<br />

jeweiligen Gerät wird er täglich daran er<strong>in</strong>nert.<br />

Bernd Zimmermann<br />

Rückhaltesystem benutzen schützt Ihr Leben<br />

Aufkleber<br />

10er-Pack<br />

Ø 10,5 cm<br />

€ 14,80<br />

Bestell-Nr. AR<br />

Aufkleber<br />

10er-Pack<br />

Format 12 x 16 cm<br />

€ 14,80<br />

Bestell-Nr. AG2<br />

Der Überblick für Könner.<br />

Auch der geübteste Flurförderzeugführer kann<br />

durch Term<strong>in</strong>druck e<strong>in</strong>mal die wesentlichen<br />

Sicherheitsaspekte für den Betrieb se<strong>in</strong>es<br />

Staplers außer Acht lassen.<br />

Dieser Aufkleber ruft ihm so täglich wieder vor<br />

Augen, was er u. a. unbed<strong>in</strong>gt beim E<strong>in</strong>satz<br />

se<strong>in</strong>er Masch<strong>in</strong>e beachten muss, will er sie<br />

sicher und verantwortungsbewusst e<strong>in</strong>setzen.<br />

Bernd Zimmermann<br />

Jährliche Unterweisung von<br />

Gabelstaplerfahrern<br />

CD-ROMs mit animierter PowerPo<strong>in</strong>t-<br />

Präsentation (19 Folien) und 19 Vortragstexten<br />

für den Dozenten (Notizenseiten)<br />

sowie Testbogen im PDF-Format<br />

€ 75,-<br />

Zur jährlich m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>mal vorgeschriebenen<br />

Unterweisung von Staplerfahrern.<br />

Jede CD-ROM be<strong>in</strong>haltet 19 PowerPo<strong>in</strong>t-Schulungsfolien<br />

mit 19 Vortragstexten für den<br />

Dozenten und ermöglicht e<strong>in</strong>e optisch ideale<br />

sowie fachlich und rechtlich e<strong>in</strong>wandfreie<br />

Unterweisung. Bei Bedarf können die Folien<br />

und Vortragstexte bearbeitet und ausgedruckt<br />

werden.<br />

Den Erfolg der Unterweisungen zu überprüfen<br />

ist unerlässlich. Deshalb be<strong>in</strong>haltet jede CD<br />

auch <strong>e<strong>in</strong>en</strong> Testbogen im PDF-Format, mit<br />

dem der Unterweiser die Fahrer nach erfolgter<br />

E<strong>in</strong> lebenswichtiger H<strong>in</strong>weis.<br />

Unterweisung abfragen kann. E<strong>in</strong>e Lösungsschablone<br />

erleichtert das Auswerten.<br />

Stapler müssen schon lange mit Rückhaltesystemen ausgerüstet<br />

se<strong>in</strong>. Doch was nützt das, wenn sie von den Fahrern nicht benutzt<br />

werden?<br />

❚ Tipp: Die durchgeführten Unterweisungen<br />

Wie im Straßenverkehr gilt auch hier: E<strong>in</strong> „Gurt“ rettet Leben.<br />

sollten <strong>Sie</strong> auch protokollieren und sich<br />

Dieser Aufkleber am Gerät angebracht, er<strong>in</strong>nert bei jedem Aufstieg<br />

unterschreiben lassen. Verwenden <strong>Sie</strong> hierzu<br />

daran, das jeweils vorhandene Rückhaltesystem auch zu verwenden.<br />

e<strong>in</strong>fach das Protokollbuch von Seite 28.<br />

26 27<br />

Folgende Themen-CDs s<strong>in</strong>d erhältlich:<br />

➔➔<br />

Der Profi im E<strong>in</strong>satz –<br />

hätten <strong>Sie</strong>’s gewusst?<br />

Bestell-Nr. 18-19<br />

➔➔<br />

Flurförderzeuge im öffentlichen<br />

Straßenverkehr<br />

Bestell-Nr. 18-18<br />

➔➔<br />

Sicheres Laden mit Flurförderzeugen –<br />

vom Lager <strong>in</strong> den Laster*<br />

Bestell-Nr. 18-17<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

NEU<br />

Sicheres Lagern und Stapeln<br />

Bestell-Nr. 18-16<br />

Sicherheit beim E<strong>in</strong>satz von Anbaugeräten<br />

Bestell-Nr. 18-15<br />

Die tägliche E<strong>in</strong>satzprüfung<br />

Bestell-Nr. 18-14<br />

Die persönliche Sicherheit des Fahrers<br />

Bestell-Nr. 18-13<br />

Sicheres Lastenverfahren<br />

Bestell-Nr. 18-12<br />

Mitfahren von Personen<br />

Bestell-Nr. 18-11<br />

Behandlung von Schutzvorrichtungen<br />

Bestell-Nr. 18-10<br />

* Bitte beachten <strong>Sie</strong> auch das Thema Ladungssicherung<br />

auf Seite 90 f. E<strong>in</strong> Film, e<strong>in</strong>e Broschüre<br />

sowie e<strong>in</strong> Fachausweis s<strong>in</strong>d erhältlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!