09.06.2014 Aufrufe

Werfen Sie einen Blick in unser Programm ... - Resch-Verlag

Werfen Sie einen Blick in unser Programm ... - Resch-Verlag

Werfen Sie einen Blick in unser Programm ... - Resch-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lkw-Ladekrane<br />

Lkw-Ladekrane<br />

Berufsgenossenschaft für Transport und<br />

Verkehrswirtschaft<br />

Sicherer Umgang mit Lkw-<br />

Ladekranen „… das war’s dann!“<br />

Film auf DVD<br />

Laufzeit ca. 14 M<strong>in</strong>uten<br />

€ 17,85<br />

Bestell-Nr. 133<br />

Die ideale Schulungse<strong>in</strong>leitung.<br />

Lkw-Ladekrane s<strong>in</strong>d unentbehrliche Helfer<br />

beim Be- und Entladen von Fahrzeugen. Erst<br />

durch ihren E<strong>in</strong>satz gestalten sich Transport<br />

und Logistik effektiv, wirtschaftlich und personalschonend.<br />

Beim E<strong>in</strong>satz wird jedoch<br />

erkennbar, dass Ladekrane vom Kranführer<br />

häufig entgegen der Betriebsanleitung des<br />

Kranherstellers über die vom Hersteller gesetzten<br />

Grenzen h<strong>in</strong>aus betrieben werden.<br />

Ferner wird oft, ohne die geltenden Arbeitsschutz-<br />

und Unfallverhütungsvorschriften zu<br />

beachten, gearbeitet. Schäden am Transportgut,<br />

dem Ladekran oder dem Trägerfahrzeug<br />

und – schlimmer – Personenschäden s<strong>in</strong>d<br />

die Folgen.<br />

Dieser Film zeigt <strong>in</strong> anschaulicher Art und<br />

Weise, was geschehen kann und wie man<br />

dem im Vorfeld begegnen kann.<br />

Bernd Zimmermann<br />

Eignungs- und Tauglichkeitsbeurteilung<br />

für Fahr- und Steuerpersonal<br />

Protokollblock mit 25 Formularen<br />

€ 12,80<br />

Bestell-Nr. 70<br />

Zur Dokumentation der Eignung / Tauglichkeit.<br />

Die Beurteilung der Eignung / Tauglichkeit von<br />

Fahrern von Flurförderzeugen, Kranen, Erdbaumasch<strong>in</strong>en,<br />

Hubarbeitsbühnen, usw., ist<br />

vom Unternehmer am besten vom Werksarzt<br />

<strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit dem Ausbilder, der Fachkraft<br />

für Arbeitssicherheit und der Personalabteilung<br />

vorzunehmen. Grundlage sollte der<br />

BG-Grundsatz für die arbeitsmediz<strong>in</strong>ische<br />

Vorsorgeuntersuchung G 25 „Fahr-, Steuerund<br />

Überwachungstätigkeiten“ se<strong>in</strong>. Er gibt<br />

hierfür wichtige Anhaltspunkte.<br />

Zur Unterstützung und e<strong>in</strong>fachen Durchführung<br />

der Beurteilung des Geräteführers und<br />

zur Absicherung vor möglichen Rechtsfolgen<br />

sowie bei Personaldiskussionen, dient dieses<br />

Protokoll. Es sollte von jedem Nichtmediz<strong>in</strong>er<br />

benutzt werden.<br />

Inhalt:<br />

➔➔<br />

Bereits festgestellte Eignung / Tauglichkeit<br />

Dieter Herbst<br />

Der Ladekranführer<br />

Buch<br />

84 Seiten<br />

Bestell-Nr. 24<br />

Preis je Ex.: 1 Ex. € 18,–<br />

ab 5 Ex. € 17,–<br />

ab 10 Ex. € 16,–<br />

ab 50 Ex. € 14,50<br />

ab 100 Ex. € 13,–<br />

Information und Lehrgangsunterlage für den<br />

Ladekranführer.<br />

Lkw-Ladekrane s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> allen Bereichen der<br />

Wirtschaft zu unentbehrlichen Helfern beim<br />

Be- und Entladen von Fahrzeugen geworden.<br />

Erst durch ihren E<strong>in</strong>satz gestalten sich Transport<br />

und Logistik effektiv, wirtschaftlich und<br />

personalschonend.<br />

Beim E<strong>in</strong>satz Ladekrane wird jedoch erkennbar,<br />

dass sie vom Kranführer häufig entgegen<br />

der Betriebsanleitung des Kranherstellers über<br />

die von diesem gesetzten Grenzen h<strong>in</strong>aus betrieben<br />

werden. Ferner wird oft, ohne die geltenden<br />

Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften<br />

zu beachten, gearbeitet. Schäden<br />

am Transportgut, dem Ladekran oder dem<br />

➔➔<br />

Abfragen der körperlichen Eignung wie<br />

Trägerfahrzeug und – schlimmer – Personenschäden,<br />

s<strong>in</strong>d die Folgen. Die Ursachen hier-<br />

z. B. Sehen, Hören, Reaktion, Motorik<br />

➔➔<br />

Zusammenfassung der Ergebnisse<br />

für liegen sowohl <strong>in</strong> menschlich bed<strong>in</strong>gter<br />

56 57<br />

Fehlbedienung, als auch im Nicht-Wissen<br />

oder Nicht-Können des Kranführers, resultierend<br />

aus oftmals fehlender oder unzureichender<br />

Ausbildung und Unterweisung(en).<br />

Der Fahrer muss eben nicht nur um se<strong>in</strong>e<br />

Verantwortung wissen, sondern auch die<br />

Vorschriften, die Physik, die Technik und den<br />

sicheren Betrieb kennen.<br />

Dieses Buch schärft se<strong>in</strong> Verständnis für Gefahrenquellen<br />

und erläutert ihm, wie er mit<br />

dem Gerät und der Last umzugehen hat.<br />

Dem verantwortlichen Unternehmer dient es<br />

als Nachschlagewerk.<br />

❚ Tipp: Das vollständige Inhaltsverzeichnis<br />

können <strong>Sie</strong> auf <strong>unser</strong>er Internetseite<br />

www.resch-verlag.com e<strong>in</strong>sehen.<br />

❚ Tipp: Ab 500 Ex. kann das Buch auch mit<br />

Ihrem eigenen werbewirksamen Firmenumschlag<br />

angefertigt werden – Preise erhalten<br />

<strong>Sie</strong> gerne auf Anfrage.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!