09.06.2014 Aufrufe

Werfen Sie einen Blick in unser Programm ... - Resch-Verlag

Werfen Sie einen Blick in unser Programm ... - Resch-Verlag

Werfen Sie einen Blick in unser Programm ... - Resch-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Krane<br />

Krane<br />

Bernd Zimmermann<br />

Lehrsystem für die Kranführer-<br />

Ausbildung<br />

Im Ordner:<br />

CD-ROM mit animierter PowerPo<strong>in</strong>t-<br />

Präsentation mit 140 Folien und<br />

140 Vortragstexten (auch gedruckt be<strong>in</strong>haltet),<br />

<strong>in</strong>kl. OHP-Folien<br />

€ 438,–<br />

Bestell-Nr. 29-X<br />

Zur Aus-, Weiter- und Zusatzausbildung von<br />

Kranführern aller Kranarten.<br />

Dieses Lehrsystem ist für Sicherheitsfachkräfte,<br />

Betriebsleiter, E<strong>in</strong>satzleiter, Ausbilder und<br />

Unterweiser, also für alle Personen verfasst<br />

worden, die für die Aus- und Fortbildungen<br />

von Kranführern verantwortlich s<strong>in</strong>d. Diese<br />

können mit diesem Lehrsystem für alle Kranarten<br />

<strong>in</strong> kurzer Zeit und ohne größere Vorbereitungsarbeiten<br />

äußerst effektiv durchgeführt<br />

werden.<br />

Das Lehrsystem ist <strong>in</strong> verschiedene Bereiche<br />

unterteilt, sodass auch e<strong>in</strong>zelne Themenbereiche<br />

zusammengestellt / herausgegriffen<br />

werden können, wie bspw. für Turmdrehkrane.<br />

E<strong>in</strong>führend erhalten <strong>Sie</strong> ausführliche Informationen<br />

über den E<strong>in</strong>satz von Kranen, die<br />

Pflichten des Kranführers sowie die rechtlichen<br />

Grundlagen.<br />

E<strong>in</strong>en breiten Raum nehmen dann die physikalischen<br />

Grundlagen e<strong>in</strong>. Denn nur wer weiß,<br />

was es mit der Schwerkraft, dem Hebelgesetz,<br />

den Trägheitskräften, der Fliehkraft, den Reibwerten,<br />

der K<strong>in</strong>e-tischen Energie, der Kippkraft<br />

und Bodenbelastung auf sich hat, kann<br />

umsichtig mit dem Kran und der Last umgehen.<br />

Anschließend wird ausführlich auf das Anschlagen,<br />

auf Kranbauarten, auf Sicherheitsund<br />

Lastaufnahmee<strong>in</strong>richtungen sowie auf<br />

Sondere<strong>in</strong>sätze e<strong>in</strong>gegangen.<br />

Hauptkapitel:<br />

➔➔<br />

Grundsätzliches für den Krane<strong>in</strong>satz<br />

➔➔<br />

Physikalische Grundlagen<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

Steuerstände – Steuer- und Sicherheitse<strong>in</strong>richtungen<br />

an Krananlagen<br />

Prüfungen von Kranen<br />

Lastaufnahmee<strong>in</strong>richtungen<br />

Der Kran und das Umfeld<br />

Besondere Sicherheitsvorgaben bei<br />

Kranen<br />

Sondere<strong>in</strong>sätze von Kranen<br />

Stillsetzen von Kranen<br />

Verhalten bei Störungen / Sicherheitsmängeln<br />

Kranbedienung mit e<strong>in</strong>em <strong>Blick</strong><br />

❚ Tipp: Empfohlen wird für den Gebrauch des<br />

Lehrsystems das Handbuch „Krane“, das auf<br />

das Lehrsystem abgestimmt ist.<br />

❚ Tipp: Testbogen für die Abnahme der theoretischen<br />

und praktischen Prüfung s<strong>in</strong>d<br />

ebenfalls erhältlich (s. Seite 46 f.).<br />

❚ Tipp: Das vollständige Inhaltsverzeichnis<br />

sowie Musterfolien und -vortragstexte<br />

können <strong>Sie</strong> auf <strong>unser</strong>er Internetseite<br />

www.resch-verlag.com e<strong>in</strong>sehen.<br />

Beispiel Präsentationsfolie<br />

Beispiel Dozententext<br />

42 43<br />

Berufsgenossenschaft Holz und Metall<br />

Sicherer E<strong>in</strong>satz flurgesteuerter<br />

Krane<br />

Film auf DVD<br />

Laufzeit ca. 18 M<strong>in</strong>uten<br />

€ 74,–<br />

Bestell-Nr. 131-D<br />

Schulungsfilm zur Aus- und Weiterbildung.<br />

Der Film zeigt, wie flurgesteuerte Krane sicher<br />

bedient werden können. Es wird e<strong>in</strong>gegangen<br />

auf den Umgang mit Brücken-, Portal- und<br />

Schwenkarmkranen. Gezeigt wird die Prüfung<br />

der E<strong>in</strong>richtungen vor Arbeitsbeg<strong>in</strong>n, die<br />

Wahl des richtigen Lastaufnahmemittels, die<br />

Arbeit mit E<strong>in</strong>weisern.<br />

Der Film ist <strong>in</strong> allen Betrieben e<strong>in</strong>setzbar, <strong>in</strong><br />

denen mit solchen Kranen umgegangen wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!