27.06.2012 Aufrufe

Haltepolitik Walensee

Haltepolitik Walensee

Haltepolitik Walensee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.2 Szenario 1 (Aufhebung Bahnhalt Mühlehorn)<br />

ÖV <strong>Haltepolitik</strong> <strong>Walensee</strong> 2013, Schlussbericht<br />

Bei diesem Szenario wird auf den Halt des Regionalzugs in Mühlehorn zugunsten<br />

eines zusätzlichen Haltes in Unterterzen verzichtet.<br />

Konzept:<br />

- Beschleunigter Regio mit Halt in Unterterzen (anstelle Mühlehorn), Walenstadt<br />

und Flums (grün)<br />

- S4 mit Halt an allen Stationen, ausser in Mühlehorn (rot)<br />

- Neue Buslinie Ziegelbrücke – Mühlehorn (blau)<br />

- Verlängerung Kerenzerberglinie von Mühlehorn bis Murg (orange)<br />

Stärken/Schwächen:<br />

- Weesen erhält mit AWA zur vollen Stunde und mit S4 zur halben Stunde halb-<br />

stündliche Verbindungen nach Ziegelbrücke und damit halbstündlich Anschluss<br />

ans Schnell- und Regionalzugsnetz.<br />

- Durch die Überlagerung von AWA mit der neuen Buslinie entsteht eine Doppel-<br />

führung zwischen Weesen und Ziegelbrücke.<br />

- Der Bahnhof Mühlehorn wird nicht mehr bedient. Mühlehorn wird durch eine<br />

neue Buslinie an den Bahnhof Ziegelbrücke angebunden. Die Reisezeit verlän-<br />

gert sich damit bis Ziegelbrücke von 9 auf 22 Minuten.<br />

- Die Reisezeit für Mühlehorn nach Glarus ist mit dem Bus via Filzbach/Näfels<br />

5 Min. schneller als mit dem Bus via Ziegelbrücke. Folglich wird Mühlehorn den<br />

Bus nach Ziegelbrücke nur für Destinationen Richtung Zürich und Rapperswil<br />

nutzen. Im Vergleich mit heute wird die Reisezeit für Mühlehorn via Kerenzer-<br />

berg nur 7 Min. länger als heute mit Bahn via Ziegelbrücke.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!