09.06.2014 Aufrufe

Werfen Sie einen Blick in unser Programm ... - Resch-Verlag

Werfen Sie einen Blick in unser Programm ... - Resch-Verlag

Werfen Sie einen Blick in unser Programm ... - Resch-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gabelstapler / Flurförderzeuge<br />

Gabelstapler / Flurförderzeuge<br />

Bernd Zimmermann<br />

Lehrsystem für die Flurförderzeugführer-Ausbildung<br />

Im Ordner:<br />

CD-ROM mit animierter PowerPo<strong>in</strong>t-<br />

Präsentation mit 97 Folien und<br />

97 Vortragstexten (auch gedruckt be<strong>in</strong>haltet),<br />

<strong>in</strong>kl. OHP-Folien<br />

€ 380,–<br />

Bestell-Nr. 01<br />

Zur Aus-, Weiter- und Zusatzausbildung von<br />

Bedienern aller Flurförderzeugarten.<br />

Flurförderzeuge verfügen über gute Sicherheitse<strong>in</strong>richtungen.<br />

Doch wie für das Steuern<br />

e<strong>in</strong>es KFZ müssen die Bediener auch hierfür<br />

entsprechend geschult se<strong>in</strong>. Mangelnde oder<br />

ke<strong>in</strong>e Ausbildung und die Unkenntnis der bestimmungsgemäßen<br />

Verwendung des Geräts,<br />

können fatale Folgen haben. Darum ist es dem<br />

Unternehmer u. a. auch vorgeschrieben, se<strong>in</strong>e<br />

Fahrer auszubilden, sie e<strong>in</strong>er Erstunterwei-<br />

sung und bei wechselnden E<strong>in</strong>sätzen oder<br />

dem Steuern anderer Flurförderzeugarten<br />

e<strong>in</strong>er Zusatzausbildung zu unterziehen. Auch<br />

die regelmäßigen, m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>mal jährlich<br />

durchzuführenden Unterweisungen dürfen<br />

nicht vergessen werden, dienen auch sie der<br />

Vermeidung von Unfällen.<br />

Dieses bewährte Lehrsystem ist für Sicherheitsfachkräfte,<br />

Betriebsleiter, E<strong>in</strong>satzleiter,<br />

Ausbilder und Unterweiser, also für alle Personen<br />

erarbeitet worden, die Flurförderzeugführer<br />

/ Gabelstaplerfahrer ausbilden und<br />

unterweisen. Mit ihm können die Aus- und<br />

Fortbildungen von Gabelstaplerfahrern und<br />

Führern von sonstigen Flurförderzeugen <strong>in</strong><br />

kurzer Zeit ohne größere Vorbereitungsarbeiten<br />

äußerst effektiv durchgeführt werden.<br />

Hauptkapitel:<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

Rechtliche Grundlagen – Auswahl und<br />

E<strong>in</strong>satz von Flurförderzeugführern<br />

Physikalische Grundlagen – Charakteristik<br />

von Flurförderzeugen<br />

Ausführung, Anbaugeräte, Sonderbauarten,<br />

Instandhaltung und Prüfung von<br />

Flurförderzeugen<br />

E<strong>in</strong>satz von Flurförderzeugen<br />

❚ Tipp: Empfohlen wird für den Gebrauch des<br />

Lehrsystems das Handbuch „Gabelstaplerfahrschule“,<br />

das auf das Lehrsystem abgestimmt<br />

ist.<br />

❚ Tipp: Testbogen für die Abnahme der theoretischen<br />

und praktischen Prüfung s<strong>in</strong>d<br />

ebenfalls erhältlich (s. Seite 18 f.).<br />

❚ Tipp: Das vollständige Inhaltsverzeichnis<br />

sowie Musterfolien und -vortragstexte<br />

können <strong>Sie</strong> auf <strong>unser</strong>er Internetseite<br />

www.resch-verlag.com e<strong>in</strong>sehen.<br />

Beispiel Präsentationsfolie<br />

Beispiel Dozententext<br />

6 7<br />

Bernd Zimmermann<br />

Eignungs- und Tauglichkeitsbeurteilung<br />

für Fahr- und Steuerpersonal<br />

Protokollblock mit 25 Formularen<br />

€ 12,80<br />

Bestell-Nr. 70<br />

Zur Dokumentation der Eignung / Tauglichkeit.<br />

Die Beurteilung der Eignung / Tauglichkeit von<br />

Fahrern von Flurförderzeugen, Kranen, Erdbaumasch<strong>in</strong>en,<br />

Hubarbeitsbühnen, usw., ist<br />

vom Unternehmer am besten vom Werksarzt<br />

<strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit dem Ausbilder, der Fachkraft<br />

für Arbeitssicherheit und der Personalabteilung<br />

vorzunehmen. Grundlage sollte der<br />

BG-Grundsatz für die arbeitsmediz<strong>in</strong>ische<br />

Vorsorgeuntersuchung G 25 „Fahr-, Steuerund<br />

Überwachungstätigkeiten“ se<strong>in</strong>. Er gibt<br />

hierfür wichtige Anhaltspunkte.<br />

Zur Unterstützung und e<strong>in</strong>fachen Durchführung<br />

der Beurteilung des Geräteführers und<br />

zur Absicherung vor möglichen Rechtsfolgen<br />

sowie bei Personaldiskussionen, dient dieses<br />

Protokoll. Es sollte von jedem Nichtmediz<strong>in</strong>er<br />

benutzt werden.<br />

Inhalt:<br />

➔➔<br />

Bereits festgestellte Eignung / Tauglichkeit<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

Abfragen der körperlichen Eignung wie<br />

z. B. Sehen, Hören, Reaktion, Motorik<br />

Zusammenfassung der Ergebnisse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!