10.06.2014 Aufrufe

Übersetzung des Originals - Avanti Online

Übersetzung des Originals - Avanti Online

Übersetzung des Originals - Avanti Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.8 Justierung der Sicherheitsbleche<br />

(Lifte mit vollständig öffnender Tür)<br />

Die Tür <strong>des</strong> Servicelifts sollte sich öffnen lassen, wenn<br />

sich der Korb auf einer Höhe mit der Plattform befindet<br />

(Toleranz: ± 100 mm).<br />

Das Sicherheitsblech wird auf den am Korb angebrachten<br />

Plattformpositionsschalter ausgerichtet (siehe Abb.<br />

15).<br />

Abb. 15<br />

2.9 Auslöserplatte justieren<br />

Der Endstopp (oben) wird kontrolliert und eingestellt, so<br />

dass der Lift beim Ausstieg am obersten Po<strong>des</strong>t stoppt,<br />

jedoch min<strong>des</strong>tens 200 mm vor der Berührung mit dem<br />

Seilende und dem Schäkel.<br />

Der Not-Endstopp sollte so eingestellt werden, dass er<br />

erst aktiviert wird, wenn die Kabine höher als bis zum<br />

normalen Endstopp fährt. Es soll nur ein Not-Endstopp<br />

sein. (siehe Abb. 10 auf S. 19 der Bedienungsanleitung).<br />

Der Not-Endstopp schaltet wie der Not-Aus den<br />

gesamten Servicelift ab. Wenn der Not-Endstopp<br />

aktiviert ist, muss man wie in der Gebrauchs- und<br />

Bedienungsanleitung Punkt 6 beschrieben manuell<br />

abwärts fahren, bis er nicht länger aktiviert ist. Danach<br />

leuchtet das Licht am Schaltkasten wieder auf, und der<br />

normale Betrieb kann wieder aufgenommen werden.<br />

Beim Herunterfahren von Hand wird der Lift wieder in<br />

Betrieb gesetzt<br />

3. Hinweisschild: Gefahrenbereich!<br />

Bringen Sie das Schild hinter dem Lift an der Wand <strong>des</strong><br />

Turms an der Windkraftanlage an. Die Wand muss vor<br />

dem Aufkleben <strong>des</strong> Hinweisschil<strong>des</strong> sauber und<br />

trocken sein.<br />

Der Servicelift ist jetzt einsatzbereit.<br />

STOP<br />

GEFAHR!<br />

Vor Inbetriebnahme sind jedoch<br />

noch die Kontrollen entsprechend<br />

Abschnitt 5 durchzuführen!<br />

Vorkehrungen treffen, dass niemand unterhalb <strong>des</strong><br />

Servicelifts, z. B. durch herabfallende Teile, gefährdet<br />

wird. Geeignete Maßnahmen: Schutzdächer oder<br />

Absperrungen.<br />

4. Demontage<br />

Die Demontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge,<br />

wobei die örtlichen Vorschriften zu beachten sind.<br />

58<br />

xxxxxx_CE12 in process 2.indd 58 07/11/2013 10:37:27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!