09.06.2014 Aufrufe

Werfen Sie einen Blick in unser Programm ... - Resch-Verlag

Werfen Sie einen Blick in unser Programm ... - Resch-Verlag

Werfen Sie einen Blick in unser Programm ... - Resch-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Motorsägen<br />

Motorsägen<br />

Preis-Tipp!<br />

NEU<br />

Startkoffer für Ausbilder von<br />

Motorsägenführern<br />

Alu-Pilotenkoffer (Trolley) mit allen<br />

erforderlichen Unterlagen<br />

€ 490,80<br />

(statt € 540,80 im Vergleich zur E<strong>in</strong>zelbestellung)<br />

Bestell-Nr. SMS<br />

NEU<br />

Beispiel Präsentationsfolie<br />

Beispiel Dozententext<br />

<strong>Sie</strong> wollen Motorsägenführer ausbilden?<br />

Hierfür bieten wir Ihnen für dieses Fachgebiet<br />

bereits fertig zusammengestellte<br />

Unterlagen an, mit denen <strong>Sie</strong> die Ausbildung<br />

sofort starten können.<br />

Inhalt:<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

Lehrsystem „Sicheres Bedienen von<br />

Motorsägen“<br />

Testbogenpaket „Sicheres Bedienen<br />

von Motorsägen“<br />

10 Broschüren „Der Motorsägenführer“<br />

10 „Bedienerausweise für Motorsägenführer“<br />

10 „Urkunden für die bestandene<br />

Prüfung“<br />

Preisänderungen aufgrund neuer Auflagen<br />

u. dgl. behalten wir uns vor.<br />

Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik –<br />

KWF<br />

Lehrsystem „Sicheres Bedienen<br />

von Motorsägen“<br />

Im Ordner:<br />

CD-ROM mit animierter PowerPo<strong>in</strong>t-<br />

Präsentation mit 126 Folien, 9 Filme und<br />

126 Vortragstexten (Vortragstexte auch<br />

gedruckt be<strong>in</strong>haltet)<br />

€ 285,–<br />

Bestell-Nr. 62-5<br />

Zur Aus-, Weiter- und Zusatzausbildung<br />

von Motorsägenführern gemäß ArbSchG /<br />

BetrSichV / BGV/GUV-V A1 / VSG 4.2, 4.3 /<br />

BGR/GUV-R 2114 / GUV-I 8624 / BGR 500<br />

Kap. 2.23 u. dgl.<br />

Mit diesem umfassenden Lehrsystem erhalten<br />

die Ausbilder von Motorsägenführern die<br />

Basis für e<strong>in</strong>e fachlich und rechtlich e<strong>in</strong>wandfreie<br />

Durchführung der Schulung. Aber auch<br />

Zusatzausbildungen sowie die regelmäßigen,<br />

jährlich m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>mal durchzuführenden<br />

Unterweisungen können mit diesem<br />

Lehrsystem effizient durchgeführt werden.<br />

Es fasst wesentliche Schulungs<strong>in</strong>halte zusammen<br />

und stellt den sicheren E<strong>in</strong>satz der<br />

Motorsäge <strong>in</strong> der Reihenfolge des Ablaufs<br />

e<strong>in</strong>es E<strong>in</strong>satzes und <strong>in</strong> den verschiedenen<br />

E<strong>in</strong>satzgebieten dar.<br />

Das Lehrsystem ist e<strong>in</strong>setzbar zur Schulung<br />

von Selbstwerbern, Privatwaldbesitzern,<br />

Feuerwehren, Mitarbeitern des THW, der<br />

Bahn u. dgl., also für alle Personen, die <strong>in</strong><br />

der Lage se<strong>in</strong> müssen, Motorsägenarbeiten<br />

sicher durchzuführen.<br />

❚ Tipp: Testbogen für die Abnahme der theoretischen<br />

und praktischen Prüfung s<strong>in</strong>d<br />

ebenfalls erhältlich (s. Seite 87).<br />

❚ Tipp: Das vollständige Inhaltsverzeichnis<br />

sowie Musterfolien und -vortragstexte<br />

können <strong>Sie</strong> auf <strong>unser</strong>er Internetseite<br />

www.resch-verlag.com e<strong>in</strong>sehen.<br />

84 85<br />

Hauptkapitel:<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

➔➔<br />

Geschichte der Motorsäge<br />

Der Motorsägenführer – Allgeme<strong>in</strong>es<br />

Unfallstatistik<br />

Rechtliche Grundlagen<br />

So schnell ist „es“ passiert<br />

Klassifikation<br />

Technische Grundlagen<br />

Werkzeuge / Geräte für die Motorsägenarbeit<br />

Gefährdungen und Belastungen bei der<br />

MS-Arbeit <strong>in</strong>kl. Prävention<br />

Persönliche Schutzausrüstung – PSA<br />

Vor dem E<strong>in</strong>satz<br />

Überblick Schneidetechniken<br />

Die Motorsäge im E<strong>in</strong>satz<br />

Der richtige Transport<br />

Wartung und Pflege<br />

Abschließende Betrachtung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!