01.11.2012 Aufrufe

DKV - Chronik des deutschen Karateverbandes

DKV - Chronik des deutschen Karateverbandes

DKV - Chronik des deutschen Karateverbandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Team der Männer musste um den Poolsieg<br />

gegen eine weitere spanische Mannschaft<br />

antreten und sicherte sich den Titel gegen<br />

eine Vertretung aus der Region Prag. Die<br />

Damenmannschaft hatte durch ihr hartes<br />

Bunkai der Kata Annan ganz klare Vorteile<br />

gegenüber der serbischen Mannschaft aus<br />

Podgorica, die zwar eine dynamische Empi<br />

zeigte, jedoch mit dem Bunkai etwas hausbacken<br />

daher kam.<br />

Im Kumite der Frauen standen sich die<br />

Teams aus der Region Tuzla (Bosnien) und<br />

Südenglands gegenüber. Die Damen aus<br />

Bosnien, die ausschließlich aus National-<br />

eine Marke der<br />

Sponsor <strong>des</strong> <strong>DKV</strong><br />

www.budoland.de<br />

kämpfer-innen bestanden, siegten 2:0. Bei<br />

den Männern ging etwas die Spannung<br />

raus, als fest stand, dass unter den vier<br />

Poolsiegern drei türkische Mannschaften<br />

waren, von denen sich später zwei im<br />

Finale gegenüber standen. Am Ende siegte<br />

hier das Team aus Ege. Also auf den ersten<br />

drei Plätzen türkische Mannschaften und<br />

die griechische dazu auf Platz drei.<br />

Melanie Müller gelang es, zum ersten Mal<br />

eine Karate-Meisterschaft per Webcam live<br />

ins Internet zu übertragen. Vor dem Finale<br />

gab es eine weitere Premiere. Ein Leipziger<br />

Karateverein hatte eine Vorführung im<br />

“Rollstuhlkarate” organisiert. Sensei<br />

Ishikawa war eigens zu diesem Anlass aus<br />

Tokyo angereist. Text+Fotos Erich Dreisbach<br />

Fotos linke Seite oben<br />

- Peter Betz, skeptischer Blick <strong>des</strong> Sportdirektors.<br />

- Auch Köksal Cakir konnte das Team aus Baden-<br />

Württemberg nicht retten.<br />

- Sensei Ishikawa beeindruckte die Zuschauer mit der<br />

Vorführung Rollstuhl-Karate.<br />

Fotos linke Seite unten<br />

- Der Grieche Pappas (in blau) trug wesentlich dazu<br />

bei, dass das Team aus Attika Poolsieger wurde.<br />

- Felix Kühnle unterlag mit dem Team Baden-<br />

Württemberg mit 2:3 gegen Lazio aus Italien.<br />

Foto rechte Seite unten<br />

Die Spanier ließen sich den Sieg in Kata weder bei den<br />

Frauen noch bei den Herren streitig machen.<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!