26.06.2014 Aufrufe

Sona Oktober 2013.indd - Gemeinde Schöfweg

Sona Oktober 2013.indd - Gemeinde Schöfweg

Sona Oktober 2013.indd - Gemeinde Schöfweg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kinderferien - Programm 2013<br />

Mit einer Yoga-Schnupperstunde startete das diesjährige<br />

Kinder-Ferienprogramm.<br />

Unter der fachkundigen Anleitung von Anna Heymann konnten<br />

die Kinder erfahren, dass man mit Yoga nicht nur Körpermotorik<br />

und Beweglichkeit verbessern, sondern auch das Selbstbewusstsein<br />

stärken kann.<br />

Früh übt sich, wer einmal Feuerwehrmann oder –frau<br />

werden will.<br />

Kommandant Markus Weiss und seine Frauen und Männer<br />

von der FFW informierten die Kinder über deren Arbeit und<br />

Aufgaben und erklärten die Funktion und Verwendung der<br />

verschiedensten Gerätschaften und wo diese im Feuerwehrauto<br />

verstaut sind.<br />

So bekamen sie gezeigt, wie ein Stativ aufgebaut, Spreitzer<br />

und Schere funktionieren und im Ernstfall zum Einsatz kommen.<br />

Interessiert verfolgten die Kinder die einzelnen Vorführungen.<br />

Großen Spaß machte es ihnen, selbst einmal ein<br />

Strahlrohr in den Händen zu halten und mit dem Wasserstrahl<br />

aus der Kübelspritze ein Ziel anzuvisieren und natürlich die<br />

abschließende Rundfahrt mit den Feuerwehrautos.<br />

Am 6. August trafen sich etwa 15 Teenies zur Kinder-Disco<br />

im Schulhaus.<br />

Olivia Pöhn vermittelte den Kindern neben ersten Tanzschritten<br />

auch Tipps zum richtigen Verhalten in Diskotheken. Begehrt<br />

waren die fachgerecht gemixten alkoholfreien Cocktails von S.<br />

Pöhn.<br />

Am 21. August fand sich eine große Kinderschar am Grillplatz<br />

ein<br />

um mit Michael Weinberger eifrig Sengzelten und Plätzchen im<br />

mobilen Backofen zu backen. Auch Teig für Steckerlbrot wurde<br />

zubereitet. Die Kinder grillten dann ihr Brot auf einem Ast den<br />

sie vorher im Wald suchten.<br />

Die Möglichkeit zum Schießen mit Lasergewehren hatten<br />

die Kinder am 10. August.<br />

Vereinsmitglieder des Schützenvereins zeigten den Umgang mit<br />

den Sportgewehren und leiteten zum treffsicheren Bedienen an.<br />

Bei der abschließenden Preisverleihung bekam jedes Kind eine<br />

Medaille.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!