01.11.2012 Aufrufe

die Hütte - Deutscher Alpenverein Sektion Hildesheim

die Hütte - Deutscher Alpenverein Sektion Hildesheim

die Hütte - Deutscher Alpenverein Sektion Hildesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zum frühmorgendlichen Start haben<br />

sich 37 Teilnehmer eingefunden� Die<br />

lange Busfahrt verläuft über <strong>die</strong> Autobahn<br />

nach Basel, dann über Bern zum<br />

Genfer See und von Genf in <strong>die</strong> französischen<br />

Alpen, dem Hochland von Savoyen�<br />

Ab Annecy geht es über Landstraßen<br />

durch Albertville in das Massif<br />

de la Vanoise� Im Tal Tarentaise fährt<br />

der Bus durch Moutiers und Bourg-St�<br />

Maurice hinauf ins Hochtal der Isère<br />

nach Val d’Isere� Nach 15-stündiger Busfahrt<br />

ist der berühmte Skiort in den<br />

französischen Alpen erreicht� Überraschenderweise<br />

offenbart sich ein Bergort<br />

mit einer wunderbaren Architektur<br />

und herrlichem Blumenschmuck� Vom<br />

Mittelpunkt der alten Siedlung ausgehend,<br />

mit den gewaltigen Steinplatten<br />

auf den Dächern, ist ein moderner Ort<br />

entstanden, der durch einen besonderen<br />

alpinen Baustil geprägt ist� Die<br />

Hausfassaden aus wuchtigen Holzkonstruktionen<br />

werden verziert durch dicke,<br />

aus Bruchsteinen gemauerte<br />

Säulen� Diese,<br />

bis zu 15 m hohen<br />

Säulen, verleihen<br />

dem Ort ein besonderes<br />

Aussehen�<br />

Die Gruppe wird in<br />

einem typisch französischen<br />

Berghotel<br />

untergebracht� In<br />

dem durch eine alpine<br />

Holzfassade verzierten<br />

Hotel geht es<br />

einfach zu� In den<br />

Gasträumen und dem<br />

Speisesaal ist ein<br />

<strong>Hütte</strong>ncharakter zu<br />

spüren� Das ist nach<br />

dem Geschmack der<br />

<strong>Sektion</strong>sfahrt nach Val d’Isere<br />

11� bis 18� Juli 2009<br />

Teilnehmer, <strong>die</strong> das Ursprüngliche lieben�<br />

Schon nach kurzer Zeit haben sich<br />

alle dem einfachen französischen Bergsteigerleben<br />

im Hotel angepasst� Die<br />

gesamte Gruppe ist, wie in den Jahren<br />

zuvor, in zwei Gruppen eingeteilt� Eine<br />

Gruppe für große und eine für kleine<br />

Wanderungen� Bei bestem Wetter, das<br />

bis zum letzten Tag anhält, beginnt das<br />

Programm�<br />

12�07�2009<br />

Große Wandergruppe: Start am Hotel,<br />

Rundgang durch das alte Dorf, dann auf<br />

dem Wanderweg zum Bergdorf Le Fornet�<br />

Aufstieg zum Panoramaweg „Balcon<br />

des Bermettes“� Über den wunderbaren<br />

Weg mit Blick auf Val d’Isere bis<br />

Le Cret/La Daille� Von dort Abstieg und<br />

nach einer Einkehr zurück zum Hotel�<br />

Kleine Wandergruppe: Vom Hotel Wanderung<br />

durch das alte Val d’Isere mit<br />

Besichtigung der Kirche, dann durch<br />

den neuen Ortsteil mit seinen alpinen<br />

Unterkunft der Gruppe „Chalet La Bailletta“<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!