11.06.2014 Aufrufe

Wurstmarktes - Die Rheinpfalz

Wurstmarktes - Die Rheinpfalz

Wurstmarktes - Die Rheinpfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8390837_10_1<br />

" — NR. 205 WURSTMARKT 2013<br />

MITTWOCH, 4. SEPTEMBER 2013<br />

Pfälzer Strudel<br />

„Kulinarisches Weindorf“ serviert Exotisches<br />

Gourmets kommen beim „Kulinarischen<br />

Weindorf“ auf ihre<br />

Kosten. Wer seinem Gaumen etwas<br />

anderes bieten möchte als<br />

Pommes, Bratwurst und Co.,<br />

sollte die Kreationen der beiden<br />

Dürkheimer Spitzenköche Uwe<br />

Krauß und Hugues Darroman<br />

probieren, die sie dienstags im<br />

Weindorf vor den Augen der<br />

Gäste zubereiten.<br />

Auch für dieses Jahr stehen<br />

außergewöhnliche Speisen auf<br />

dem Menüplan, die in sich allerdings<br />

eine harmonische Abfolge<br />

bilden. „Wir setzen uns zusammen,<br />

präsentieren unsere Ideen<br />

und schauen dann, ob alles zusammenpasst“,<br />

erklärt Uwe<br />

Krauß, Inhaber und Küchenchef<br />

des Hotel-Restaurants „Fronmühle“.<br />

In diesem Jahr stammen die<br />

Vorspeise und der Hauptgang<br />

von ihm. Dafür verwendet er<br />

bekannte Zutaten, die eben „etwas<br />

anders zubereitet werden.“<br />

So ersetzt er in der Vorspeise<br />

die in der üblichen Panna Cotta<br />

vorhandene Vanille durch<br />

Handkäse.<br />

Für etwas Exotik sorgt sein<br />

Kollege Hugues Darroman,<br />

Chefkoch im Mercure Hotel, der<br />

zum Schwertfisch ein Orangen-<br />

Curry-Chutney reicht. Pünktlich<br />

zum langsam nahenden Ende<br />

des Sommers lässt er in seinem<br />

Dessert mediterranes Flair<br />

aufflammen. „Ich wollte etwas<br />

mit Pistazien machen, denn nur<br />

wenige arbeiten damit, obwohl<br />

das eine wunderschöne Frucht<br />

ist“, erzählt Darroman.<br />

Als Sommelier fungiert Dr.<br />

Steffen Michler, Besitzer des<br />

„Haus der guten Weine“, der die<br />

Weine, die von den Vier Jahreszeiten<br />

und dem Weingut Hanevald-Schwerdt<br />

vorstellt. (lai)<br />

WAS – WANN – WO<br />

„Kulinarisches Weindorf“, <strong>Die</strong>nstag,<br />

10. September, 12 Uhr; Vier-Gänge-<br />

Menü für 69 Euro pro Person inklusive<br />

Aperitif, Weine und Mineralwasser.<br />

Karten im Mercure Hotel,<br />

Telefon 06322 6010<br />

Tony Marshall singt wieder<br />

Der Sänger ist erneut Stargast des Seniorennachmittags im Hamel-Zelt<br />

Der diesjährige Stargast beim<br />

Seniorennachmittag hat bereits<br />

reichlich Wurstmarkt-Erfahrung<br />

gesammelt. Zweimal<br />

stand Tony Marshall schon im<br />

Festzelt Hamel auf der Bühne<br />

und hat Alt und Jung gleichermaßen<br />

begeistert. In diesem<br />

Jahr möchte er mit dem Motto<br />

seiner Fernsehshow „Lass das<br />

mal den Tony machen“ den Besuchern<br />

kräftig einheizen.<br />

Der 75-Jährige ist seit vielen<br />

Jahren erfolgreich im Showgeschäft<br />

unterwegs. Mit Hits wie<br />

„Schöne Maid“, „Bora Bora“<br />

oder „Junge die Welt ist schön“<br />

hat er sich in die Herzen seiner<br />

Fans gesungen. Auch in Bad<br />

Dürkheim will der Sänger und<br />

Entertainer für stimmungsvolle<br />

Tony Marshall<br />

FOTO: PR<br />

Unterhaltung sorgen.<br />

Unterstützung bekommt<br />

Marshall von Ingrid Schwarz,<br />

die zum Programmablauf bekannte<br />

Stimmungshits, Jodler<br />

und Evergreens beisteuern<br />

wird.<br />

Durch den Nachmittag wird<br />

Ramon Chormann führen. Der<br />

als „de Pälzer“ bekannt gewordene<br />

Comedian wird nicht nur<br />

moderieren, sondern auch Ausschnitte<br />

aus seinen Programmen<br />

darbieten. (lai)<br />

WAS- WANN – WO<br />

Seniorennachmittag, Freitag, 18.<br />

September, 15 Uhr, Hamel-Zelt (Einlass<br />

ab 12 Uhr). Karten im Bürgerbüro<br />

(06322 953-0) und der Tourist-Info<br />

(06322 935-1400)<br />

DAS MENÜ<br />

Vorspeise (Uwe Krauß)<br />

• Pfälzer Strudel von Blut- und<br />

Leberwurst an Radieschen-<br />

Salat mit Handkäse Panna<br />

Cotta<br />

Zwischengang (H. Darroman)<br />

• Gebratener Schwertfisch mit<br />

Butterkaramell Hippe dazu<br />

Kürbis-Graupenrisotto an<br />

Orangen-Curry-Chutney<br />

Hauptgang (Uwe Krauß)<br />

• Lammrücken mit Kräuterkruste<br />

auf Fenchel-Tomaten<br />

Sugo und Sellerie-Püree<br />

Im Weindorf wird Leckeres<br />

aufgetischt. ARCHIVFOTO: FRANCK<br />

Dessert (Hugues Darroman)<br />

• Pistazien-Joghurt-Creme mit<br />

Rosa Pfeffer, Sizilianisches<br />

Pistazien-Eis und flambierte<br />

Zitronentorte<br />

Noch kein Termin<br />

Ob der FCK kommt, ist noch ungewiss<br />

Kommen sie oder kommen sie<br />

nicht? Das ist dieses Jahr die<br />

Frage. <strong>Die</strong> Autogrammstunde<br />

der Spieler des 1. FC Kaiserslautern<br />

gehört zum Programmplan<br />

des Wurstmarkts. Auch für dieses<br />

Jahr wurde der Verein wieder<br />

angefragt und die Kaiserslauterer<br />

haben auch Interesse<br />

bekundet, aber ein passender<br />

Termin konnte bis Redaktionsschluss<br />

nicht gefunden werden.<br />

Sollte dies noch geschehen, informiert<br />

darüber natürlich DIE<br />

RHEINPFALZ oder die Internetseite<br />

www.duerkheimerwurstmarkt.de.<br />

(lai)<br />

<strong>Die</strong> FCK-Spieler bei ihrer<br />

Wurstmarkt-Autogrammstunde<br />

2012. ARCHIVFOTO: FRANCK<br />

in Bad Dürkheim<br />

Schlachthausstraße 6a • 67098 Bad Dürkheim (B37 /Nähe Dürkheimer Fass) • www.autokoehler.de<br />

Gustav-Kirchhoff-Str. 23<br />

67098 Bad Dürkheim<br />

Tel.: 06322 97986-0<br />

Gustav-Kirchhoff-Straße Erpolzheimer Straße23<br />

67251 Freinsheim<br />

Tel.: 06322 0635397986-0<br />

9345-0<br />

NEU!<br />

8396283_10_1<br />

duw_b115_anz.15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!