10.06.2014 Aufrufe

Übersetzung des Originals - Avanti Online

Übersetzung des Originals - Avanti Online

Übersetzung des Originals - Avanti Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Gatter bleiben geschlossen und verriegelt, bis der<br />

Serviceaufzug in der ordnungsgemäßen Position an der<br />

Plattform hält und den Positionsschalter an der Plattform<br />

betätigt. In dieser Position lässt sich die Schutzverriegelung<br />

durch Drücken <strong>des</strong> grün leuchtenden Knopfes entsperren.<br />

Verriegelungsschalter<br />

Grün<br />

leuchtender<br />

Zugangsknopf<br />

Die Verriegelungssteuerung hat einen Hauptschalter. Den<br />

Schalter auf AUS stellen, um die Stromversorgung <strong>des</strong><br />

Servicelifts zu unterbrechen. Der Hauptschalter muss auf<br />

AUS gestellt werden, wenn der List nicht benutzt wird, wenn<br />

die Windkraftanlage verlassen wird oder wenn sie läuft. Er<br />

muss auf AUS gestellt werden, bevor ein Elektrogenerator<br />

gestartet wird.<br />

Weitere Informationen entnehmen Sie dem Handbuch zur<br />

Schutzverriegelung „AVANTI Guard Locking System<br />

Manual“.<br />

4.8.2 Schlüsseltransfersystem<br />

Bei dem Schlüsseltransfersystem kommt ein System aus an<br />

den Brüstungen installierten Sicherheitsverriegelungsschaltern<br />

zum Tragen. Diese Verriegelungen lassen sich mit<br />

einem im Lift deponierten Schlüssel öffnen.<br />

Der Schlüssel aktiviert auch den AN/AUS-Hauptschalter im<br />

Korb <strong>des</strong> Servicelifts. Der Schlüssel ist mit einem Drahtseil<br />

am lift befestigt und kann nur mit einem Bolzenschneider<br />

entfernt werden. Der Schlüssel kann nur von dem AN/<br />

AUS-Hauptschalter im lift abgezogen werden, wenn er sich<br />

in der Stellung AUS befindet, d. h. nachdem der lift angehalten<br />

wurde. Dementsprechend kann der Schlüssel nur<br />

von dem Schloss in der Brüstung abgezogen werden, wenn<br />

dar Brüstung geschlossen ist und der Türsteller in das<br />

Türschloss geschoben wurde. Die Brüstung bleiben<br />

geschlossen und verriegelt, bis der Servicelift an der<br />

Plattform anhält und der Schlüssel vom Lift in das Schloss<br />

der Brüstung umgesteckt wurde. Nähere Informationen<br />

zum Schlüsseltransfersystem entnehmen Sie dem Handbuch<br />

„Trapped-Key Interlock System Manual“.<br />

Schlüssel<br />

Sicherheitsschloss an Brüstung<br />

Abb. 10<br />

Betriebs-<br />

Endschalter<br />

AUF<br />

Abb. 11a<br />

Abb. 11b<br />

Türenriegel<br />

mit Steller<br />

Korbbodentaster<br />

Positionsschalter<br />

NOT-Endschalter<br />

AUF<br />

NOT-AUS<br />

Schalter<br />

Abb. 12<br />

Türendschalter<br />

Abb. 13<br />

Steller<br />

Transferschlüsselschalter<br />

Abb. 14<br />

19<br />

xxxxxx_CE12 in process 2.indd 19 07/11/2013 10:36:36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!