11.06.2014 Aufrufe

Wurstmarktes - Die Rheinpfalz

Wurstmarktes - Die Rheinpfalz

Wurstmarktes - Die Rheinpfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8344308_80_8<br />

„Einen Schritt mehr machen“<br />

Julia Hauer wird die Nachfolgerin von Weinprinzessin Janina Huhn<br />

Ihr Modeberater<br />

Weinstraße Nord 17, 67098 Bad Dürkheim<br />

Tel. 0 63 22 / 22 60, www.mode-rissel.de<br />

8401227_10_1<br />

Obst • Gemüse • Blumen • Floristik<br />

• Gastroservice •<br />

Bruchstr. 1 • Bad Dürkheim – Gewerbegebiet<br />

Tel. 0 63 22 / 6 53 55<br />

JETZT AKTUELL: Pfälzer Pfirsiche<br />

und Pfälzer Kürbisse<br />

8398563_10_1<br />

Blickt ihrer Zeit als Dürkheimer Weinprinzessin mit Freude entgegen: Julia Hauer.<br />

In diesem Jahr findet der Wechsel<br />

der Krone der Dürkheimer<br />

Weinprinzessin schon am ersten<br />

Festmontag statt. Julia Hauer<br />

konnte sich gegen eine Mitbewerberin<br />

durchsetzen und<br />

wird das Amt von Janina Huhn<br />

übernehmen. Im Interview mit<br />

der RHEINPFALZ erzählt die 19-<br />

Jährige, auf welche Aufgaben<br />

sie sich als Julia I. freut.<br />

Julia, haben Sie sich schon Gedanken<br />

gemacht, was sie zu Ihrer<br />

Inthronisierung anziehen<br />

werden?<br />

Natürlich, es wird auf jeden Fall<br />

ein Kleid, die Farbe ist noch unbekannt<br />

und alles andere auch.<br />

Es wird aber kein Dirndl, oder?<br />

Nein. Ich habe mir zwar ein<br />

Wurstmarktdirndl gekauft, weil<br />

ich finde, dass das echt eine gute<br />

Idee ist, eine Einheit in Bad<br />

Dürkheim zu schaffen. Jeder<br />

sieht gleich, wo man hingeht,<br />

das ist toll. Aber zur Krönung<br />

ziehe ich es nicht an. Eher wenn<br />

ich privat auf den Wurstmarkt<br />

gehe.<br />

Ihnen gefällt also das viel diskutierte<br />

Wurstmarktdirndl? Oder<br />

hätten Sie es anders gestaltet?<br />

Nein, ich finde es gut, so wie es<br />

ist. Ich hätte vielleicht noch eine<br />

auffälligere Farbe dazu gepackt,<br />

aber die Farben lassen sich ja<br />

gut erklären.<br />

Warum wollten Sie Dürkheimer<br />

Weinprinzessin werden?<br />

Ich habe da schon letztes Jahr<br />

drüber nachgedacht, aber mit<br />

18 fand ich mich noch etwas<br />

jung. Nicht dass ich jetzt mit 19<br />

reifer bin, aber ich habe schon<br />

immer einen Bezug zu Wein gehabt,<br />

das lässt sich als Winzer-<br />

tochter ja schlecht vermeiden<br />

(lacht). Mein Lehrer hat immer<br />

zu mir gesagt: Do the extra way<br />

– also immer einen Schritt mehr<br />

machen als die anderen und genau<br />

das brauche ich jetzt. Schule,<br />

Praktikum, dann studieren –<br />

das ist so der normale Weg. Deshalb<br />

dachte ich mir, ich brauche<br />

noch etwas Erfahrung, die mir<br />

keiner nehmen kann.<br />

Auf was freuen Sie sich während<br />

Ihrer Amtszeit am meisten?<br />

Ganz klar der Besuch nächstes<br />

Jahr in Kempten. Dann natürlich<br />

jetzt erst einmal auf den<br />

Wurstmarkt. Da die Krönung ja<br />

schon am Montag ist, bekomme<br />

ich das zweite Wochenende<br />

ZUR PERSON<br />

Julia Hauer<br />

• 19 Jahre, waschechte Dürkheimerin<br />

• Stammt aus einem Winzerbetrieb,<br />

dem Weingut Katharinenhof<br />

Hauer<br />

• Nach dem Realschulabschluss<br />

hat sie sich an der Berufsbildenden<br />

Schule Bad<br />

Dürkheim zur staatlich geprüften<br />

Assistentin für Tourismusmanagement<br />

ausbilden<br />

lassen. Zurzeit absolviert<br />

sie ein Praktikum in einem<br />

Reisebüro in Freinsheim. Im<br />

nächsten Jahr möchte sie<br />

eventuell ein Studium im Bereich<br />

Tourismus beginnen.<br />

• Sie selbst reist auch gerne.<br />

Hawaii, Australien und Thailand<br />

stehen noch auf ihrer<br />

Reise-Wunschliste.<br />

• Sie ist das jüngste Mitglied im<br />

Landfrauen-Verein Bad Dürkheim.<br />

(lai)<br />

gleich schon richtig mit. Dann<br />

freue ich mich auf neue Menschen<br />

und viele schöne Begegnungen,<br />

neuen Wein zu trinken<br />

und ganz andere Eindrücke zu<br />

bekommen – auch von Bad<br />

Dürkheim selbst. Ich kenne<br />

zwar fast alle Feste hier, aber ich<br />

war noch nie bei einer Eröffnung<br />

dabei. Das wird sich jetzt<br />

ändern.<br />

Welcher ist Ihr Lieblingswein?<br />

Ein Gewürztraminer, halbtrocken.<br />

Ich bin nicht der ganz trockene<br />

Trinker, so staubig ist<br />

nicht so mein Geschmack, aber<br />

das kommt auch auf den Wein<br />

drauf an. Der Gewürztraminer<br />

hat eine dezente Süße, tolle<br />

Aromen , er ist nicht so schwer<br />

und passt eigentlich zu allem:<br />

Dessert, Käse, Fleisch – das ist so<br />

ein Allround-Wein.<br />

Ihre Vorgängerin Janina Huhn<br />

geht noch einen Schritt weiter<br />

und tritt bei der Wahl zur Pfälzischen<br />

Weinkönigin an. Wäre<br />

das auch etwas für Sie?<br />

Festlegen möchte ich mich da<br />

noch nicht, Ich warte jetzt erst<br />

einmal das Jahr ab und hoffe,<br />

dass es mir viel Spaß bringt, was<br />

ich aber ganz stark vermute. Alles<br />

andere entscheide ich dann,<br />

je nachdem wie es die Zeit zulässt<br />

und wie alles weitere verläuft.<br />

Interesse hätte ich auf jeden<br />

Fall, aber ob es dann nächstes<br />

Jahr soweit sein wird oder<br />

erst später, müssen wir sehen.<br />

INTERVIEW: SANDRINA LEDERER<br />

WAS – WANN – WO<br />

FOTO: FRANCK<br />

Inthronisierung der neuen Weinprinzessin<br />

Julia Hauer und Verabschiedung<br />

ihrer Vorgängerin Janina<br />

Huhn, Montag, 9. September, 18<br />

Uhr, Weindorf<br />

Winzerhof<br />

& Gästehaus<br />

Winzerhof & Gästehaus<br />

Gabriele & Volker Henninger<br />

11. bis 15. Juli 2003<br />

Kallstadt, Weinstraße 10<br />

Freitag: Eröffnung mit Schlachtfest ab 18.00 Uhr<br />

Samstag: Fleesch-Knepp mit Meerrettich ab 12.00 Uhr<br />

Gabriele Kaffee u. selbstgeb. Kuchen & Volker ab 15.00 Uhr<br />

Unterhaltungsmusik - LIVE - ab 19.00 Uhr<br />

Sonntag: Frühschoppen ab 11.00 Uhr<br />

Spießbraten vom Rebenfeuer mit Salat ab 12.00 Uhr<br />

Henninger<br />

Kaffee und selbstgeb. Kuchen ab 15.00 Uhr<br />

Montag: Fleesch-Knepp mit Meerrettich ab 15.00 Uhr<br />

<strong>Die</strong>nstag: diverse Fischvariationen<br />

ab 17.00 Uhr<br />

Straußwirtschaft<br />

Ferienwohnung<br />

Gästezimmer<br />

Weinstraße 6-10<br />

67169 Kallstadt<br />

Tel. 06322/67800<br />

Fax 67867<br />

Mobil 0171/8156670<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo - Fr ab 15.00 Uhr<br />

Sa & So ab 12.00 Uhr<br />

Di: Schnitzeltag<br />

Fr: Flammkuchentag<br />

Mittwoch Ruhetag<br />

5%<br />

auf Wein & Schnaps<br />

Speisekarten-<br />

VORSCHAU<br />

Eröffnung der Herbstsaison<br />

6.-8. Sept.: Schlachtfest<br />

13.-15. Sept.:<br />

Cordonbleu nach Art des Hauses<br />

16. Sept.<br />

Wurstmarktmontag geschlossen!<br />

20.-22. Sept.:<br />

Krautwickel mit Salzkartoffeln<br />

27. Sept. -03. Okt.:<br />

Gulasch<br />

04.-06. Okt.:<br />

Schweinesteak nach Winzer Art<br />

11.-13. Okt.: Fleeschknepp<br />

18.-20. Okt.: Spießbraten<br />

25.-27. Okt.: Rippchen<br />

Beweisen Sie Stehvermögen<br />

auf dem Wurstmarkt mit<br />

Einlagen von Krauß!<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Di. und Do. 9-13 Uhr und 14-19 Uhr · Fr. 14-18 Uhr<br />

Außerdem können Sie bei uns<br />

Finn-Comfort-Schuhe bestellen!<br />

Orthopädie-Schuhtechnik<br />

8400541_10_1<br />

Leiningerstr.13 · 67098 Bad Dürkheim · Tel. 06322 66610<br />

8391619_10_1<br />

duw_b119_anz.19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!