11.06.2014 Aufrufe

Wurstmarktes - Die Rheinpfalz

Wurstmarktes - Die Rheinpfalz

Wurstmarktes - Die Rheinpfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8394444_10_1<br />

" — NR. 205 WURSTMARKT 2013<br />

MITTWOCH, 4. SEPTEMBER 2013<br />

Der Weinhimmel auf Erden<br />

Das größte Weinfest der Welt hat zugleich die größte Auswahl – zumindest über neun Tage<br />

Wir wissen nicht, ob Himmelsmanager<br />

Petrus und der liebe<br />

Gott ein Einsehen mit dem guten<br />

alten Kurt Dehn hatten, der<br />

sich dereinst gewünscht hatte.<br />

„Wann in dem große Himmel<br />

bloß e kleeni Wertschaft wär...“!<br />

Dass der Pfalzbarde aus Bad<br />

Dürkheim – genauer: Leistadt –<br />

gar (s)einen großen Wurstmarkt<br />

auf Wolke sieben angetroffen<br />

hat, wollen wir uns mal<br />

nicht allzu große Hoffnung machen.<br />

Also gehen wir auf Nummer<br />

sicher und genießen den<br />

Himmel auf Erden, was guten<br />

Wein betrifft, hier und jetzt,<br />

was das Zeug hält. Am besten<br />

halt auf dem Wurstmarkt. Neun<br />

Tage und Nächte lang unter annähernd<br />

300 Weinen und Sekten<br />

kosten zu dürfen – das ist<br />

einfach himmlisch!<br />

Exakt 292 verschiedene Tropfen<br />

aus vergorenen Trauben stehen<br />

in diesem Jahr zur Qual der<br />

Wahl. Allein der Riesling stellt<br />

ein gutes Drittel des Gesamtkontingents<br />

an den mehr als<br />

fünfzig Ausschankstellen. „2012<br />

war ein toller Riesling-Jahrgang“,<br />

macht Wurstmarkt-Küfermeister<br />

Kurt Freund Weinfreunden<br />

schon mal den Mund<br />

auf „e Maul voll Woi“ wässrig.<br />

Wobei der Riesling die gesamte<br />

Prädikatspalette vom einfachen<br />

Qualitäts- bis zum edelsüßen<br />

Eiswein kredenzt. Insgesamt<br />

warten 30 Rebsorten auf Weinnasen<br />

und -zungen (siehe Kasten).<br />

<strong>Die</strong> 274 Weine teilen sich<br />

auf in 197 weiße, 47 rote sowie<br />

30 roséfarbene.<br />

Für alle Weine und Sekte gilt<br />

das Weinsiegel als Mindestqualitätsmerkmal,<br />

fast zwei Drittel<br />

haben laut Freund zudem eine<br />

Prämierung von DLG oder Landwirtschaftskammer.<br />

„An unser<br />

Auswahlverfahren lehnen sich<br />

immer mehr renommierte Feste<br />

an.“ Und nicht zuletzt kann<br />

ein prämierter Wein auch einer<br />

Schorle nur guttun ... (psp)<br />

Da lacht die Sonne im Glas und das Herz im Weinfreund ...<br />

ARCHIVFOTO: FRANCK<br />

Zur Sache: Gläserrückgabe grundsätzlich geregelt<br />

Das Ärgernis mit der Gläserrückgabe,<br />

das speziell in der<br />

Nacht viele Wurstmarktgäste<br />

wurmte, ist in diesem Jahr<br />

grundsätzlich neu geregelt worden.<br />

Der zuständige Ausschuss<br />

bei der Stadt hat eine wiederholt<br />

vorgetragene Anregung<br />

vieler Besucher umgesetzt und<br />

schreibt Winzern und Zäpplern<br />

jetzt eine verbindliche Kennzeichnung<br />

all ihrer Dubbe- und<br />

Viertelgläser vor.<br />

Weil die Gläser jetzt eindeutig<br />

zuzuordnen sind, werden<br />

die Ausschankstellen zugleich<br />

verpflichtet, auch die Gläser anderer<br />

Stände und Zelte zurückzunehmen<br />

und die Pfandregelung<br />

entsprechend zu handhaben.<br />

Sprich: entweder Pfandgeld<br />

zurückzuzahlen oder ein<br />

leeres Glas gegen ein neu zu füllendes<br />

anzunehmen.<br />

Einige wenige Stände hatten<br />

bisher kein Logo oder Zeichen<br />

als Kennmerkmal auf ihren Gläsern.<br />

Oftmals weigerten sich<br />

Zäppler, dafür Pfandgeld zurückzuzahlen,<br />

weil unklar war,<br />

bei welchem Kollegen sie es<br />

später zurückfordern konnten.<br />

„<strong>Die</strong>s hat der Wurstmarktausschuss<br />

jetzt ganz im Sinne der<br />

Besucherfreundlichkeit geregelt“,<br />

so die Stadt. (psp)<br />

DIE WEINPALETTE<br />

Mit 99 Vertretern seiner Art ist<br />

und bleibt der Riesling der König<br />

der Wurstmarkt-Weine. Insgesamt<br />

werden bei den Schubkärchlern<br />

und im Weindorf<br />

exakt 30 verschiedene Rebsorten<br />

ausgeschenkt, 16 weiße und<br />

14 rote (inklusive Weißherbst<br />

und Blanc de Noir). Hinzu<br />

kommt ein Dutzend Cuvées.<br />

Das Angebot im Weindorf<br />

mit seinem Dutzend Winzerzelten<br />

ist mit 156 verschiedenen<br />

Weinen und Sekten übrigens<br />

größer als bei den Schubkärchler,<br />

wo es in 36 Ständen exakt<br />

140 verschiedene Tropfen gibt.<br />

Nicht berücksichtigt sind Hallen<br />

und andere Ausschankstellen.<br />

Fünf Rebsorten kommen auf<br />

dem Platz nur ein einziges Mal<br />

vor. Wir haben den Sortenspiegel<br />

einmal nach der Anzahl der<br />

jeweiligen Rebsorten sortiert.<br />

Weißwein<br />

1. Riesling 99<br />

2. Gewürztraminer 24<br />

3. Weißburgunder 11<br />

4. Chardonnay 10<br />

5. Silvaner 8<br />

6. Sauvignon Blanc 7<br />

7. Grauburgunder, Huxel je 6<br />

9. Muskateller, Scheurebe je 5<br />

11. Kerner 4<br />

12. Müller-Thurgau,<br />

Morio-Muskat je 2<br />

14. Viognier, Cabernet Blanc je1<br />

Rotweine<br />

1. Spätburgunder 17<br />

2. St. Laurent 12<br />

3. Portugieser 11<br />

4. Dornfelder 9<br />

5. Merlot 6<br />

6. Heroldrebe 4<br />

7. Cabernet-Sauvignon, Regent,<br />

Schwarzriesling/Pinot Meunier,<br />

Blaufränkisch/Lemberger je 2<br />

11. Acolon, Cabernet Cubin,<br />

Tempranillo<br />

je1<br />

Wir lassen SIE schlafen<br />

airflex® spring Matratzen<br />

– die mit den Aquacell®-Komfortschaumfedern<br />

Das „Herz“ der airflex® spring-Matratzen besteht aus Aquacell-<br />

Komfortschaumfedern. Jede einzelne Feder in verschiedenen<br />

Festigkeitsgraden gibt punktuell nach oder stützt. <strong>Die</strong> effiziente<br />

Durchlüftung der Matratze gewährleistet die „offene“ Konstruktion<br />

in Verbindung mit dem offenporigen Komfortschaum.<br />

Wir beraten Sie gerne!<br />

Betten Hans GmbH<br />

Schütt 2<br />

67433 Neustadt/Wstr.<br />

Tel. 06321 - 26 81<br />

info@betten-hans.de<br />

www.betten-hans.de<br />

duw_b105_anz.05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!