26.06.2014 Aufrufe

Sona Oktober 2013.indd - Gemeinde Schöfweg

Sona Oktober 2013.indd - Gemeinde Schöfweg

Sona Oktober 2013.indd - Gemeinde Schöfweg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erntedank 2013 in <strong>Schöfweg</strong><br />

Ria Weber hat mit fleißigen Helferinnen für den schönen Kirchenschmuck gesorgt<br />

Feuerwehr Langfurth feiert mit<br />

frisch vermähltem<br />

Mitgliederpaar<br />

Sie lieben Langfurth, sie lieben ihre Feuerwehr und vor allem,<br />

sie lieben sich. Jutta und Tony Huber haben im Sommer geheiratet,<br />

und weil so viel Glück danach drängt, geteilt zu werden,<br />

luden sie nach der eigentlichen Hochzeitsfeier in Maxhütte jetzt<br />

auch ihre Feuerwehrkameraden ein. Endlich fand sich nach der<br />

Urlaubszeit ein passender Termin, an dem die Feier im Langfurther<br />

Feuerwehrhaus steigen konnte. Lustig ging es zu und geschmeckt<br />

hat es allen, was Jutta mit tatkräftiger Unterstützung<br />

ihres frischgebackenen Ehemanns und Freunden gezaubert hatte.<br />

Die 45jährige Jutta Wilhelm und ihr Mann Tony (52) lernten<br />

sich vor sechs Jahren bei der Arbeit im ‚netto’ kennen und seit<br />

zweieinhalb Jahren sind sie ein Paar. Ihrer großen Liebe wegen<br />

packte Jutta ihr Hab und Gut, verließ Arbeitsstelle und Wohnort<br />

in der Nähe von Dresden und zog zu ihrem Tony nach Maxhütte.<br />

In ihrer Ferienwohnung in Langfurth, die sie an jedem freien<br />

Wochenende nutzen, können sie in der herrlichen, ruhigen Umgebung<br />

ihren „Akku wieder aufladen“, erklärt das Paar unisono.<br />

Sie schätzen beide neben der Ruhe auch Geselligkeit, weshalb<br />

sie gerne Freunde einladen, u. a. bei Feiern mit von der Partie<br />

sind und bei Feuerwehrfesten kräftig mit anpacken. Langlauf<br />

mit anschließender Sauna gehört zu ihren gemeinsamen Hobbys.<br />

Seit gut einem Jahr sind die beiden aktive Mitglieder bei der<br />

FF Langfurth – Jutta als erste und bisher einzige Frau in Langfurth<br />

im aktiven Dienst. Eine mutige Frau ist sie auch deshalb,<br />

weil sie sich überwand, eine kurze Dankesansprache zu halten<br />

und ihr Mann musste wegen der diesbezüglich verlorenen Wette<br />

auf dem Akkordeon spielen. Das Paar hat jeweils schon eine Ehe<br />

hinter sich mit nun erwachsenen Kindern – sie bringt einen Sohn,<br />

er drei Töchter mit - und man kann es ihren strahlenden Augen<br />

ablesen, dass sie mit dem jetzigen Partner das große Glück gefunden<br />

haben. Ihre Zuneigung gilt auch der Feuerwehr und die<br />

„Drohung“ steht im Raum: „Uns werdet ihr nicht mehr los!“ Das<br />

hoffen und wünschen alle Kameradinnen und Kameraden.<br />

Text und Foto: Sylvia Deuse<br />

v.li.: Jutta Huber, Vorstand Georg Ranzinger, Tony Huber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!