27.06.2014 Aufrufe

Amtsblatt 51 / 52 -2013 - Schwanau

Amtsblatt 51 / 52 -2013 - Schwanau

Amtsblatt 51 / 52 -2013 - Schwanau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AMTSBLATT DER GEMEINDE SCHWANAU / FREITAg, dEN 20. dEzEMbER <strong>2013</strong><br />

SV Wittenweier<br />

Abtl. Gymnastik<br />

Heute indet keine Gymnastik statt, wir trefen<br />

uns um 19.30 Uhr im Sportheim.<br />

Angelverein<br />

Wittenweier e.V.<br />

Einladung<br />

Der Angelverein Wittenweier hält seine diesjährige<br />

Mitgliederhauptversammlung am<br />

Samstag, 11. Januar 2014, 16.00 Uhr im<br />

Sportheim in Wittenweier ab. Dazu sind alle<br />

aktiven und passiven Mitglieder eingeladen.<br />

Die Vorstandschaft bittet um vollzähliges Erscheinen.<br />

Tagesordnung<br />

1. Begrüßung<br />

2. Verabschiedung und Genehmigung der<br />

Tagesordnung<br />

3. Bericht des 1. Vorsitzenden<br />

4. Bericht des Schriftführers<br />

5. Bericht des Rechners<br />

6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung<br />

der Vorstandschaft<br />

7. Verschiedenes<br />

8. Wünsche und Anträge<br />

Nach Beendigung der Mitgliederhauptversammlung<br />

werden die Angelkarten ausgegeben.<br />

Mitzubringen ist die ausgefüllte<br />

Fangstatistik.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Ski-Club <strong>Schwanau</strong><br />

Schnupperkurs der gemeinsamen Ski- und<br />

Snowboardschule Ski-Zunft Kippenheim und<br />

Skiclub <strong>Schwanau</strong> In kleinen Gruppen, ohne<br />

Leistungsdruck bieten wir eine Lernsituation<br />

bei der der Kursteilnehmer individuell in die<br />

Sportart reinschnuppern kann. Wir möchten<br />

die Begeisterung, mit Skiern oder mit Snowboard<br />

für diesen faszinierenden Wintersport<br />

teilen und weiter geben. Erleben Sie mit uns<br />

ob als Anfänger, langfristigen Pausierer oder<br />

Umsteiger einen abwechslungsreichen Tag im<br />

Schnee.<br />

Termin: 29. Dezember <strong>2013</strong><br />

Teilnahme für Erwachsene Anfänger und Wiedereinsteiger.<br />

Kursgebühr 20,- Euro (davon 5,-<br />

Euro Gutschein für die Kurse im Januar) sind<br />

am Kurstag zu entrichten.<br />

Begrenzte Teilnehmerzahl. Der Kurs indet nur<br />

bei ausreichender Schneelage im Schwarzwald<br />

statt. Abfahrt ab Festplatz Kippenheim in Fahrgemeinschaften.<br />

Ausrüstung und Skipass nicht enthalten. Die<br />

Ausrüstung muss in technisch, sicherem Zustand<br />

sein.<br />

Anmeldung bei Stefan Mußler:<br />

Tel. 07824/662153 (ab 19.00 Uhr) oder<br />

s.mussler@skizunft-kippenheim.de<br />

Alle anderen Veranstaltungen inden wie auf<br />

unserer Homepage www.sc-schwanau.de veröfentlicht<br />

statt.<br />

DLRG <strong>Schwanau</strong><br />

Die DLRG Ortsgruppe <strong>Schwanau</strong> e.V,<br />

bedankt sich bei allen Mitgliedern, Freunden<br />

und Gönnern, die uns im abgelaufenen Jahr<br />

unterstützt haben.<br />

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien recht<br />

frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins<br />

neue Jahr 2014.<br />

Der Vorstand<br />

Hinweis:Unsere Jahreshauptversammlung indet<br />

am 07.Febr.2014 im Gasthaus „ANKER“ um<br />

20:00 Uhr in <strong>Schwanau</strong>- Ottenheim statt.<br />

Das Training der Jugend 1 beginnt wieder am<br />

13.Jan.2014 gleiche Uhrzeit, Jugend 2 u. 3 sowie<br />

Rettungsschwimmen am 14.Jan.2014 gleiche<br />

Uhrzeit wie im abgelaufenen Jahr.<br />

DRK Ortsverein<br />

Meißenheim-<strong>Schwanau</strong><br />

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner<br />

Wir bedanken uns recht herzlich<br />

für Ihre Unterstützung im<br />

vergangenen Jahr.<br />

Auf vielfältige Weise haben<br />

Sie unsere Arbeit mitgetragen.<br />

Wir bedanken uns auf diesem Wege auch<br />

recht herzlich bei allen neuen Mitgliedern und<br />

selbstverständlich bei unseren bereits langjährigen<br />

Mitgliedern. Ohne Ihre Beiträge wäre es<br />

uns nicht möglich, unseren Dienst am Nächsten<br />

zu leisten.<br />

Wir danken ebenso allen, die uns durch Geldoder<br />

Sachspenden unterstützen und allen Besucherinnen<br />

und Besuchern unserer Blutspendetermine<br />

und unseres Herbstfestes.<br />

Ein großes Dankeschön gilt auch allen unseren<br />

Aktiven und den Helfern unserer Arbeitsgemeinschaft.<br />

Ihr habt wieder viele, viele Stunden<br />

ehrenamtlichen Dienst am Nächsten geleistet<br />

und euch auf vielfältige Weise engagiert.<br />

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein<br />

schönes und besinnliches Weihnachtsfest und<br />

für 2014 von Herzen alles Gute, Gesundheit<br />

und ein glückliches neues Jahr.<br />

Es grüßt Sie herzlich, die Vorstandschaft und<br />

Bereitschaft<br />

Ihres DRK Ortsvereines<br />

Meißenheim-<strong>Schwanau</strong> e.V.<br />

Obst- & Gartenbauverein<br />

<strong>Schwanau</strong> e.V.<br />

Liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde<br />

des Obst – und Gartenbauvereines <strong>Schwanau</strong>.<br />

Zunächst wollen wir uns bei Allen für die tatkräftige<br />

und moralische Unterstützung während<br />

des vergangenen Jahres bedanken. Dank auch<br />

an alle, die uns mit Spenden unterstützten.<br />

Im Namen der Vorstandschaft<br />

Johann Bauer<br />

1 Vorsitzender<br />

Nachbarschaftshilfe<br />

<strong>Schwanau</strong> e.V.<br />

Wir wünschen Ihnen besinnliche Feiertage, ein<br />

gutes Gartenjahr 2014 und vor allem Gesundheit.<br />

Die Nachbarschaftshilfe<br />

<strong>Schwanau</strong> e.V.,<br />

bietet Unterstützung<br />

an, wenn<br />

kranke, alte, einsame,<br />

behinderte,<br />

allein stehende<br />

Menschen oder<br />

Familien in <strong>Schwanau</strong><br />

Hilfe benötigen.<br />

Die Nachbarschaftshilfe <strong>Schwanau</strong> e.V. will mit<br />

Ihren Unterstützungsangeboten das soziale<br />

Miteinander in <strong>Schwanau</strong> fördern, soziale<br />

Beziehungen stiften und der Solidarität mit<br />

den Hilfebedürftigen glaubhaft Ausdruck verleihen.<br />

Die Nachbarschaftshilfe <strong>Schwanau</strong> e.V. fördert<br />

den Bürgersinn zur Selbsthilfe untereinander<br />

wie er einem christlichen Gemeinwesen<br />

entspricht.<br />

Die Nachbarschaftshilfe <strong>Schwanau</strong> e.V. schätzt<br />

die Arbeit der Ehrenamtlichen sowie der<br />

bürgerschaftlich Engagierten und bietet Ihnen<br />

kontinuierliche fachliche Fortbildungen<br />

an. Unsere Mitarbeitenden werden entsprechend<br />

Ihrer Fähigkeiten eingesetzt und durch<br />

die Einsatzleitung der Nachbarschaftshilfe<br />

kontinuierlich begleitet.<br />

Die Nachbarschaftshilfe <strong>Schwanau</strong> e.V. ist Mitglied<br />

im Netzwerk Demenz im Raum Lahr. Wir<br />

bieten Ihnen Angebote zur Betreuung von<br />

Menschen mit Demenz im Rahmen eines<br />

Besuchsdienstes.<br />

Wenn Sie beispielsweise Unterstützung im<br />

Haushalt benötigen, bei Behördengängen<br />

und beim Einkaufen oder wenn Sie jemanden<br />

suchen, der mit Ihnen spazieren geht<br />

und sich mit Ihnen unterhält, so ist die<br />

Nachbarschaftshilfe <strong>Schwanau</strong> das passende<br />

Angebot für Sie. Gerne unterstützen wir<br />

Sie auch bei der Betreuung von demenzerkrankten<br />

Angehörigen.<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

• Hilfen im Haushalt<br />

• Zubereitung von Mahlzeiten<br />

• Hilfe bei beim Essen und Trinken<br />

• Versorgung der Wäsche<br />

• Spaziergänge und Unterhaltungsspiele<br />

• Vorlesen und Gespräche<br />

• Begleitung in persönlichen Angelegenheiten<br />

• Besuchsdienste (Betreuung zu Hause)<br />

• Leichte Gartenarbeiten<br />

• und anderes mehr<br />

Sie können uns anrufen und wir melden uns<br />

bei Ihnen zu einem persönlichen und unver-<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!