25.06.2014 Aufrufe

Hondwiler Blättli - Hundwil

Hondwiler Blättli - Hundwil

Hondwiler Blättli - Hundwil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE SEITEN DER VEREINE<br />

Wie ihr ja sicher schon vernommen habt, sind dieses Jahr Appenzell Inner- und Ausserrhoden<br />

an der LUGA in Luzern vom Freitag, 29. April bis Sonntag, 8. Mai als<br />

Gastkanton vertreten. Da sie auch den Schaubogen von <strong>Hundwil</strong> präsentieren<br />

möchten, sind wir wieder auf zahlreiche Helferinnen fürs Kranzen angewiesen. Wer<br />

Lust und Zeit hätte melde sich doch bitte bei der Präsidentin, Tel. 071 367 19 41.<br />

Wir kranzen am Dienstag, 26. April, denn der fertige Bogen muss früher bereit sein,<br />

als wir gedacht haben. Wenn jemand noch irgendwelche Trockenblumen zur Verfügung<br />

stellen könnte, wären wir sehr dankbar, weil es im Mai nicht möglich ist, unseren<br />

Schaubogen mit frischen Blumen zu schmücken.<br />

Wir wünschen allen Landfrauen eine gute Zeit und schicken viele, sonnige Frühlingsgrüsse<br />

Die Kommission<br />

MÄNNERCHOR<br />

Unterhaltung Männerchor 2011<br />

Am 22., 23. und 29. Januar fanden in der Mitledi die Unterhaltungen des Männerchors<br />

<strong>Hundwil</strong> statt.<br />

Einmal mehr gelang es dem Männerchor <strong>Hundwil</strong> ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches<br />

Programm zusammen zu stellen. Die gekonnt vorgetragenen Jodellieder<br />

und Zäuerli unter der Leitung von Rösli Schiess wurden vom Publikum begeistert<br />

aufgenommen. Der Chor verfügt über ein Junioren- und ein Seniorenquartett.<br />

Das Juniorenquartett begeisterte mit dem Jodellied „Bergwanderig“ und das Seniorenquartett<br />

mit dem Stück „z`Bergfahre“. Auch der Jugendchor unter der Leitung<br />

von Käthi Frischknecht durfte nicht fehlen und erfreute die Zuhörer mit drei Liedern<br />

sowie einem Zäuerli. Mit viel Witz führten wiederum Röbi Kuratli als Berner und Stefan<br />

Reifler als Bündner durch das Programm. Nach der grossen Pause führte die<br />

Theatergruppe unter der Regie von Präsident Martin Brunner das Lustspiel „Crazy<br />

Days im Altersheim“ auf. Ein geldgieriger Arzt verkauft teure Pillen und bringt mit<br />

diesem speziellen Medikament den Alltag der Seniorinnen und Senioren im Altersheim<br />

gehörig durcheinander. Der Männerchor <strong>Hundwil</strong> hat mit den vorgetragenen<br />

Jodelliedern und den noch urtümlichen Zäuerli den Anwesenden viel Freude bereitet.<br />

Die Unterhaltungsabende vom Männerchor gehören bereits der Vergangenheit an.<br />

Es braucht rundherum Unterstützung und Verständnis, damit ein solcher Anlass<br />

möglich ist. An dieser Stelle möchten wir uns deshalb herzlich bedanken!<br />

• Bei der Gemeinde <strong>Hundwil</strong> für die Benutzung der Infrastruktur in der Mitledi<br />

• Bei Röbi Kuratli und Stefan Reifler für die gut gelungene Auflockerung<br />

• Allen Sponsoren die uns die schöne Tombola ermöglicht haben<br />

• Den Passivmitgliedern für die jahrelange Treue<br />

• Den Vereinen für die tatkräftige Unterstützung<br />

• Allen freiwilligen Helfern und Helferinnen<br />

• Käthi Frischknecht und dem Jugendchor für ihren Beitrag<br />

Nun beginnt wieder der normale Probenalltag.<br />

Unsere Proben sind jederzeit für alle Interessierten offen. Proben finden jeweils am<br />

Freitagabend im Hörnlisaal statt!<br />

-22-<br />

Werner Brunner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!