18.06.2014 Aufrufe

Schulprogramm - RvD-Schule

Schulprogramm - RvD-Schule

Schulprogramm - RvD-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wir entwickeln und pflegen Teamarbeit systematisch und nutzen und fördern - wo immer es möglich<br />

ist - die individuellen Potenziale aller Beteiligten, der Lehrer, der Schüler und der Eltern.<br />

Wir sorgen für gemeinsame Entscheidungsfindungen und regeln unsere Arbeitsabläufe eindeutig und<br />

transparent.<br />

Konkrete Aufgaben/Konzepte:<br />

- Systematische Konferenzarbeit auf allen Ebenen: Gesamtkonferenzen, Fachkonferenzen, SV-<br />

Treffen,<br />

- <strong>Schule</strong>lternratsarbeit, Personalratssitzungen,<br />

- regelmäßige Treffen von Schulleitung mit allen wichtigen Schulgremien,<br />

- Fortbildungskonzept / Systematische Weitervermittlung von Fortbildungswissen,<br />

- Personalgespräche zwischen Schulleitung und Kollegium.<br />

Respektvoll miteinander umgehen<br />

Wir sorgen dafür, dass der Umgang aller am Schulleben Beteiligten von gegenseitiger Achtung und<br />

Entgegenkommen geprägt ist.<br />

Wir verständigen uns über gemeinsame Umgangsregeln und achten auf die Einhaltung.<br />

Konkrete Aufgaben/Konzepte:<br />

- Schulordnung / Pausenregelung,<br />

- Projektgruppe "Gewaltprävention",<br />

- Beratung durch Beratungslehrerin und Sozialpädagogin,<br />

- Beratungskonzept,<br />

- Ausbildung von Lehrern zu Mediatoren,<br />

- Ausbildung von Schülern zu Streitschlichtern.<br />

<strong>Schule</strong> lebendig gestalten<br />

Wir stärken die Schulgemeinschaft durch vielfältige Veranstaltungen.<br />

Wir nutzen gezielt die Standortvorteile des ländlichen Bereichs und die Möglichkeiten der<br />

Kooperation mit außerschulischen Partnern.<br />

Wir stellen die Aktivitäten und Ergebnisseder Schulgemeinschaft in der Öffentlichkeit dar.<br />

Konkrete Aufgaben/Konzepte:<br />

- Schulfeste zu besonderen Anlässen (Einweihung, Jubiläum,...),<br />

- Sportfeste- und wettkämpfe,<br />

- Tage der offenen Tür,<br />

- Projektwochen,<br />

- Vorlesewettbewerbe,<br />

- Theateraufführungen und Lesungen,<br />

- AGs mit anderen <strong>Schule</strong>n,<br />

- Ausstellungen von Arbeitsergebnissen außerhalb von <strong>Schule</strong>.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!