09.06.2014 Aufrufe

Werfen Sie einen Blick in unser Programm ... - Resch-Verlag

Werfen Sie einen Blick in unser Programm ... - Resch-Verlag

Werfen Sie einen Blick in unser Programm ... - Resch-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitgänger-Flurförderzeuge<br />

Mitgänger-Flurförderzeuge<br />

Betriebsablauf e<strong>in</strong>gebunden.<br />

Preis-Tipp!<br />

Mitgänger-Flurförderzeuge, Hubwagen, Handhubwagen,<br />

Hebelroller sowie Handgabelstapler<br />

ersch<strong>e<strong>in</strong>en</strong> zahlreichen Personen jedoch<br />

als leicht bedienbar und werden daher <strong>in</strong><br />

ihren Anforderungen für <strong>e<strong>in</strong>en</strong> unfall- und<br />

störungsfreien E<strong>in</strong>satz unterschätzt. Folglich<br />

denkt dieser Personenkreis, er kann und darf<br />

e<strong>in</strong> solches Gerät auch ohne jegliche Kenntnisse<br />

führen. Doch dies ist e<strong>in</strong> gefährlicher<br />

Irrtum.<br />

Startkoffer für Ausbilder von Geh-/<br />

Mitgänger-Flurförderzeugführern<br />

Alu-Pilotenkoffer (Trolley) mit allen<br />

erforderlichen Unterlagen<br />

€ 372,20<br />

(statt € 422,20 im Vergleich zur E<strong>in</strong>zelbestellung)<br />

Bestell-Nr. SGeh<br />

<strong>Sie</strong> wollen Bediener von Geh-/ Mitgänger-<br />

Flurförderzeugen ausbilden?<br />

Hierfür bieten wir Ihnen für dieses Fachgebiet<br />

bereits fertig zusammengestellte Unterlagen<br />

an, mit denen <strong>Sie</strong> die Ausbildung sofort starten<br />

können.<br />

Inhalt:<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

„Lehrsystem für die Geh-/Mitgänger-<br />

Flurförderzeugführer-Ausbildung“<br />

Protokoll „Eignungsbeurteilung“<br />

Testbogenpaket „Grundausbildung<br />

Basiswissen“ + „Mitgänger-Flurförderzeuge<br />

(ohne Fahrersitz/-stand)“<br />

10 Broschüren „Der Mitgänger-<br />

Flurförderzeugführer“<br />

10 „Fahrausweise für<br />

Mitgänger-Flurförderzeuge“<br />

10 „Urkunden für die bestandene Prüfung“<br />

Preisänderungen aufgrund neuer Auflagen<br />

u. dgl. behalten wir uns vor.<br />

Bernd Zimmermann<br />

Lehrsystem für die Geh-/<br />

Mitgänger-Flurförderzeugführer-Ausbildung<br />

Sicheres Bedienen von Geh-/<br />

Mitgänger-Flurförderzeugen aller<br />

Bau-/Antriebsarten <strong>in</strong>klusive Handhubwagen<br />

Im Ordner:<br />

CD-ROM mit animierter PowerPo<strong>in</strong>t-<br />

Präsentation mit 62 Folien und<br />

62 Vortragstexten (auch gedruckt be<strong>in</strong>haltet),<br />

<strong>in</strong>kl. OHP-Folien<br />

€ 210,–<br />

Bestell-Nr. 92-2<br />

Zur Aus-, Weiter- und Zusatzausbildung von<br />

Mitgänger-Flurförderzeugführern aller Bau-/<br />

Antriebsarten <strong>in</strong>klusive Handhubwagen.<br />

In e<strong>in</strong>er Vielzahl von Unternehmen werden<br />

Mitgänger-Flurförderzeuge e<strong>in</strong>gesetzt. <strong>Sie</strong><br />

erleichtern maßgeblich den <strong>in</strong>nerbetrieblichen<br />

Transport und s<strong>in</strong>d unverzichtbar <strong>in</strong> den<br />

Werden dann Unfälle verursacht, haben diese<br />

meist weitreichende Folgen, nicht nur für die<br />

Bediener oder Personen im Umfeld, die verletzt<br />

oder gar getötet werden können, sondern<br />

auch für das Unternehmen, das die wirschaftlichen<br />

Schäden oft nur schwer wieder ausgleichen<br />

kann.<br />

Schätzt man diese Geräte jedoch bereits im<br />

Vorfeld, wie die Gabelstapler auch, richtig e<strong>in</strong><br />

und führt entsprechende Aus- und Fortbildungen<br />

sowie jährliche Unterweisungen durch,<br />

können Unfälle durch Sachkenntnis vermieden<br />

werden. Mit diesem Lehrsystem ist dies<br />

zeitsparend möglich.<br />

Hauptkapitel:<br />

➔➔<br />

Vorwort<br />

➔➔<br />

H<strong>in</strong>weise für Ausbilder<br />

➔➔<br />

Stichwortverzeichnis<br />

➔➔<br />

Rechtsgrundlagen / Haftung<br />

➔➔<br />

Geräteführervoraussetzungen<br />

30 31<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

Bau, Ausrüstung und Charakteristik von<br />

Geh- / Mitgänger-Flurförderzeugen<br />

Physikalische und technische Grundlagen<br />

Umfeld und E<strong>in</strong>satz<br />

Sonderbauarten<br />

Sondere<strong>in</strong>sätze<br />

❚ Tipp: Testbogen für die Abnahme der theoretischen<br />

und praktischen Prüfung s<strong>in</strong>d<br />

ebenfalls erhältlich (s. Seite 37).<br />

❚ Tipp: Das vollständige Inhaltsverzeichnis<br />

sowie Musterfolien und -vortragstexte<br />

können <strong>Sie</strong> auf <strong>unser</strong>er Internetseite<br />

www.resch-verlag.com e<strong>in</strong>sehen.<br />

Beispiel Präsentationsfolie<br />

Beispiel Dozententext

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!