09.06.2014 Aufrufe

Werfen Sie einen Blick in unser Programm ... - Resch-Verlag

Werfen Sie einen Blick in unser Programm ... - Resch-Verlag

Werfen Sie einen Blick in unser Programm ... - Resch-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort<br />

Vorwort<br />

Dr. Ingo <strong>Resch</strong>,<br />

Verleger<br />

Michaela Grosser,<br />

<strong>Verlag</strong>sleitung<br />

... wir s<strong>in</strong>d im Übrigen immer<br />

auf der Suche nach qualifizierten<br />

Fachautoren. Wenn <strong>Sie</strong> <strong>unser</strong><br />

<strong>Verlag</strong>sprogramm passend<br />

bereichern können und Zeit und<br />

Muße haben, e<strong>in</strong> fachlich und<br />

rechtlich e<strong>in</strong>wandfreies Werk<br />

zu verfassen, würden wir uns<br />

sehr freuen, wenn <strong>Sie</strong> Kontakt<br />

mit uns aufnehmen.<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

sehr geehrte Kunden,<br />

„Auch Schutzengel brauchen Pausen“,<br />

lautet das Motto <strong>unser</strong>es <strong>Verlag</strong>sprogramms<br />

2014.<br />

Ob jemand nun an Schutzengel glaubt<br />

oder nicht, bleibt ihm selbst überlassen.<br />

Nicht sich selbst überlassen werden<br />

sollte die betriebliche Arbeitssicherheit,<br />

wenn es um die Prävention<br />

von Unfällen geht – sie s<strong>in</strong>d schneller<br />

„passiert“, als manch e<strong>in</strong>em lieb und<br />

anschließend teuer war.<br />

Gerade beim Betreiben von Arbeitsmitteln<br />

spielen mangelhaft ausgebildetes<br />

Fahrpersonal, falsche betriebliche Planung,<br />

die Verwendung von Geräten, die<br />

für den vorgesehenen E<strong>in</strong>satz nicht geeignet<br />

s<strong>in</strong>d oder die Nichtbeachtung<br />

der Vorgaben des Herstellers entsprechende<br />

Rollen im Unfallgeschehen.<br />

Wenn aber alle für den E<strong>in</strong>satz zuständigen<br />

Personen – Betriebsleiter, Sicherheitsfachkraft,<br />

Ausbilder, Bedienungspersonal<br />

u. dgl. – verantwortungsvoll<br />

zusammenarbeiten, ihre jeweiligen Ver -<br />

antwortungsbereiche kennen, bzw. entsprechend<br />

geschult und regelmäßig<br />

unterwiesen s<strong>in</strong>d – und dies auch im<br />

Betrieb umsetzen – kann Unfällen<br />

beim Gerätee<strong>in</strong>satz bereits im Vorfeld<br />

entgegengewirkt werden.<br />

Deshalb sollte der Unternehmer nur<br />

Personen mit der Ausbildung se<strong>in</strong>er<br />

Beschäftigten beauftragen, die dazu<br />

fachlich, pädagogisch und menschlich<br />

<strong>in</strong> der Lage s<strong>in</strong>d und ihm diese Kompetenz<br />

auch nachgewiesen haben. Hier<br />

muss er sorgfältig vorgehen, will er sich<br />

nicht im Falle e<strong>in</strong>es Unfalles dem Vorwurf<br />

e<strong>in</strong>er Sorgfaltspflichtverletzung<br />

und somit e<strong>in</strong>er fahrlässigen Handlungsweise<br />

ausgesetzt sehen.<br />

Der vom Unternehmer zur Ausbildung<br />

des Bedienungspersonals Beauftragte<br />

hat die Verantwortung, e<strong>in</strong>e den Vorschriften<br />

entsprechende Schulung und<br />

Unterweiung der Geräteführer vorzunehmen.<br />

Der Geräteführer selbst ist ebenfalls<br />

laut Gesetz verpflichtet, für se<strong>in</strong>e Sicherheit<br />

und Gesundheit bei der Arbeit<br />

Sorge zu tragen. Er muss sich also so<br />

verhalten, dass weder er noch Kollegen<br />

zu Schaden kommen.<br />

Die Verantwortungsbereiche s<strong>in</strong>d durch<br />

Gesetze, Verordnungen, Vorschriften<br />

u. dgl. klar abgesteckt. Doch wie lassen<br />

sich die rechtlichen Vorgaben im Betrieb<br />

umsetzen? Mit guten Schulungsunterlagen.<br />

Als Fachverlag beschäftigen<br />

wir uns seit Jahrzehnten mit der<br />

Arbeitssicherheit, im Speziellen mit<br />

der sicheren Bedienung. Wir wollen,<br />

dass sicher gefahren wird, bei jedem<br />

Gerätee<strong>in</strong>satz.<br />

So haben <strong>Sie</strong> mit <strong>unser</strong>en Unterlagen<br />

alles Notwendige an der Hand, um<br />

als Unternehmer: die Arbeitssicherheit<br />

<strong>in</strong> Ihrem Unternehmen zu gewährleisten,<br />

als Ausbilder: fachlich und rechtlich<br />

e<strong>in</strong>wandfrei schulen und unterweisen<br />

zu können und<br />

als Geräteführer: bestmögliche Lernunterlagen<br />

als Basis zur Verfügung zu haben.<br />

Für die Qualität <strong>unser</strong>er Schulungsunterlagen<br />

stehen wir geme<strong>in</strong>sam mit <strong>unser</strong>en<br />

kompetenten Fachautoren mit<br />

<strong>unser</strong>em Namen.<br />

Neu e<strong>in</strong>geführt haben wir die Rubrik<br />

„Motorsägen“. Weitere Novitäten s<strong>in</strong>d<br />

die Broschüren „Flurförderzeuge <strong>in</strong> exgefährdeten<br />

Bereichen sicher bedienen“,<br />

„Sicherer Umgang mit Regalen“<br />

sowie „Basiswissen Persönliche Schutzausrüstung“.<br />

Zudem gibt es u. a. neue<br />

Testbogenpakete zur Prüfung von Staplerfahrern<br />

und Kranführern. Blättern <strong>Sie</strong><br />

doch e<strong>in</strong>fach e<strong>in</strong>mal re<strong>in</strong>.<br />

<strong>Sie</strong> haben Fragen? Rufen <strong>Sie</strong> uns an.<br />

Wir beraten <strong>Sie</strong> gern bei der richtigen<br />

Auswahl.<br />

Wir wünschen Ihnen<br />

für Ihre verantwortungsvolle<br />

Arbeit alles<br />

Gute. Bleiben <strong>Sie</strong><br />

sicher, damit <strong>Sie</strong> ihn ➜<br />

nicht womöglich überstrapazieren.<br />

Ihr <strong>Resch</strong>-<strong>Verlag</strong>, Gräfelf<strong>in</strong>g

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!