01.11.2012 Aufrufe

die Hütte - Deutscher Alpenverein Sektion Hildesheim

die Hütte - Deutscher Alpenverein Sektion Hildesheim

die Hütte - Deutscher Alpenverein Sektion Hildesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Wandergruppe veranstaltet in<br />

jedem Jahr 2–3 Tagesfahrten in<br />

das weitere Umland von <strong>Hildesheim</strong>�<br />

Während der letzten 5<br />

Jahre reichten <strong>die</strong> Ziele von Mühlhausen<br />

bis Müden, von Bückeburg<br />

bis Magdeburg und Halberstadt�<br />

Der Bericht einschließlich<br />

schöner Fotos von Herrn Dr� Rietzel<br />

am 1�4�09 zum Thema „Mit<br />

der Wandergruppe unterwegs“<br />

veranschaulichte <strong>die</strong> Vielgestaltigkeit<br />

der Landschaft und <strong>die</strong><br />

architektonischen Schönheiten<br />

unserer Heimat�<br />

Am 6�5�09 waren wieder besondere<br />

Arbeitsergebnisse gefragt� F� Elbeshausen<br />

brachte eine ausführliche fast<br />

abendfüllende Reportage vom Almabtrieb<br />

in Klein Escherde mit� „Fachleute“<br />

Almabtrieb in Klein Escherde<br />

Foto: E. Elbeshausen<br />

Almabtrieb in Klein Escherde<br />

Foto: E. Elbeshausen<br />

aus Bayern waren angereist: eine bayerische<br />

Musikkapelle mit den zugehörigen<br />

Marketenderinnen und bayrischer<br />

Trachtengruppe� Im Mittelpunkt standen<br />

natürlich <strong>die</strong> festlich geschmückten<br />

Kühe, <strong>die</strong> von den Hochalmen der<br />

Escherder Berge heruntergetrieben wurden�<br />

Endlich wieder mal ein alpines Thema�<br />

In den mehr als 50 Jahren Fotogruppe<br />

sind bei den jährlich stattfindenden<br />

Fotofahrten so ziemlich alle Ziele der<br />

Umgebung „abgeklappert“� Deshalb am<br />

6� 9� 09 ein Neuanfang, nämlich in unserer<br />

eigenen Stadt� So sind wir fotografierenderweise<br />

der Rosenroute gefolgt�<br />

Nach dem Mittagessen im Heidekrug<br />

wurde zunächst Marienrode und später<br />

dann Burg Steuerwald besucht� Hier<br />

stand <strong>die</strong> Magdalenenkapelle im Mittelpunkt<br />

des Interesses� Das Ehepaar<br />

Casper hat sich mit viel Engagement um<br />

<strong>die</strong>se Kapelle gekümmert, <strong>die</strong>se restauriert<br />

und einen Garten um <strong>die</strong> Kapelle<br />

angelegt� In <strong>die</strong>sem Garten nahm <strong>die</strong><br />

Fotofahrt bei Kaffee und Kuchen ein<br />

angenehmes Ende�<br />

Egbert Haegeli<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!