27.06.2012 Aufrufe

Haltepolitik Walensee

Haltepolitik Walensee

Haltepolitik Walensee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.4 Frequenzen bei den Bahnhöfen<br />

ÖV <strong>Haltepolitik</strong> <strong>Walensee</strong> 2013, Schlussbericht<br />

Die nachfolgende Grafik zeigt die Ein- und Aussteiger bei allen Bahnhöfen an der<br />

Strecke Ziegelbrücke - Sargans aus dem Jahr 2006, erhoben durch SBB Regional-<br />

verkehr und visualisiert durch AöV St.Gallen.<br />

Haltestellenfrequenzen 2006 (Ein- und Aussteiger pro Tag)<br />

Erläuterungen der SBB zur Erhebungsmethode:<br />

Die Zahlen stammen aus dem Tool FRASY (Frequenzauswertung). Dieses verwendet Da-<br />

ten aus der automatischen Fahrgastzählung AFZ, welche in den NPZ-Zügen eingebaut<br />

ist. Ein Zug muss pro Jahr mindestens 50 Mal gezählt werden, um im System einen ver-<br />

lässlichen Querschnitt wiederzugeben.<br />

Montag-Freitag sind grössere Schwankungen daher eher selten. An Wochenenden sind<br />

die Zählungen natürlich geringer (mind. 5 mal), was allfällige Schwankungen zwischen<br />

den einzelnen Jahren erklären kann. Falls einmal ein Zug mit einer grösseren Gruppe<br />

gezählt wird, dann kann dies das ganze Ergebnis in einem gewissen Masse beeinflus-<br />

sen.<br />

Ergebnis<br />

In Unterterzen steigen täglich 440 Leute ein und aus; der Bahnhof ist somit vier-<br />

mal stärker frequentiert als Weesen und Mühlehorn. Weesen und Mühlehorn wei-<br />

sen mit knapp über 100 Ein- und Aussteigenden etwa gleich hohe Frequenzen auf,<br />

obwohl Weesen über dreimal mehr Einwohner hat wie Mühlehorn. Dies unter-<br />

streicht die Feststellung, dass das Dorf Weesen mit dem Bus wesentlich besser er-<br />

schlossen ist als mit der Bahn.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!