27.06.2014 Aufrufe

Amtsblatt 22 / 2013 - Schwanau

Amtsblatt 22 / 2013 - Schwanau

Amtsblatt 22 / 2013 - Schwanau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, den 31.05.<strong>2013</strong> Seite 10<br />

Deutsches Turnfest <strong>2013</strong> in der Rhein<br />

Main Metropole<br />

-Ein Turnfest der langen Wege-<br />

Die Turnerinnen Kerstin Ullrich, Rebecca<br />

Maurer, Tamy Maurer, Miriam Maurer, Anika<br />

Eichner und Lea Schnak reisten mit ihrer-<br />

Trainern Silvia Metzger- Maurer mit dem Zug<br />

zum Deutschen Turnfest in die Metropolregion<br />

Rhein Neckar. Insgesamt waren 75000<br />

aktive Sportler auf dem Turnfest gemeldet.<br />

Nach der Ankunft bezogen sie ihr Quartier<br />

die Luitpold Grundschule in Ludwigshafen.<br />

Danach ging es nach Mannheim zum Wasserturm<br />

auf die Festmeile. Dort wollte man<br />

zum Konzert von Mia, das leider dann doch<br />

nicht stattfand weil es sehr stark regnete.<br />

Nach einer kurzen Nacht aufgrund des<br />

Schnarchens weiterer Zimmergenossen<br />

ging es bereits gegen 5.30 Uhr wieder los,<br />

da Rebecca Maurer ihren Pokalwettkampf<br />

hatte.<br />

Nach ca. 1.5 h Anreise zur Sporthalle in<br />

Schwetzingen bekamen alle einen interessanten<br />

und schönen Wettkampf zu sehen.<br />

Nach einer kurzen Pause ging es wieder<br />

nach Mannheim um sich zu stärken und<br />

danach zur SAP Arena. Dort angekommen<br />

kamen alle in den Genuss einer atemberaubenden<br />

Turn- Gala. An der Turngala nahmen<br />

unter anderem auch japanische und<br />

dänische Showgruppen, Philipp Boy und<br />

Oksana Chusovitina teil. Es gab Darbietungen<br />

auf dem Balken, dem Trampolin, dem<br />

Boden viele Tänze, Hip- Hop Gruppen und<br />

vieles mehr zu sehen. Erschöpft ielen alle<br />

am Abend in ihre Schlafsäcke und schliefen<br />

sofort ein um it für den nächsten Tag<br />

zu sein.<br />

Am dritten Tag musste Silvia Metzger- Maurer<br />

bereits am frühen Morgen zu ihrem<br />

Kampfrichtereinsatz bei den Pokalwettkämpfen<br />

der Turnerinnen. Währenddessen<br />

gingen ihre Turnerinnen auf den Maimarkt.<br />

Hier gab es an den zahlreichen Ständen<br />

neue Turngeräte zum ausprobieren sowie<br />

Turnanzüge und vieles mehr. Am Mittag<br />

ging es mit einem professionellen Trainer<br />

auf die Airtrack Bahn, auf der akrobatische<br />

Elemente wie Salti und Flick- Flack ausprobiert<br />

werden konnten. Gleich darauf sprangen<br />

alle auf Trampolinen die auf dem Maimarkt<br />

aufgebaut waren. Zum Essen fuhren<br />

alle nach Mannheim in die Stadt zu einem<br />

Italiener „ein Geheimtipp“ bei dem man gut<br />

und günstig essen konnte. Am Abend ging<br />

es erneut auf die Festmeile am Wasserturm.<br />

Auf einer großen Bühne spielte die<br />

Ska- Band „Busters“ die gute Stimmung auf<br />

der gesamten Festmeile verbreitete. Da am<br />

nächsten Tag für fünf von uns Wettkämpfe<br />

waren machten wir uns auf den Weg in unser<br />

Quartier( ca. 1h wenn der Nachtbus, der<br />

ab 20.30 Uhr gerufen werden musste bald<br />

kam).<br />

Am vierten Tag mussten wir schon um<br />

5.30 Uhr aufstehen um rechtzeitig zum<br />

Wettkampf zu kommen. Nach einem verletzungsfreien<br />

und guten Wettkampf ging<br />

es zum „Shopping“ nach Mannheim in die<br />

Stadt wo wir den ganzen Tag verweilten<br />

während Miriam Maurer nun auch ihren Pokalwettkampf<br />

turnte und von Rebecca Maurer<br />

betreut wurde. An diesem Tag hatte auch<br />

Silvia Metzger-Maurer ihren Wahlwettkampf<br />

im Stadion in Ludwigshafen.<br />

Hier die Ergebnisse:<br />

Wahlwettkampf Frauen:<br />

25. Platz Silvia Metzger- Maurer<br />

Pokalwettkampf 19 und älter:<br />

<strong>22</strong>6. Platz Rebecca Maurer<br />

Pokalwettkampf 18 Jahre:<br />

77.Platz Miriam Maurer<br />

Pokalwettkampf 1998:<br />

115. Platz Kerstin Ullrich, 142. Platz Tamy<br />

Maurer, 165. Platz Lea Schnak,<br />

179. Platz Anika Eichner<br />

Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen<br />

Platzierungen beim Internationalen Deutschen<br />

Turnfest!<br />

Nach einer turbulenten Nacht ging es dann<br />

auf die Heimreise. Nach 2 Stunden Zugfahrt<br />

kamen wir zu Hause an, erschöpft von den<br />

vielen spannenden Tagen, an die wir gerne<br />

zurückdenken.<br />

Samstagsturnen Kindergartenkinder<br />

Hallo liebe Kinder und Eltern,<br />

diesen Samstag, 01.06., fällt das Turnen<br />

aus.<br />

Viele Grüsse Florentine, Annika, Silvia<br />

Kein Sieger im Derby<br />

An einem sehr verregneten Sonntag war<br />

man zu Gast beim Dorfnachbarn aus Nonnenweier<br />

und musste sich mit einem 2:2<br />

Unentschieden begnügen.<br />

In der ersten Viertelstunde musste man<br />

leider den ersten Gegentreffer hinnehmen,<br />

doch nicht mal 3 Minuten später konnte<br />

man den Ausgleich durch D. Grether erzielen.<br />

Danach wurde das Spiel unserer Jungs<br />

druckvoller, doch man musste sogar vor der<br />

Halbzeit noch das 2:1 durch einen Freistoß<br />

hinnehmen. Kurz nach Wiederanpiff hatte<br />

man ein wenig Glück und der FCN legte<br />

sich den Ball ins eigene Netz. Leider blieb<br />

es bei diesem Spielstand und somit endete<br />

das Spiel 2:2 Unentschieden.<br />

Die zweite Mannschaft musste leider die<br />

zweite „Packung“ nacheinander hinnehmen,<br />

man verlor sehr eindeutig mit 7:0.<br />

Doch man musste auch von Beginn an mit<br />

nur 10 Mann spielen.<br />

Am kommenden Sonntag, 02.06.<strong>2013</strong><br />

hat man den FV Ettenheim zu Gast, der<br />

am vergangen Spieltag den Spitzenreiter<br />

aus Orschweier mit 3:1 besiegen konnte.<br />

FC Ottenheim II – FV Ettenheim II<br />

Beginn: 13:00 Uhr<br />

FC Ottenheim – FV Ettenheim<br />

Beginn: 15:00 Uhr<br />

D-Jugend<br />

Letztes Rückrundenspiel am Mittwoch,<br />

05.06.13 um 18:00 Uhr.<br />

FV Dinglingen 2 - FC Ottenheim<br />

Jahreshauptversammlungen<br />

Hauptverein und Förderverein Fußballclub<br />

Ottenheim<br />

Am Freitag, den 14.06.<strong>2013</strong> um 20.00 Uhr,<br />

inden im Sportheim unsere diesjährigen<br />

Jahreshauptversammlungen statt.<br />

Tagesordnung Hauptverein:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Bericht des Vorsitzenden<br />

3. Bericht des Spielausschusses<br />

4. Bericht des Jugendleiters<br />

5. Bericht des Kassenwarts<br />

6. Bericht der Kassenprüfer<br />

7. Entlastung des Gesamtvorstandes<br />

8. Verschiedenes, Wünsche, Anträge<br />

Wünsche oder Anträge sind bis zum<br />

13.06.13 schriftlich beim Vorsitzenden<br />

Lutz Weide, Südstraße 1, 77963 <strong>Schwanau</strong>-<br />

Ottenheim einzureichen.<br />

Alle Mitglieder, Gönner, Freunde und Interessierte<br />

sind herzlich eingeladen.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Tagesordnung Förderverein:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Bericht des Vorsitzenden<br />

3. Bericht des Kassenwarts<br />

4. Bericht der Kassenprüfer<br />

5. Entlastung des Gesamtvorstandes<br />

6. Verschiedenes, Wünsche, Anträge<br />

Wünsche oder Anträge sind bis zum<br />

13.06.<strong>2013</strong> schriftlich beim Vorsitzenden<br />

Karl-Heinz Ruff, Fischerstraße 4,<br />

77963 <strong>Schwanau</strong>- Ottenheim einzureichen.<br />

Alle Mitglieder, Gönner, Freunde und Interessierte<br />

sind herzlich eingeladen.<br />

Die Vorstandschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!