18.06.2014 Aufrufe

Schulprogramm - RvD-Schule

Schulprogramm - RvD-Schule

Schulprogramm - RvD-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

k) Das Fach Gestaltendes Werken<br />

Schon der Name: „Gestaltendes Werken“ bringt die Vielseitigkeit des Faches zum Ausdruck.<br />

Es bietet zahlreiche Möglichkeiten etwas auszuprobieren durch die vielfältigen Arten von Materialien,<br />

die verwendet werden. Allgemein können folgende Möglichkeiten zur Persönlichkeitsbildung der<br />

Schüler genannt werden:<br />

- Die Schüler lernen neue Werkstoffe kennen.<br />

- Die Fantasie und Kreativität wird angeregt.<br />

- Die Schüler werden ermutigt, ihre Ideen vielfältig auszuprobieren.<br />

- Ausdauer wird gefördert.<br />

- Der Ehrgeiz, die bestmögliche Lösung zu finden, wird angestachelt.<br />

- Spaß am praktischen Arbeiten und die Freude an der Wertschätzung eines selbst hergestellten<br />

Produktes entsteht.<br />

- Der Umgang mit Werkzeugen und unterschiedlichen Materialien wird geübt.<br />

- Handwerkliches Geschick wird gefördert.<br />

- Der kritische Umgang mit der eigenen Arbeit wird erprobt.<br />

- Das räumliche Denken wird angeregt.Das Empfinden für die Schönheit und Ausgewogenheit<br />

eines Objektes kann entwickelt werden.<br />

- Anregungen für das Freizeitverhalten werden gegeben.<br />

Bau einer Schutzhütte auf dem Schulhof<br />

Die räumlichen Voraussetzungen<br />

Die Rainald-von-Dassel-<strong>Schule</strong> besitzt einen Werkraum mit 16 Arbeitsplätzen, die alle über einen<br />

elektrischen Anschluss verfügen, sodass auch Elektrowerkzeuge benutzt werden können. Überwiegend<br />

wird hier mit dem Material Holz gearbeitet, aber auch Kunststoffe und Metalle können bearbeitet<br />

werden. Eine Standbohrmaschine, drei Ständerbohrmaschinen und zwei Dekupiersägen sind fest<br />

installiert.<br />

Für die gestalterische Arbeit mit Ton befindet sich ein mit zwei Brennöfen ausgestatteter Werkraum<br />

im Keller. Daneben liegt auch ein Materiallagerraum.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!