23.07.2014 Aufrufe

Grund- und Hauptschule Bodenmais - sprungbrett Bayern

Grund- und Hauptschule Bodenmais - sprungbrett Bayern

Grund- und Hauptschule Bodenmais - sprungbrett Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Einrichtung eines Schülercafés<br />

Seit dem Schuljahr 2009/10 wird ein Teil der Mittagsverpflegung<br />

unserer Ganztagsschüler im Rahmen eines eigenverantwortlichen<br />

Schülercafés übernommen. Hier lernen die Schüler wirtschaftliches<br />

Denken <strong>und</strong> organisatorische Abläufe kennen <strong>und</strong> erwerben soziale<br />

<strong>und</strong> fachliche Kompetenzen.<br />

• Erwerb von Kernkompetenzen<br />

Bei allen Berufsorientierungsmaßnahmen spielen natürlich der<br />

Erwerb von Kernkompetenzen wie Methoden- oder Sozialkompetenz<br />

eine tragende Rolle. (Fachliches Wissen <strong>und</strong> Können, Lust auf<br />

Leistung, Ausdauer <strong>und</strong> Teamfähigkeit, Höflichkeit, Belastbarkeit,<br />

Kommunikationsfähigkeit usw.)<br />

• Ausblick Mai 2011:<br />

Örtliche Berufsinformationsmesse<br />

Örtliche Betriebe aus den Bereichen Tourismus <strong>und</strong> Handwerk<br />

erhalten die Gelegenheit, sich an der Schule zu präsentieren um<br />

zukunftsorientiert den Arbeitsmarkt in unserer strukturschwachen<br />

Region langfristig zu sichern.<br />

• Den besten Einblick in unsere Arbeit bietet der Hauptschul-<br />

Flyer der Mittelschule <strong>Bodenmais</strong>. Diesen senden wir auf<br />

postalischem Weg zu.<br />

Im Anschluss einige Eindrücke aus unseren Berufsorientierungsmaßnahmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!