27.06.2014 Aufrufe

Amtsblatt 22 / 2013 - Schwanau

Amtsblatt 22 / 2013 - Schwanau

Amtsblatt 22 / 2013 - Schwanau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, den 31.05.<strong>2013</strong> Seite 14<br />

Förderkreis des<br />

SV Wittenweier e.V.<br />

ERINNERUNG<br />

1. Altpapier<br />

Am Samstag08 Juni sammelt der Förderkreis<br />

des SV Wittenweier Altpapier ein. Zeitungen,<br />

Zeitschriften, Kartons und sonstige<br />

Papiere nehmen wir mit. Das Papier sollte<br />

gebündelt und verschnürt oder in Kartons<br />

verpackt sein. Sammeln Sie leißig weiter<br />

und stellen Sie es am 08 Juni morgens an<br />

die Straße. Danke.<br />

Außerdem steht Ihnen unser Altpapiercontainer<br />

auf der Kompostierungsanlage Wittenweier,<br />

während der regulären Öffnungszeiten,<br />

zur Verfügung.<br />

2. Altmetall (keine Elektrogeräte)<br />

Wir sammeln ebenfalls Altmetall und Schrott<br />

zu nicht festgelegten Terminen. Diesen holen<br />

wir bei Ihnen zu Hause ab. Die Abholung<br />

können Sie bei Herrn Klaus Pietrock, Hauptstraße<br />

43, Tel.: 3290, anmelden.<br />

Elektrogeräte (weder groß noch klein) dürfen<br />

nicht dabei sein<br />

Unser Schrottcontainer steht Ihnen zur Verfügung.<br />

Sie können während der regulären<br />

Öffnungszeit der Kompostierungsanlage<br />

Wittenweier Ihren Schrott / Alteisen dort einwerfen.<br />

Bitte keine Elektrogeräte entsorgen.<br />

Vielen Dank.<br />

Ihr Förderkreis des SV Wittenweier e.V.<br />

1. Sport- Kegel- Club<br />

<strong>Schwanau</strong> e.V. <strong>2013</strong><br />

Hallo <strong>Schwanau</strong>er,<br />

endlich ist es soweit,<br />

auch dieses Jahr wollen wir Euch wieder zu<br />

unserem <strong>Schwanau</strong>er Hobbykegelturnier<br />

am 1. Juni und 2. Juni auf unseren Bahnen<br />

im Kegelcenter Ottenheim recht herzlich<br />

einladen. Gestartet wird dieses Jahr in folgenden<br />

Kategorien:<br />

Mannschaften (4 Personen): je 25 Wurf in<br />

die Vollen<br />

Mixed (1 Frau + 1 Mann): 20 Wurf in die Vollen<br />

und 20 Wurf ins Abräumen – abwechselnd<br />

Einzel (Damen, Männer, Jugend): 10 Wurf<br />

in die Vollen<br />

Anmeldungen bitte an Ralf Schmitt<br />

Email: schmitt.ralf-barbara@t-online.de<br />

Mobil: 0171/2308712<br />

Tel. 07824/5219743<br />

Mit sportlichem Gruß<br />

Vorstandschaft<br />

Termine beim Obst- und Gartenbauverein<br />

<strong>Schwanau</strong> e.V.<br />

• Die Frauengruppe fährt am Mittwoch,<br />

5 Juni , zurStaudengärtnerei „ Gartenzeiten<br />

Schwarz „ nach Kehl- Bodersweier.<br />

Treffpunkt um 14 Uhr bei<br />

Edith Erb zur Bildung von Fahrgemeinschaften.<br />

• Am 6. Juni <strong>2013</strong>, ab 17 Uhr Planzenschutzbegehungfür<br />

den Hausgarten,<br />

mit Frau Moser vom Amt für<br />

Landwirtschaft. Es geht um Krankheiten<br />

und Schädlinge im Hausgarten.<br />

Treffpunkt ist im Lehrgarten, Teilnehmer<br />

können schadhafte Planzen oder<br />

Planzenteile mitbringen, und sich im<br />

Anschluss beraten lassen.<br />

• Am 11. Juni ab 17 Uhr- Sommerschnittkurs<br />

mit H. Haas auf unserer<br />

Streuobstwiese.<br />

• Sonntag, 16. Juni – 10 Uhr- Gottesdienst<br />

mit Pfarrer Kühner im Lehrgarten.<br />

• Samstag, 29. Juni – Lehrfahrt mit<br />

dem Bezirksverband in die Schweiz<br />

Abfahrt ca. 7 Uhr 30 – über Basel ,<br />

Luzern geht es zunächst nach Seelisberg<br />

– ca. 11Uhr 45 gemeinsames<br />

Mittagessen – Menü : „ Urner<br />

Ankässuppe, Schweinsrahmschnitzel,<br />

Nudeln, Gemüse „ – um 13<br />

Uhr 45 Fahrt mit der Schrägbahn auf<br />

Schienen nach Treib – anschließend<br />

Schifffahrt nach Flüelen – ca. 15 Uhr<br />

Rundfahrt durch die Heimat von Wilhelm<br />

Tell – vorbei an Rütli, Schillerstein<br />

und Tellskapelle – im Anschluss<br />

Rückfahrt - Der Reisepreis beträgt 60<br />

€ pro Person – Anmeldung vom 10. bis<br />

23. Juni bei Johann Bauer unter 0171/<br />

20 85 753 oder 07824 / 49<strong>22</strong> ( ab 18<br />

Uhr ) – Über Beitragsüberweisung und<br />

Abfahrtsorte wird bei der Anmeldung<br />

informiert.<br />

Unsere Lehrfahrt indet am 14. September<br />

statt, da geht es an den Bodensee.<br />

Immer am Dienstag ab 18 Uhr treffen wir<br />

uns im Lehrgarten, die Frauen treffen sich<br />

am 1. und 3. Mittwochnachmittag auch im<br />

Lehrgarten.<br />

Der Vorstand<br />

Volleyball am Montag<br />

Schulsporthalle Allmannsweier immer montags<br />

von 20.00 – <strong>22</strong>.00 Uhr.<br />

Für Hobbyspieler ab 15 Jahre m/w. Auskunft<br />

bei J. Steurenthaler 07824/3929<br />

Ab 06.06.12 Einladung zu gemeinsamen<br />

Radtouren<br />

Nach den Pingstferien verlegen wir die<br />

sportlichen Aktivitäten ins Freie und radeln<br />

gemeinsam durch unsere schöne Heimat.<br />

Touren von 18 bis 30 km mit Einkehrschwung<br />

sind angesagt. Start ist jeweils um 18.30<br />

Uhr an der Wilhelm–Dörlinger-Schule. Bei<br />

Regenwetter fällt die jeweilige Tour aus.<br />

Termine und Ziele:<br />

06.06.13 Blockhaus Campingplatz Seelbach<br />

13.06.13 Cafe der Alte Stil Kippenheim<br />

20.06.13 Europapark Rust<br />

Bekanntmachung<br />

Mitgliederversammlung<br />

der Nachbarschaftshilfe<br />

<strong>Schwanau</strong><br />

e.V.<br />

Die Mitgliederversammlung für das Jahr<br />

2012 der Nachbarschaftshilfe <strong>Schwanau</strong><br />

e.V. indet am 11. Juni <strong>2013</strong> um 19:00 im<br />

Evangelischen Gemeindehaus in Ottenheim<br />

(Pfarrgasse 1) statt.<br />

In der diesjährigen Mitgliederversammlung<br />

brauchen wir Sie, weil es gilt, den Vorstand<br />

in einer Wahl zu bestätigen und einzelne<br />

Mitglieder neu zu wählen. Auch haben wir<br />

die Satzung aktuellen Erfordernissen angepasst,<br />

für deren Zustimmung die Hälfte<br />

unserer Mitglieder notwendig ist. Besonders<br />

freut uns, dass wir Frau Domrow vom Netzwerk<br />

Demenz in Lahr als Referentin gewinnen<br />

konnten, die wichtige Neuregelungen<br />

der Plegeversicherung vorstellen wird.<br />

Kommen Sie zu Hauf und unterstützen<br />

Sie die Nachbarschaftshilfe, damit wir<br />

weiterhin Menschen in <strong>Schwanau</strong> unterstützen<br />

können.<br />

Tagesordnung:<br />

Top 1:<br />

Top 2:<br />

Top 3:<br />

Top 4:<br />

Top 5:<br />

Top 6:<br />

Top 7:<br />

Top 8:<br />

Top 9:<br />

Begrüßung und Einführung durch<br />

den Vorsitzenden<br />

Bericht der Einsatzleiterin<br />

Kassenbericht<br />

Bescheid der<br />

Kassenprüfer/innen<br />

Abstimmung zur Entlastung des<br />

Vorstands<br />

Neuwahl bzw. Bestätigung des<br />

Vorstands<br />

Neufassung der Satzung und<br />

Abstimmung zur Inkraftsetzung<br />

Verschiedenes<br />

Öffentlicher Vortrag:<br />

Neuregelungen der Plegeversicherung<br />

André Paul Stöbener<br />

Vorsitzender der Nachbarschaftshilfe<br />

<strong>Schwanau</strong> e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!