01.11.2012 Aufrufe

DKV - Chronik des deutschen Karateverbandes

DKV - Chronik des deutschen Karateverbandes

DKV - Chronik des deutschen Karateverbandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lehrgänge<br />

Traditioneller Karate und Bo<br />

Lehrgang mit Heinrich Reimer am<br />

03.09.2005 in Melle<br />

Ausrichter Karate Dojo Melle Chojun-Do<br />

e.V.<br />

Ort Sporthalle der Grönenbergschule,<br />

Grönenberger Str. 22, 49324 Melle<br />

Trainingszeiten<br />

12:00 - 18:00 Uhr mit Pausen<br />

Themen Karate-Kumite nach dem Motto<br />

"Endlich wieder mit Spaß Kumite"<br />

Einführung in das Training mit dem Bo,<br />

Grundtechniken und Partnerübungen mit<br />

dem Bo<br />

Bo Für das Bo-Training bitte ein Bo mitbringen<br />

(Schlagholz ca. 185 cm lang, 2-3<br />

cm Durchmesser) Auf dem Lehrgang<br />

kann zum Preis von 18 Euro auch ein Bo<br />

käuflich erworben werden - bitte vorher<br />

kurz anrufen und reservieren!<br />

Prüfungen ab 18:00 Uhr bis 1. Kyu<br />

(Shotokan, Wado-Ryu, AKS)<br />

Lehrgangsgebühr 12 Euro, Gruppen ab 5<br />

Personen 10 Euro<br />

Wegbeschreibung Anfahrt über BAB 30,<br />

Abfahrt Melle-West, ab dort ausgeschildert<br />

Info Ralf Kruckemeyer, fon 05422-41340<br />

fax 05422-981818,<br />

e-mail info@karate-dojo-melle.de<br />

Cafeteria Steht während <strong>des</strong> gesamten<br />

Lehrganges zur Verfügung<br />

Vorankündigung<br />

Karate Lehrgang und Dan-<br />

Prüfung mit<br />

BT Efthimios Karamitsos<br />

am 10.09.2005 in Garrel<br />

Ausrichter<br />

Shodushi Garrel e.V.<br />

fon 04474-8480 fax 04474-8494<br />

Ort<br />

Dreifachturnhalle in Garrel<br />

Lehrgangsgebühr 15 Euro<br />

Die notwendigen Prüfungsunterlagen, Prüfungsmarken und Prüfungsurkunden werden vom jeweiligen<br />

Lan<strong>des</strong>verband gestellt, in dem die Kyu-Prüfung abgehalten wird,<br />

Niedersachsen<br />

2. KVN Shotokan-Tag am<br />

10.09.2005 mit Oliver Marahrens,<br />

Ronald Schmidt und Wolfgang<br />

Kutsche in Osnabrück<br />

Veranstalter<br />

Karate Verband Niedersachsen e.V.<br />

Ort<br />

Sportzentrum <strong>des</strong> OTB, Obere Martinistraße<br />

Gruppen G1 9. - 7. Kyu,<br />

G2 6. - 4. Kyu,<br />

G3 3. Kyu - Dan<br />

Trainingszeiten<br />

Wolfgang Kutsche - Kata und Bunkai in<br />

Halle 1<br />

13 - 14 Uhr Gruppe 3,<br />

15 - 16 Uhr Gruppe 2,<br />

17 - 18 Uhr Gruppe 1<br />

Ronald Schmidt - Würfe, Hebel,<br />

Fallübungen in der Judohalle<br />

13 - 14 Uhr Gruppe 2,<br />

15 - 16 Uhr Gruppe 1,<br />

17 - 18 Uhr Gruppe 3<br />

Oliver Marahrens - Kumiteformen in<br />

Halle 3<br />

13 - 14 Uhr Gruppe 1,<br />

15 - 16 Uhr Gruppe 3,<br />

17 - 18Uhr Gruppe 2<br />

Prüfung Kyu-Prüfungen ab 18:30 Uhr<br />

Lehrgangsgebühr 10 Euro, Kinder,<br />

Jugendliche und Studenten 8 Euro<br />

Info OTB fon 0541-45441 oder<br />

Thomas Messerschmidt fon 0541-55631,<br />

Internet www.otb.de<br />

Wegbeschreibung von der A1 bis Lotter<br />

Kreuz, auf die A30 Richtung Osnabrück,<br />

Abfahrt Hellern/Mitte. Rechts ab Richtung<br />

Zentrum, ca. 1500 m geradeaus, nach<br />

der 3.Ampel (=Fußgängerampel) links in<br />

die Obere Martinistraße -> weißes Schild<br />

mit blauer Schrift Osnabrücker Turnerbund,<br />

nach 500 m auf der rechten Seite<br />

Sportzentrum <strong>des</strong> OTB<br />

Veranstalter und Ausrichter lehnen eine Haftung jeder Art ab!<br />

Kata und Kumite Lehrgang<br />

mit Marcus Gutzmer und<br />

Mark Haubold vom<br />

03.- 04.09.2005 in Rinteln<br />

Ausrichter<br />

1. Shotokan Karate Dojo Rinteln e. V.<br />

Ort Kreissporthalle Rinteln (direkt am<br />

Hallenbad) Burgfeldsweide, 31737 Rinteln<br />

Trainingszeiten<br />

Samstag 03.09.2005 Halle 1<br />

12:00 - 13:30 Uhr 9. - 6. Kyu<br />

Marcus Gutzmer<br />

12:00 - 13:30 Uhr 5. Kyu - Dan<br />

Mark Haubold<br />

15:00 - 16:30 Uhr 9. - 6. Kyu<br />

Mark Haubold<br />

15:00 - 16:30 Uhr 5. Kyu - Dan<br />

Marcus Gutzmer<br />

Sonntag 04.09.2005 Halle 2<br />

10:00 - 11:15 Uhr 9. - 6. Kyu<br />

Marcus Gutzmer<br />

10:00 - 11:15 Uhr 5. Kyu - Dan<br />

Mark Haubold<br />

12:00 - 13:15 Uhr 9. - 6. Kyu<br />

Mark Haubold<br />

12:00 - 13:15 Uhr 5. Kyu - Dan<br />

Marcus Gutzmer<br />

Prüfungen bis 1. Kyu Shotokan<br />

Sonntag ab 13:30 Uhr<br />

Lehrgangsgebühr Jugendliche /<br />

Erwachsene ab 15 Jahre 16 Euro, Kinder /<br />

Jugendliche bis 14 Jahre 10 Euro<br />

Übernachtung Jugendherberge Rinteln fon<br />

05751-2405 (mit Herbergsausweis!) Hotel<br />

Stadt Kassel fon 05751-95040<br />

Verpflegung Während <strong>des</strong> Lehrgangs<br />

werden Speisen und Getränke angeboten<br />

Infos Stephan Roje fon 05722-270004<br />

oder StephanRoje@lycos.de<br />

Urlaub + Sport + Spaß<br />

Herbstlehrgang Spanien<br />

vom 8. - 15.10.2005 in Caldetes bei Barcelona/Spanien<br />

Trainer Wolfgang Hagge 5. Dan / Dieter Mansky 6. Dan<br />

Täglich 2 Trainingseinheiten in 3 Gruppen für Anfänger<br />

und Fortgeschrittene. Täglich individuelle<br />

Danvorbereitung.<br />

Neu: Kindergruppe (5-10 Jahre)<br />

Prüfungen Kyu- und Danprüfungen (bis 4. Dan)<br />

Freizeit Tennis, Reiten, Schwimmen Squash,<br />

Bogenschießen, Fitness<br />

Preise Hotel mit Vollpension<br />

Erwachsene 260,-- Euro / 295,-- Euro<br />

Kinder bis 10 Jahre 145,-- Euro / 160,-- Euro<br />

Lehrgangsgebühr: 85,-- Euro<br />

Info und Anmeldungen bei<br />

Dieter Mansky, Dammackerweg 17, 30880 Laatzen,<br />

Tel./Fax: 05102-915783; e-mail: Dieter.Mansky@t-online.de<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!