09.06.2014 Aufrufe

Werfen Sie einen Blick in unser Programm ... - Resch-Verlag

Werfen Sie einen Blick in unser Programm ... - Resch-Verlag

Werfen Sie einen Blick in unser Programm ... - Resch-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hubarbeitsbühnen<br />

Betriebs-Kontrollbuch für<br />

Hubarbeitsbühnen<br />

Broschüre<br />

64 Seiten<br />

Bestell-Nr. 12-H<br />

Preis je Ex. : 1 Ex. € 6,–<br />

ab 5 Ex. € 5,70<br />

ab 10 Ex. € 5,40<br />

ab 50 Ex. € 4,60<br />

ab 100 Ex. € 4,–<br />

Zur Dokumentation aller erforderlichen<br />

Daten.<br />

E<strong>in</strong> störungsfreier und sicherer E<strong>in</strong>satz von<br />

Hubarbeitsbühnen, kann nur durch e<strong>in</strong>e geplante<br />

fachmännische Instandhaltung ermöglicht<br />

werden. Dies be<strong>in</strong>haltet die Pflege, die<br />

Wartung, die Instandsetzung und die Prüfung<br />

der Hubarbeitsbühnen. Geschieht dies nicht<br />

ordnungsgemäß, s<strong>in</strong>d oftmals schwere Unfälle<br />

die Folge. E<strong>in</strong> sicherer E<strong>in</strong>satz schließt auch<br />

die vorgeschriebene und gewissenhaft durchzuführende<br />

tägliche E<strong>in</strong>satzprüfung mit e<strong>in</strong>.<br />

Durchchecken wird durch das Betriebs-<br />

Kontrollbuch leicht gemacht, denn sehr<br />

viele Funktionen sowie Zustände am und<br />

um die Erdbaumasch<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>d zu prüfen.<br />

Das Betriebs-Kontrollbuch gibt zusätzliche<br />

Gewähr, dass alles ordnungsgemäß überprüft<br />

wurde und entlastet so die Betriebsleitung<br />

und den Masch<strong>in</strong>enführer im Schadensfall,<br />

weil nachgewiesen werden kann,<br />

82<br />

dass von Seiten des Betriebes alle notwendigen<br />

Maßnahmen der Kontrolle und Überwachung<br />

erfolgt s<strong>in</strong>d.<br />

Es ist somit die ideale Hilfe für den täglichen<br />

Check und die Instandhaltungsplanung. Damit<br />

dient es auch gleichzeitig der Werterhaltung<br />

der Hubarbeitsbühnen.<br />

Zusätzlich bietet es die E<strong>in</strong>tragungsmöglichkeit<br />

der wirklichen Nutzungszeit zur Verrechnung<br />

bei der theoretischen Nutzungszeit.<br />

❚ Tipp:<br />

E<strong>in</strong>e passende Schutzhülle<br />

aus Kunststoff,<br />

DIN A5, mit Öffnung<br />

oben <strong>in</strong>kl. Saugnapf<br />

zur Befestigung am<br />

Fahrzeug, ist unter<br />

Bestell-Nr. B-HS für<br />

€ 2,50 je Ex. erhältlich.<br />

W<br />

ir freuen uns, Ihnen <strong>unser</strong>en neuen<br />

Themenbereich „Sicheres Bedienen<br />

von Motorsägen“ vorstellen zu können.<br />

Geme<strong>in</strong>sam mit den Fachautoren des<br />

Kuratoriums für Waldarbeit und Forsttechnik<br />

e. V. – KWF haben wir e<strong>in</strong> umfassendes<br />

Schulungsprogramm entwickelt.<br />

Von Profis für Profis.<br />

Die Grundidee war, das sichere Bedienen<br />

e<strong>in</strong>es Arbeitsmittels (also der Motorsäge)<br />

im Unternehmers<strong>in</strong>ne, sowie die<br />

von Waldzertifizierern geforderte Qualifizierung,<br />

<strong>in</strong> praktikable Schulungsunterlagen<br />

umzusetzen.<br />

Doch lassen <strong>Sie</strong> uns vorab noch e<strong>in</strong>iges<br />

zum Gefahrenpotential sagen: Die Motorsäge<br />

ist das wichtigste Arbeitsgerät <strong>in</strong><br />

und um den Wald. Wussten <strong>Sie</strong> beispielsweise,<br />

dass trotz der rasanten Fortschritte<br />

bei der Mechanisierung der Holzernte<br />

von e<strong>in</strong>em Gesamtholze<strong>in</strong>schlag von<br />

ca. 80 Mio. Festmetern <strong>in</strong> Deutschland<br />

ca. 70 % mit der Motorsäge geerntet werden?<br />

Und dass davon wiederum ca. 20<br />

Mio. Festmeter von Waldbesitzern und<br />

Selbstwerbern zur eigenen Energieversorgung<br />

geerntet werden?<br />

Säge nehmen und losschneiden? Besser<br />

nicht. Die Unfallstatistiken der Unfallversicherungsträger<br />

und des KWF verdeutlichen<br />

dies. Die Sicherheit und körperliche<br />

Unversehrtheit des Motorsägenführers<br />

hängt stark davon ab, ob er alle Gefährdungen<br />

kennt, sie beurteilen kann<br />

und dann mit sicheren Fäll- und Aufarbeitungstechniken<br />

se<strong>in</strong> Arbeitsverhalten<br />

darauf e<strong>in</strong>stellt. Und dieses sichere Arbeitsverhalten<br />

kann man lernen, am besten<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er von Fachleuten durchgeführ-<br />

Ihr <strong>Resch</strong>-<strong>Verlag</strong><br />

ten Schulung.<br />

Das neue umfassende Lehrsystem bietet<br />

hierfür die Basis, es fasst wesentliche<br />

Schulungs<strong>in</strong>halte zusammen und stellt<br />

83<br />

Motorsägen<br />

den sicheren E<strong>in</strong>satz der Motorsäge <strong>in</strong><br />

der Reihenfolge des Ablaufs e<strong>in</strong>es E<strong>in</strong>satzes<br />

und <strong>in</strong> den verschiedenen E<strong>in</strong>satzgebieten<br />

dar. Es ist e<strong>in</strong>setzbar zur<br />

Schulung von Selbstwerbern, Privatwaldbesitzern,<br />

Feuerwehren, Mitarbeitern des<br />

THW, der Bahn u. dgl., also für alle Personen,<br />

die <strong>in</strong> der Lage se<strong>in</strong> müssen, Motorsägenarbeiten<br />

sicher durchzuführen.<br />

Schwerpunkt des Lehrsystems ist der<br />

E<strong>in</strong>satz der Motorsäge unter Normalbed<strong>in</strong>gungen.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus wird auf den<br />

E<strong>in</strong>satz der Motorsäge bei Baumpflegearbeiten<br />

und dem Aufarbeiten e<strong>in</strong>zeln<br />

geworfener und gebrochener Bäume e<strong>in</strong>gegangen.<br />

Damit deckt das Lehrsystem<br />

auch die Inhalte der GUV-I 8624 sowie<br />

der VSG 4.2 weitestgehend ab.<br />

Doch ke<strong>in</strong>e Schulung ohne Erfolgskontrolle.<br />

Mit dem Testbogenpaket „Sicheres<br />

Bedienen von Motorsägen“ kann das<br />

theoretische Wissen abgefragt werden<br />

und auch für die praktische Prüfung gibt<br />

es e<strong>in</strong>e ordentliche Basis für den Prüfer.<br />

Die Lernbroschüre „Der Motorsägenführer“<br />

ist für die (angehenden) Motorsägenführer<br />

gedacht, im Idealfall kursbegleitend,<br />

doch auch alle anderen für den<br />

sicheren E<strong>in</strong>satz von Motorsägen Verantwortlichen<br />

können umfassenden Nutzen<br />

daraus ziehen. Der „Bedienerausweis für<br />

Motorsägen“, u. a. zur klaren schriftlichen<br />

Beauftragung, und die Betriebsanweisung<br />

„Sicheres Bedienen von Motorsägen“<br />

runden das neue Angebot ab.<br />

Wir möchten, dass <strong>Sie</strong> unversehrt bleiben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!