25.06.2014 Aufrufe

Hondwiler Blättli - Hundwil

Hondwiler Blättli - Hundwil

Hondwiler Blättli - Hundwil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUS DER GEMEINDE<br />

heitstechnischer als auch in infrastruktureller und logistischer Hinsicht<br />

grosse Herausforderungen an die Verantwortlichen stellen, aber auch viele<br />

Helferinnen und Helfer erfordern. Dabei ist ein kontinuierlicher und folgerichtiger<br />

Aufbau der Organisation wichtig. So ist in Bezug auf die Verpflegung<br />

der Festspielbesucher vorerst ein Gespräch mit Gemeindevertretern,<br />

den Wirten von <strong>Hundwil</strong> sowie Vertretern der beiden kantonalen Wirteverbände<br />

vorgesehen, an welchem auch über den Einbezug der Vereine zu<br />

diskutieren ist. Auf die Vereine werden die Verantwortlichen aber auch hinsichtlich<br />

des Ordnungsdienstes, der Betreuung der Besucher und vieles<br />

mehr angewiesen sein. Auch wenn diesbezüglich die Bevölkerung und die<br />

Vereine von <strong>Hundwil</strong> in erster Linie angesprochen werden und auch davon<br />

profitieren sollen, wird es unumgänglich sein, auch Kräfte ausserhalb der<br />

Gemeinde <strong>Hundwil</strong> zu rekrutieren. Wichtig ist den Verantwortlichen, dass<br />

dieser Miteinbezug der Bevölkerung zu einer Identifikation mit diesem einmaligen<br />

Ereignis führt.<br />

Die Projektarbeiten gehen in diesem Sinne kontinuierlich weiter. Es liegt der<br />

Arbeitsgruppe Festspiel viel daran, die Bevölkerung und die Vereine von<br />

<strong>Hundwil</strong> stets auf dem Laufenden zu halten und periodisch über die Vereine<br />

und das <strong>Hondwiler</strong> Blättli zu orientieren.<br />

Arbeitsgruppe Festspiel, der Vorsitzende: Roland Inauen<br />

Ausscheidungsturnier für den «Donnschtig-Jass»<br />

Am 4. August 2011 tritt <strong>Hundwil</strong> mit einem Jassteam in der Sendung<br />

«Donnschtig-Jass» im Schweizer Fernsehen an. Bei einem Sieg findet die<br />

darauf folgende Sendung in <strong>Hundwil</strong> statt. Interessierte Frauen, Männer<br />

und Jugendliche, welche die Gemeinde vertreten möchten, können sich am<br />

Ausscheidungsturnier vom 20. April 2011 qualifizieren.<br />

Auch diesen Sommer ist der «Donnschtig-Jass» des Schweizer Fernsehens<br />

in der ganzen Schweiz unterwegs.<br />

<strong>Hundwil</strong> hat die Chance, sich als Austragungsort für den «Donnschtig-<br />

Jass» des Schweizer Fernsehens in diesem Sommer zu qualifizieren.<br />

Dafür muss <strong>Hundwil</strong> am 4. August 2011 in Einsiedeln oder Schwyz zuerst<br />

gegen Appenzell antreten. Das Organisationskomitee «Donnschtig-Jass»<br />

sucht nun Jasserinnen und Jasser, welche die Gemeinde in der Sendung<br />

vertreten wollen. Zu diesem Zweck findet ein Ausscheidungsturnier unter<br />

der Leitung von Jass-Schiedsrichter Ernst Marti statt.<br />

Jetzt anmelden!<br />

Das Ausscheidungsturnier wird am Mittwoch, 20. April 2011 von 19.30 bis<br />

zirka 22.15 Uhr im Restaurant Rössli, <strong>Hundwil</strong>, ausgetragen. Anmelden<br />

-14-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!