01.11.2012 Aufrufe

DKV - Chronik des deutschen Karateverbandes

DKV - Chronik des deutschen Karateverbandes

DKV - Chronik des deutschen Karateverbandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die notwendigen Prüfungsunterlagen, Prüfungsmarken und Prüfungsurkunden werden vom jeweiligen<br />

Lan<strong>des</strong>verband gestellt, in dem die Kyu-Prüfung abgehalten wird,<br />

Bayern<br />

Verbandsoffener<br />

Oktoberfestlehrgang<br />

mit Sensei Sugimura<br />

am 24.09.2005 in München<br />

Ausrichter Karate-Dojo München-Solln<br />

e.V. Klaus Hirsch, Renkenstr. 15, 82266<br />

Inning a. Ammersee, fon 08143-94471,<br />

fax 08143-94472,<br />

Internet www.karate-solln.de<br />

Ort<br />

Berufsbildungszentrum, Lindwurmstr. 90,<br />

München-Süd<br />

Trainingszeiten<br />

11:00 - 12:30 Uhr 9. - 5. Kyu<br />

12:30 - 14:00 Uhr 4. Kyu - Dan<br />

14:00 - 15:00 Uhr 9. - 5. Kyu<br />

15:00 - 16:00 Uhr 4. Kyu - Dan<br />

Prüfung Kyu-Prüfungen bis zum 1. Kyu<br />

Lehrgangsgebühr<br />

15 Euro, Kinder bis 14 Jahre 10 Euro<br />

Übernachtung Hotel Uhland, fon 089-<br />

543350, JH Thalkirchen, fon 089-7236550<br />

fax 7242567, Pension Schmellergarten,<br />

fon 089-773157 oder Fremdenverkehrsamt<br />

München fon 089-23911<br />

Wegbeschreibung Aus allen Richtungen:<br />

Richtung Autobahn Garmisch A95, dann<br />

im Münchener Süden Ausschilderung<br />

beachten; oder öffentliche Verkehrsmittel:<br />

U-Bahn Linie U3, Haltestelle Poccistr.<br />

Mit Verkaufsstand von DC Sport<br />

fon 07121-330605<br />

Bei der DM der Jugend in Völklingen<br />

zeigte Stina Mantei aus Bochum (rechts<br />

im Bild), dass sie auch ein zeitweiliger<br />

Rückstand nicht vom Titelgewinn<br />

abhalten kann.<br />

Karate Lehrgang<br />

mit BJT Siegfried Hartl<br />

am 22.10.2005 in Hamburg<br />

Veranstalter<br />

Hamburger Karate Verband e.V.<br />

Ausrichter<br />

Budoclub Juka Shotokan Dojo e.V.<br />

Ort Sportanlage Sachsenweg,<br />

Sachsenweg 76, 22455 Hamburg<br />

Trainingszeiten<br />

11:00 - 12:30 Uhr 9. - 5. Kyu<br />

12:30 - 14:00 Uhr 4. Kyu - Dan<br />

15:30 - 17:00 Uhr 9. - 5. Kyu<br />

17:00 - 18:30 Uhr 4. Kyu - Dan<br />

Prüfung Kyu-Prüfungen bis 1.Kyu<br />

Lehrgangsgebühr 15 Euro<br />

Wegbeschreibung ÖPNV: U2 bis<br />

Niendorf, dann Bus 24 bis Pommernweg<br />

oder U1 bis Langenhorn Markt, dann Bus<br />

24 bis Pommernweg, mit PKW: Abfahrt A7<br />

HH-Schnelsen-Nord. Der Weg ist ab hier<br />

ausgeschildert und dauert nur etwa 5<br />

Minuten. Ab der Autobahn einfach<br />

Richtung Langenhorn und Flughafen fahren<br />

und dabei rechts halten. Bei<br />

Lärmschutzwand rechts in den Märkerweg<br />

abbiegen, dann übernächste links in den<br />

Keltenweg und dann wieder rechts in den<br />

Sachsenweg abbiegen.<br />

Info Michael Dück, Foorthkamp 46,<br />

22419 Hamburg,<br />

fon 040-53051720 oder 0173-9468951,<br />

e-mail info@juka-shotokan-dojo.de,<br />

Internet www.juka-shotokan-dojo.de<br />

Verpflegung Vor Ort und in Lokalen der<br />

Umgebung<br />

Die Bekanntgaben kurzfristiger Änderungen<br />

zum Lehrgang erfolgen auf unserer<br />

Homepage!!!<br />

Hamburg<br />

Lehrgänge<br />

Wado-Ryu Lehrgang mit Uwe<br />

Hirtreuter (6. Dan)<br />

<strong>DKV</strong>-Stilrichtungsreferent<br />

17. September 2005 in Hamburg<br />

Veranstalter<br />

Hamburger Karate-Verband e.V.<br />

Ausrichter Hamburger Karate-Verband<br />

e.V. / Stilrichtung Wado-Ryu<br />

Lehrgangsleitung Uwe Hirtreuter (6. Dan)<br />

Ort Sporthalle der Otto-Hahn-Schule,<br />

Jenfelder Allee 53, 22043 Hamburg<br />

Trainingszeiten<br />

09:00 - 13:00 Uhr: 9. - 6. Kyu<br />

14:00 - 18:00 Uhr: 5. Kyu - Dan<br />

Lehrgangsinhalte 9. - 6. Kyu: Kata, Ohyo<br />

Kumite, Sanbon Kumite, Selbstverteidigung<br />

5. Kyu - Dan: Neues Dan-<br />

Prüfungsprogramm, Kata Jion, Kihon<br />

Kumite 9+10, Ohyo Kumite 9+10<br />

Lehrgangsgebühr 15 Euro<br />

Veranstalter und Ausrichter lehnen eine Haftung jeder Art ab!<br />

Karate Lehrgang<br />

mit Marié Niino am<br />

29.10.2005 in Hamburg<br />

Veranstalter<br />

Hamburger Karate Verband e.V.<br />

Ort Schulsporthalle Dratelnstraße,<br />

Dratelnstraße. 21109 Hamburg<br />

Wilhelmsburg<br />

Trainingszeiten<br />

10:00 - 11:30 Uhr 9. - 6. Kyu<br />

11:30 - 13:00 Uhr 5. Kyu - Dan<br />

14:30 - 16:00 Uhr 9. - 6. Kyu<br />

16:00 - 17:30 Uhr 5. Kyu - Dan<br />

Lehrgangsgebühr 15 Euro<br />

Info<br />

Kurt Camp fon 040-770340<br />

fax 040-770364<br />

Info Uwe Hirtreuter, fon 040-6474156<br />

oder 0174-7947598<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!