15.06.2014 Aufrufe

Zukunftsfeld Energiespeicher - Marktpotenzial ... - Roland Berger

Zukunftsfeld Energiespeicher - Marktpotenzial ... - Roland Berger

Zukunftsfeld Energiespeicher - Marktpotenzial ... - Roland Berger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

25 | <strong>Zukunftsfeld</strong> <strong>Energiespeicher</strong> – <strong>Marktpotenzial</strong>e standardisierter Lithium-Ionen-Batteriesysteme<br />

Darüberhinaus könnte ein Streuspeicherbetreiber zum Beispiel auch Dachflächen<br />

von Privatkunden pachten und darauf Photovoltaikanlagen betreiben.<br />

Basis dieses Geschäftsmodells wäre die Erzeugung und der Verkauf von Strom<br />

sowohl an private Verbraucher als auch durch die Einspeisung in öffentliche<br />

Stromnetze (siehe Abbildung 17).<br />

Durch die standardisierte Trennung von Batterie und Anwendung wird es<br />

denkbar, elektrische Energie auch jenseits der Netze über einen "Container"<br />

zu vertreiben. Tankstellen, Supermärkte etc. können damit über ein Pfandsystem<br />

Energie zur Verfügung stellen für die Anwendungen im privaten Bereich,<br />

wie z.B. E-Scooter, Leichtfahrzeuge, Camping, Rasenmäher etc. Diese Module<br />

können von dem Anwender auch über verschiedene Anwendungen hinweg<br />

eingesetzt werden. Beispiel: Von der Heimsolaranlage in den Caravan oder in<br />

das Boot, wenn auf Urlaubsreisen zuhause keine <strong>Energiespeicher</strong>ung benötigt<br />

wird.<br />

Im gewerblichen Bereich lässt sich über das Einbinden der für die betriebsinterne<br />

Nutzung von Flurförderzeugen verwendeten Ladeinfrastruktur so –<br />

zumindest teilweise – der interne Energieverbrauch eines Unternehmens abdecken.<br />

Im größeren, insbesondere produzierenden Gewerbe, können durch<br />

gezieltes Speichern zudem ein Lastausgleichsmanagement implementiert und<br />

somit durch betrieblich verursachte Bedarfs- und Leistungsschwankungen<br />

Mehrkosten vermieden oder minimiert werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!