27.06.2012 Aufrufe

Haltepolitik Walensee

Haltepolitik Walensee

Haltepolitik Walensee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fazit<br />

ÖV <strong>Haltepolitik</strong> <strong>Walensee</strong> 2013, Schlussbericht<br />

An einem durchschnittlichen Arbeitstag fahren rund zehnmal mehr Leute mit dem<br />

Bus von Weesen/Fli nach Ziegelbrücke als mit der Bahn. Am Samstag und Sonntag<br />

sind es immer noch rund vier- bis sechsmal mehr Leute mit dem Bus als mit der<br />

Bahn.<br />

4.6 Touristische Bedeutung<br />

Für die Beurteilung der touristischen Bedeutung der Bahnhöfe Weesen, Mühlehorn<br />

und Unterterzen ist vor allem der Tagestourismus massgebend. Vom Tagestouris-<br />

mus stehen keine statistischen Werte zur Verfügung.<br />

Unterterzen<br />

Mit dem Anschluss der Flumserberge weist Unterterzen im Sommer wie im Winter<br />

zahlenmässig mit Abstand den grössten Tagestourismus auf.<br />

Weesen<br />

Dank der sonnigen Lage am See mit Parkanlagen und dem milden Klima wird<br />

Weesen besonders in den wärmeren Monaten von vielen Ausflüglern besucht. Be-<br />

sonders beliebt sind kleine Rundreisen mit Anfangs- und Endpunkt beim Bahnhof<br />

Weesen: Anreise mit Auto zum Bahnhof Weesen – Wanderung nach Betlis – Schiff-<br />

fahrt nach Mühlehorn – Regionalzug bis Weesen – Heimreise mit Auto. Weesen ist<br />

ein idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge am <strong>Walensee</strong>, da in der Regel ge-<br />

nügend Parkplätze zur Verfügung stehen. Die Pendlerzahlen und Bahnhoffre-<br />

quenzen von Weesen bestätigen, dass der grösste Anteil der Ein- und Aussteigen-<br />

den beim Bahnhof Weesen dem Freizeitverkehr zugeordnet werden können.<br />

Die AWA-Buslinie ist gemäss Stellungnahme der Schiffsbetriebe <strong>Walensee</strong> für den<br />

Tourismusverkehr von grösserer Bedeutung als der Bahnhof, da mit dem Bus di-<br />

rekt beim Hafen und den Parkanlagen ein- und ausgestiegen werden kann.<br />

Mühlehorn<br />

Mühlehorn kommt im Vergleich mit Unterterzen und Weesen klar die kleinste Be-<br />

deutung zu, auch wenn Mühlehorn mit dem Schiffsbetrieb <strong>Walensee</strong> angefahren<br />

wird. Mit der systematischen Einbindung der Kerenzerberglinie ins öV-System<br />

könnte der Freizeitverkehr in Mühlehorn an Bedeutung gewinnen.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!