09.06.2014 Aufrufe

Werfen Sie einen Blick in unser Programm ... - Resch-Verlag

Werfen Sie einen Blick in unser Programm ... - Resch-Verlag

Werfen Sie einen Blick in unser Programm ... - Resch-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ladungssicherung<br />

Ladungssicherung/Betriebsmanagement<br />

Michael Barfuß<br />

Albert Horn<br />

Ladungssicherung<br />

Praxis der Verkehrs- und Arbeitssicherheit<br />

Broschüre<br />

60 Seiten<br />

Bestell-Nr. 36-5<br />

Preis je Ex.: 1 Ex. € 15,–<br />

ab 5 Ex. € 14,50<br />

ab 10 Ex. € 13,–<br />

ab 50 Ex. € 11,50<br />

ab 100 Ex. € 10,–<br />

Für alle Personen, die die Verantwortung für<br />

e<strong>in</strong>e korrekte Ladungssicherung zu tragen<br />

haben.<br />

Wer am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen<br />

will, muss sich so verhalten, dass niemand<br />

zu Schaden kommt. Die Kenntnis der<br />

entsprechenden Regeln und Vorschriften ist<br />

Voraussetzung. Beim Gütertransport muss<br />

der Fahrer zusätzlich wissen, wie die Ladung<br />

zu sichern und zu transportieren ist.<br />

An e<strong>in</strong>er solchen Aufgabe s<strong>in</strong>d mehrere beteiligt:<br />

Absender, Verlader, Fahrzeughalter und<br />

Fahrer. <strong>Sie</strong> müssen e<strong>in</strong>ander zuarbeiten und<br />

e<strong>in</strong>er ist auf den anderen angewiesen. <strong>Sie</strong><br />

müssen sich e<strong>in</strong>erseits darauf verlassen können,<br />

dass jeder se<strong>in</strong>e Aufgabe wahrnimmt,<br />

andererseits muss sich auch der Fahrer von<br />

der gewissenhaften Vorarbeit, z. B. desjenigen,<br />

der die Ware auf dem LKW verstaut,<br />

überzeugen. Schleichen sich Fehler <strong>in</strong> diese<br />

Kette der Zusammenarbeit e<strong>in</strong>, kann dies zu<br />

schwerwiegenden Folgen führen.<br />

Um Fehler zu vermeiden, soll diese Broschüre<br />

Hilfestellung leisten, ohne dass man vor jeder<br />

Fahrt komplizierte Berechnungen anstellen<br />

muss. Dem Anwender sollen kurz und knapp<br />

die Wege zur Ladungssicherung aufgezeigt<br />

werden. Dieses Ziel ist erreichbar, wenn die<br />

auf dem Markt vorhandenen Hilfsmittel zur<br />

Ladungssicherung mit den richtigen Methoden<br />

komb<strong>in</strong>iert werden. Dadurch ist es auch<br />

möglich, die gesetzlichen Verordnungen e<strong>in</strong>zuhalten<br />

und selbst zu bestimmen, wie sich<br />

die Ladung, auch <strong>in</strong> Extremsituationen, verhält.<br />

Auch wenn dem Fahrer nicht die alle<strong>in</strong>ige<br />

Verantwortung für die Ladungssicherung<br />

zugeschrieben werden kann, so sollte er nach<br />

e<strong>in</strong>er entsprechenden Schulung und unter<br />

Mithilfe dieser Broschüre <strong>in</strong> der Lage se<strong>in</strong>,<br />

e<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>nvolle und gute Ladungssicherung<br />

durchzuführen. Auf jeden Fall muss er beurteilen<br />

können, ob die von ihm übernommene<br />

Ladung so gesichert ist, dass er dies mitverantworten<br />

kann.<br />

❚ Tipp: Das vollständige Inhaltsverzeichnis<br />

können <strong>Sie</strong> auf <strong>unser</strong>er Internetseite<br />

www.resch-verlag.com e<strong>in</strong>sehen.<br />

❚ Tipp: Ab 500 Ex. kann die Broschüre auch<br />

mit Ihrem eigenen werbewirksamen Firmenumschlag<br />

angefertigt werden – Preise<br />

erhalten <strong>Sie</strong> gerne auf Anfrage.<br />

Bernd Zimmermann<br />

Fachausweis Ladungssicherungsarbeit<br />

für Verlader<br />

Unempf<strong>in</strong>dliches Spezialpapier<br />

Farbe siehe Abbildung<br />

Format e<strong>in</strong>er Seite: 7,5 x 10,5 cm<br />

M<strong>in</strong>destabnahmemenge: 10 Ex.<br />

Bestell-Nr. FA19<br />

Preis je Ex.: ab 10 Ex. € 1,48<br />

ab 20 Ex. € 1,40<br />

ab 50 Ex. € 1,20<br />

ab 100 Ex. € 1,–<br />

ab 200 Ex. € 0,90<br />

Zur Dokumentation der Eignung / Tauglichkeit,<br />

Aus-, Fort- und Zusatzausbildungen, der<br />

jährlichen Unterweisung und der Erteilung<br />

e<strong>in</strong>es schriftlichen Arbeitsauftrages gemäß<br />

den e<strong>in</strong>schlägigen BG-Vorschriften, Gesetzen<br />

u. dgl.<br />

Somit s<strong>in</strong>d die Beauftragung und alles damit<br />

Zusammenhängende auch juristisch e<strong>in</strong>deutig<br />

und ideal <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Dokument festgehalten.<br />

❚ Tipp: E<strong>in</strong> Ergänzungsblatt zur Erweiterung bestehender<br />

Ausweise ist erhältlich (s. Seite 21).<br />

❚ Tipp: Dieser Ausweis ist auch als PC-Fassung<br />

erhältlich. Sehen <strong>Sie</strong> hierzu bitte Seite 22.<br />

Schutzhülle für Ausweise<br />

Kunststoff mit Lochung für Clip<br />

€ 2,50<br />

Bestell-Nr. FA-H<br />

Metallclip für Ausweis-Schutzhülle<br />

Zum Befestigen an der Kleidung<br />

€ 1,98<br />

Bestell-Nr. FA-C<br />

90 91<br />

Bernd Zimmermann<br />

Eignungs- und Tauglichkeitsbeurteilung<br />

für Fahr- und Steuerpersonal<br />

Protokollblock mit 25 Formularen<br />

€ 12,80<br />

Bestell-Nr. 70<br />

Zur Dokumentation der Eignung / Tauglichkeit.<br />

Die Beurteilung der Eignung / Tauglichkeit von<br />

Fahrern von Flurförderzeugen, Kranen, Erdbaumasch<strong>in</strong>en,<br />

Hubarbeitsbühnen, usw., ist<br />

vom Unternehmer am besten vom Werksarzt<br />

<strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit dem Ausbilder, der Fachkraft<br />

für Arbeitssicherheit und der Personalabteilung<br />

vorzunehmen. Grundlage sollte der<br />

BG-Grundsatz für die arbeitsmediz<strong>in</strong>ische<br />

Vorsorgeuntersuchung G 25 „Fahr-, Steuerund<br />

Überwachungstätigkeiten“ se<strong>in</strong>. Er gibt<br />

hierfür wichtige Anhaltspunkte.<br />

Zur Unterstützung und e<strong>in</strong>fachen Durchführung<br />

der Beurteilung des Geräteführers und<br />

zur Absicherung vor möglichen Rechtsfolgen<br />

sowie bei Personaldiskussionen, dient dieses<br />

Protokoll. Es sollte von jedem Nichtmediz<strong>in</strong>er<br />

benutzt werden.<br />

Inhalt:<br />

➔➔<br />

Bereits festgestellte Eignung / Tauglichkeit<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

Abfragen der körperlichen Eignung wie<br />

z. B. Sehen, Hören, Reaktion, Motorik<br />

Zusammenfassung der Ergebnisse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!